Beiträge von LeChuckie

    mal ehrlich, stromverbrauch kann doch immer nur ein untergeordnetes kriterium sein. das wichtigste kriterium ist ja wohl die bildqualität!


    für mich lieber ein 24-zöller mit top-bild und 100 watt verbrauch, als 24 zöller mit mittelmäßigem bild, aber dafür nur 30 watt verbrauch.

    Zitat

    Zudem ist der Standfuß in meinen Augen absoluter Schrott. Ich kann den Monitor nicht verstellen, indem ich versuche den Monitor am Rand des Panels anzufassen und zu bewegen. Stattdessen muss ich eine Hand auf den Fuß legen und mit der anderen Hand den eigentlichen Klappmechanismus hinter dem Panel greifen und hin- und herzerren, damit ich den Monitor nach oben/unten verstellen kann.Kippen funktioniert noch schlechter.


    bei mir genau dasselbe, finde die ergonomie auch schrott. Wenn man den TFT am panel verstellen will, muss man angst haben, dass was abbricht. neigungs- und höhenverstellung sind ein krampf! Muss auch immer direkt am Gelenk anfassen, anders gehts nicht. für 600 euro purer schrott! ;)


    ich sage euch, der preis bleibt stabil.... den kauft keiner für 849 euro.... zurecht.

    hey leute, ich melde mich auch nochmal!


    hab ihn ja schlussendlich behalten, aber die sache mit der lautstärke nervt mich trotzdem. entweder habt ihr alle mehr glück als ich gehabt, oder eure rechner sind zu laut. ich sag ja auch, arbeite ich an meinem zockrechner, höre ich die geräusche, die er abgibt, NICHT.


    ABER, wenn ich an meinem Server/Download-PC arbeite, der wirklich extrem leise ist (Silent Server:E5200@Noctua NH-C12P * Asus P5Q-Pro * 4 GB G.Skill GBPQ DDR2800 * Enermax Pro82+ 385W * 3,5 TB Storage in Sharkoon VibeFixer intern plus 3 TB USB 2.0 Backup-Storage extern * ichbinleise gedämmtes Silverstone Kublai KL-01 * cooled by Noiseblocker 120 XL1 Rev3 ), DANN HÖRE ICH DEN TFT QUASI IMMER!


    Es handelt sich dabei um ein relativ hoch-frequentes Brummen, welches ich ohne Probleme noch 1 Meter (!!) vor dem Monitor höre, und das nervt mich irgendwie schon ordentlich (ab 80% Helligkeit und abwärts fällt es deutlich auf, sehr stark zwischen 0%-40%).


    Nunja, hätte ich nur den leisen Rechner, hätte ich den Monitor auf gar keinen Fall behalten. Aber der Moni ist eigentlich hauptsächlich für meinen Zock-PC. Wie auch immer, über kurz oder lang werde ich entweder von dem Monitor trennen, oder ich nehme in einem Jahr mal den Austauschservice in Anspruch. Habe nur etwas Sorge, dass ich dann ein abgelutschtes Gerät bekomme, oder eins mit noch ungünstigeren Pixelfehlern, als mein aktueller.


    Und eins prophezeie ich schon jetzt:
    Der TFT wird immer für 599 Euro zu bekommen sein, das muss NEC schon machen, um konkurrenzfähig zu bleiben, der Markt ist hart umkämpft.
    Ich ärgere mich etwas, dass ich mich vom niedrigen Preis habe locken lassen, wirklich gebraucht hätte ich den Moni eigentlich nicht - naja, selbst Schuld.


    Leider ist es für mich nicht der Monitor, der mir jeden Tag erneut ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Dafür summt er mir zuviel... Hat denn niemand mal ein wirklich leises Gerät angeschlossen (z.B. Notebook/Netbook)? Jeder Standard-PC übertönt das Geräusch, nicht aber Silent-Systeme.


