Hallo!
Ich habe den Bericht über den LG W2452V hier mit Spannung verfolgt und seit heute bin ich auch stolzer Besitzer des zuvor genannten Monitors.
Da hier viele Meinungen und Erfahrungen auf einander getroffen sind, würde ich gerne meine Sicht der Dinge hier mal kurz anmerken.
Nachdem ich hier den langen Test des Monitors durchgelesen hatte (an dieser Stelle: danke für die klasse Arbeit!), kamen in mir so leichte "Ängste" auf, dass ich eine brummende Version bekommen könnte. Bei so Nebengeräuschen bin ich leider sehr empfindlich - man könnte auch pingelig sagen.
Da es viele Meinungen gab, habe ich LG direkt mal damit konfrontiert - herausgekommen ist folgendes:
"Bezueglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass wir dieses Brummen leider nicht bestaetigen koennen.
Bitte beachten Sie, dass die Hintergrundbeleuchtung, technisch bedingt, etwas surren kann."
Bei Atelco, wo ich den Monitor bestellt und gekauft habe, erklärte man mir, dass internationale Versionen brummen könnten - für den deutschen Markt hergestellte Geräte wären da aber besser verarbeitet, da man hier (wir können ja nicht aus unserer Haut heraus) etwas kleinlicher oder genauer sei.
So richtig überzeugen konnte mich das nicht wirklich.
Monitor kam dann nach 2 Tagen in der Filiale an und ich habe ihn jetzt im Test - vorher hatte ich einen LG L227WT-PF, mit dem ich sehr zufrieden war (wollte aber mal eine Nummer größer haben).
Wie einige hier schon bemerkt haben, fing der Monitor an zu brummen, als ich die Helligkeit reduzierte - das Brummen fing bei ca. 98% deutlich hörbar an.
Weil die Grundeinstellung mir viel zu Hell war, habe ich sie dann beim Monitor auf 100% gelassen und einfach über meine Grafikkarte die Helligkeit um 25% reduziert - kein Brummen - absolut nichts.
(Selbst bei hellen Webseiten nichts zu hören - da hat selbst der kleine Vorgänger etwas gefiept.)
Somit habe ich das Problem erst einmal gelöst, wobei ich dann gleich einmal eine Frage an die Spezies unter uns habe.
Wie sieht es jetzt mit dem Stormverbrauch aus, wenn ich den Monitor auf 100% habe, die Helligkeit aber deutlichst über die Grafikkarte reduziert habe ?
Von der Theorie her sollte das doch auch den Verbrauch reduzieren - oder ?
So - ich hoffe ich konnte meinen kleinen Beitrag hier leisten und hoffe auf erkenntnisreiche Antworten. 
MfG, Ecki