    Viele Grüße,


    LeChuckie


    PS: Nein, ich will den Moni nicht schlechtmachen, immerhin habe ich ihn gekauft und dafür 599 Euro hingelegt. Und ich habe ihn NICHT zurückgeschickt, sondern behalten. Es gab halt nichts vergleichbares auf dem Sektor zu dem Preis, also habe ich die Schwächen akzeptiert. Möchte nur den Leuten, die ein absolut lautloses Gerät suchen, sagen: "Sorry, dieser ist es nicht!".

    da hast du den falschen eindruck gewonnen. ich will das gerät um jeden preis behalten... aber dieses summen empfinde ich schon als störend. ich weiß genau, welche vorzüge dieser monitor hat - es sind eine menge. dies ist ein top-monitor, ich möchte ihn nicht schlecht reden. er überzeugt in vielen bereichen mehr als gut.


    ich tendiere, ihn auch trotz des summens zu behalten, den austauschservice kann ich immer noch in anspruch nehmen, wenn es mich mal merklich von der konzentration abhalten sollte. ich sitze zu 90% der zeit davor, wenn mein zockrechner läuft, dessen lüftergeräusche überwiegen dann. wie gesagt, ich höre es ja auch nur, wenn nur mein super-leiser server läuft. daher kann ich es wohl (noch) vernachlässigen.


    wollte nur wissen, ob das "normal" ist, weil ich ein defektes gerät in jedem falle reklamieren würde. ich weiß, dass mein perfektionisums schnell als nervend empfunden wird, aber dies war eine 600 euro invesition, da will ich sicher sein, dass alles stimmig ist.


    viele grüße,


    lechuckie

    sitze gerade an meinem super-leisen server vor dem tft bei 25,4 % helligkeit. ich sitze gerade ca. 40-50 cm davor und kann das summen hören! ein bißchen nervig ist es schon...


    austauschservice? klingt ja nicht so schlecht, aber was für ein gerät bekommst man dann? mein gott, warum kann man im 21. jahrhundert in dieser preisklasse nicht alles stimmig sein?

    hey guys....


    jetzt brauche ich doch noch mal eure aufmerksamkeit! ;)


    mir ist gestern abend aufgefaellen, dass der NEC auch nicht geräuschlos zu sein scheint. sprich, wenn man die helligkeit reduziert, fängt das teil an zu surren und zu fiepen, wenn auch nur relativ leise. aber immerhin so leise, dass ich es relativ einfach höre, wenn ich an meinem "silent server" arbeite und die zockmaschine mal aus ist.


    also, wie bei vielen tft's, ist er wohl nur bei 100% helligkeit ruhig. könnt ihr das bitte bestätigen? evtl. handelt es sich bei mir ja auch nur um einen defekt.


    wessen rechner zu laut ist, der muss mit den ohren hinten an die lüftungsschlitze, dann hört ihr es auf jeden fall.


    so ein käse, das hab ich erst bemerkt, nachdem ich die folie entfernt habe... wie auch immer, sollte es mich zuviel nerven, dann geht er auch ohne folie zurück und cyberport muss mir halt 20 euro nutzungspauschale oder so berechnen.


    aber erstmal würde mich interessieren, ob das normal ist.


    danke und gruß,


    lechuckie


    so wie deine pixelfehler liegen, hört es sich nicht so an, als würde man sie sehen, wenn man zentral vor dem schirm sitzt bei schwarzem testbild... daher würde es mich wohl auch nicht stören. offensichtlich sortiert die endkontrolle wenigstens die schirme raus, wo er wirklich genau in der im mittenbereich liegt.


    wie gesagt, meiner liegt zwar auf der vertikalen höhe sehr mittig (!!), aber dafür ist er nur ca. 3 cm vom rechten rand entfernt. wenn ich zentral vorm schwarzten testbild sitze, sehe ich ihn wirklich nicht! daher kümmert es mich auch nicht (mehr)... anfangs dachte ich auch an zurückschicken, aber wie gesagt, ich sehe ihn sio gut wie nie... von daher voll ok!


    wenn du sie nicht siehst (auch filme mit schwarzem balken testen), dann würde ich nicht zurückschicken!

    hallo...


    das mit dem test lässt sich einrichten... aber erst morgen oder übermorgen... freundin ist gerade noch mit der cam unterwegs. oder ich tippes es mal schnell ab, ist nur eine viertel seite.


    wollte eigentlich nur mitteilen, dass ich eben die klebefolie entfernt habe, da ich mich dazu entschlossen habe, den tft zu behalten! :)


    der pixelfehler stört überhaupt nicht und ansonsten ist das ding echt top e-klasse mäßig. ich sach nur fernbedienung... hehe.


    an's zocken habe ich mich auch schon gewöhnt... etwas mehr abstand tut da doch gut. ;)


    ohne folien sieht er doch direkt viiieeel schöner aus!


    viele grüße,


    lechuckie

    ich glaube zock-mäßig geht er bei mir auch als akzeptabel durch.... bei manchen games siehts besser mit vsync=on aus.


    auch die farben habe ich inzwischen zufriedenstellend für mich eingestellt... einfach an der sättigung geschraubt, habe ich jetzt auf 30% gestellt... da kommt es ziemlich nah an das bild meines alten LG 227WT ran. schön bunt! ;9 ist natürlich nichts für foto-bearbeitung und ähnliches... aber zum zocken und filme gucken super...


    in der letzten CT haben sie den screen ja auch getestet:
    dort steht:
    Gerade im Videobetrieb würde das Display etwas enttäuschen. Die Darstellung wirke hier etwas verrauscht und sei nicht farbstimmig.


    Wie seht ihr das? Mir fällt auch stärker Rauschen und Körnung auf... aber ich dachte bisher, dass das von der größeren Auflösung und Pixeldichte kommt.


    Hat der NEC da wirklich generell eine Schwäche? Ansonsten ist der Monitor gut bewertet.

    hey.... ;)


    "Ist zwar etwas blöd weil man den fuß leider nicht drehen kann und ich den den gesammten Fuß immer richtung sofa drehen muss aber da werde ich mir warscheinlich eine Halterung kaufen die man drehen kann und den fuß dann ersetzten."


    DU KANNST DEN FUSS DREHEN.... zumindest normalerweise. Hast Du den Aufkleber unter dem Fuß abgemacht (Klebestreifen), der könnte es evtl. noch verhindern. Ansonsten als Tipp.


    Je weiter unten der Monitor ist, desto schwerer lässt er sich drehen. Dann muss man ihn schonmal ein wenig "anheben", bzw. das Gewicht, das auf den Fuß drückt, etwas senken. Du musst den Fuß etwas vom Gewicht entlasten, dann lässt er sich aber einwandfrei um die Mittel-Achse drehen, OHNE DEN FUß VOM TISCH ZU HEBEN.

    keine frage, dass der nec besser ist, er spielt in einer ganz anderen liga. alleine das panel, die anschlüsse, die einstellmöglichkeiten und zuallerletzt die fernbedienung lassen den LG kalt im regen stehen.


    im endeffekt ist es wie immer:
    welcher tft passt am besten zu meinen anforderungen... und welcher liefert das stimmigste bild? und der nec scheint momentan das beste für mich zu sein in der 24-zoll liga. denn beim filmegucken ist auch ein vernünftiger schwarzwert wichtig. und irgendwie habe ich auf TN-panel keine lust mehr. es ist schon geil, sich einfach im stuhl zurücklehnen zu können, ohne dass das bild abdunkelt.


    und vergiss den benq.... das teil ist 2006 rausgekommen... da brauchen wir nicht weiterreden, oder? deswegen ist er ja auch so billig/günstig. in den letzten 2 jahren hat sich doch technisch eine menge getan. den würde ich keinem mehr empfehlen, der nec ist um welten besser.

    Hm, also der einzige und schwerwiegendste Grund war für mich, dass ich einen FullHD-fähigen Bildschirm habe, auf dem ich auch mal ne BluRay oder HD-DVD schauen kann. Der LG ist halt kein FullHD. und ein 24" zum Filme schauen ist auch schöner. Und Arbeitsfläche kann man in Windows eh nie genug haben. ;) Und die Anschlussmöglichkeiten überzeugen natürlich, muss bald erstmal die Wii dranhängen.


    Aber deine Frage ist berechtigt, denn ich frage mich ja auch noch, ob der Spaß 600 Kröten wert ist. ;)


    Bist Du schon bei deiner Entscheidung wg. des Pixelfehlers weiter?

    So, mal noch ein bißchen beitragen:
    "Also bereits zwei Leute mit Pixelfehler klingt für mich nicht berauschend. Da muss noch an der Qualität gearbeitet werden. Aber heutzutage wird ja alles verkauft, auch wenn es ein paar Fehler hat (obgleich Pixelfehlerklasse 2 ja welche erlaubt - was der größte Schwachsinn in meinen Augen ist).
    Schlecht Werden beim Spielen kann aber auch daraus resultieren, dass der Abstand zu niedrig ist zum Schirm und die Darstellung nicht mehr so flüssig. Letzteres kann auch an der Grafikkarte liegen, da sie ja mehr leisten muss bei nativer Auflösung."


    Die Äußerung von Dir bezüglich der PF ist unrealistisch. Wenn jeder Hersteller ohne PF ausliefern würde, wäre jedes TFT mind. doppelt so teuer.


    Bezüglich Spielen:


    Evtl. saß ich wirklich zu nah vorm Schirm. Er ist zwar definitiv nicht so flott wie mein LG L227WT, aber eben habe ich eine halbe Stunde CoD5 gut verdaut. Wahrscheinlich muss man sich auch erstmal an den neuen Schirm gewöhnen, was wohl 2-3 Tage dauert.


    "Kurz zum Thema Pixelfehler: Ja, auch ich habe dem Anschein nach1 Pixelfehler und 2 Subpixelfehler - ABER: Erstens habe ich keinen Pixelfehlertest mitbestellt (mein Risiko), zweitens fallen die Pixelfehler in keinen störenden Bereich (in der linken oberen Ecke) und drittens fallen sie mir im laufenden Betrieb nicht auf (Ich muss sie schon mit Testbildern suchen). Von daher habe ich persönlich kein Problem damit und sehe auch keine Veranlassung das Gerät deshalb zurück zu schicken. Aber das ist wie immer eine subjektive Betrachtung Augenzwinkern"


    Dem kann ich beipflichten, es kommt wirklich auf die Position an. Meiner ist auch nicht sichtbar, wenn ich zentral vorm Schirm sitze, abgesehen davon sehe ich ihn nur auf komplett schwarzem Hintergrund. Was ich (die meiste Zeit) nicht sehe, stört mich auch nicht. Zumal es bei einer 1920x1200 Auflösung und 24" Diagonale wirklich so gut wie gar nicht auffällt.
    Witzigerweise saß ich heute vor einem 1280*1024 TFT bei 19" Diagonale, der hatte im oberen linken Viertel einen grünen Sub-Pixelfehler. Das Teil war sofort zu erkennen, auch aus 1 Meter Abstand. So etwas ist ärgerlich.... war zum Glück nicht meiner. ;)


    "Hat der NEC einen erweiterte Farbraum?
    Wenn ich richtig gelesen habe hat er nur sRGB, was ich ja begrüßen würde."


    Also nen erweitertem Farbraum hat er sicher nicht. Mein LG L227WT hat einen, und ehrlich gesagt, fand ich das Bild beim NEC beim ersten Einschalten doch sehr kühl. Ich war halt die knalligen, bunten und schönen Farben des LG gewohnt. Der NEC scheint einfach verdammt genau darzustellen, die Farben sind sehr realistisch und neutral. Neutralität triffts ziemlich gut.


    Der neutral- kühle Eindruck besteht immer noch.... ich wünschte mir, ich könnte den Monitor etwas knalliger einstellen, mehr Farben, das kommt gerade für Spiele gut.


    Hat da jemand vielleicht einen Tip? Hab schon ein bißchen an den Farbwerten gedreht (von RGB 94/92,5/88,5 auf RGB 94,4/88,9/87). Ihr seht ich habe Rot verstärkt, und Blau und Grün etwas runtergefahren). So wirkt er für mich wärmer. Hätte schon gerne ein knackigeres Grün und Blau, aber sobald ich die Werte erhöhe wird es natürlich grünlich und bläulich-kalt, ohne die Farben kräftiger erscheinen zu lassen.


    Kann ich evtl. mit den RGB-Offsets was erreichen? Vielleicht kann mir jemand erklären, wie.


    Ich brauche einfach keine realistische Farbdarstellung (aber es ist gut, sie zu haben, wenn mal wieder ne Foto-Editier-Session ansteht) und habe generell lieber ein Wohlfühl-Bild (ich fühle mich bei kräftigeren Farben wohl ;) ). Wobei er so, wie er momentan eingestellt ist, mir schon ganz gut gefällt.


    Viele Grüße,


    LeChuckie


    PS: Inzwischen tendiere ich eher dazu, ihn zu behalten. ;)

    Hey leute, so nochmal zurück zum Thema Pixelfehler....


    Also mit dem Pixelfehler habe ich mich inzwischen "angefreundet", da, wenn ich genau mittig davor sitze, das Teil kaum auf schwarzem Hintergrund zu sehen ist. Ich muss mich schon minimal nach rechts bewegen.


    Was mich eigentlich viel mehr wurmt, ist das Phänomen, dass mir bei Shootern irgendwie schnell schlecht wird, zumindest schneller als bei meinem guten alten LG L227WT. Habe eben auch nochmal Call of Duty 5 und BioShock vergleichen. Gerade bei BioShock ist mir wirklich aufgefallen, dass der Bildfluss beim LG viel flüssiger ist - ist ja auch kein Wunder, er ist ja quasi die Zock-Referenz.


    Bin mir aber auch noch nicht 100% sicher, ob meine Übelkeit dadurch resultiert. Bin die Woche chronisch übermüdet und gesundheitlich leicht angeschlagen.


    Aber schnell durch die Level rennen ist beim LG wesentlich angenehmer, als beim NEC. Die größere Bild-Diagonale scheint diesen Effekt zu verstärken. Ich glaube, ich guck mich nochmal im TN-Panel Sektor um.


    Ich find den NEC supergeil, aber diese Spiele-Faktor liegt mir noch etwas auf dem Magen. Über Input-Lag kann ich mich allerdings nicht beschweren, das Kontroll-Gefühl ist sehr gut, da habe ich gar nichts zu meckern. Schlierenbildung bzw. Ghosting sind hier eher ein Thema.... aber auch nur bei schnellen Shootern! Alles andere ist völlig unkritisch!!! Nur leider zocke ich diese Games (noch)...


    Ich hab noch keinen Plan, was ich machen werde, aber tendenziell schicke ich ihn wohl eher zurück. Würde ich keine Shooter zocken, würde ich ihn auf jeden Fall behalten, trotz des Pixelfehlers! Der liegt nämlich, wie schon gesagt, bei mir relativ günstig und fällt so gut wie nicht auf. Ich werde morgen/übermorgen noch ein paar Zock-Tests machen (müssen).


    Viele Grüße,


    LeChuckie

    Also meiner ist auch gestern gekommen.... und wie könnte es anders sein... auch ich habe einen Pixelfehler! Grüner Subpixel, stetig leuchtend. Den hab ich schon beim ersten Hochfahren von Windows entdeckt, ohne irgendwelche Tests. Position ist etwa mittig, wenigstens befindet er sich in den äüßeren 10 % des rechten Randes. Er ist zwar relativ unauffällig, aber trotzdem sehe ich ihn jedesmal auf schwarzem Hintergrund, wenn meine Augen nach 2 Sekunden fokussiert haben.


    Bin auch etwas gefrustet darüber, da ich in dieser Hinsicht LEIDER Perfektionist bin. Auf den ganzen logistischen Stress habe ich irgendwie keine Lust, aber ich weiß noch nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Habe gerade weder Lust ihn zurückzuschicken, noch Lust, ihn zu behalten. Man weiß ja auch nicht, ob der nächste TFT, den man ordert Pixelfehler-frei ist. Evtl ist er es am Anfang und dann nach 4 Wochen - ZACK - roter Pixel in Bildmitte. ;)


    Ich bin bekloppt, ich weiß! War übrigens von CyberPort, und auf alle Fälle OVP.


    Macht Cyberport Stress bei Rücksendungen? Den ganzen Klebekram habe ich jedenfalls noch nicht abgemacht.


    Thema Ghosting:
    Ghostet minimal, ich komme vom LG227WT, daher ist es mir aufgefallen. Aber für Shooter noch sehr brauchbar. Muss heute abend nochmal ne Runde zocken, gestern wurde mir stellenweise leicht schlecht, lag aber vielleicht auch an der Tüte, die ich vorher gerraucht hatte. Hoffentlich!! ;) No comments, please.... außer natürlich zum TFT.


    Wer hat denn noch alles einen Pixel-Fehler?