Hallo Leute!
(Diesen Vergleich habe ichnoch nirgendwo gefunden..)
Seit einiger Zeit suche ich einen schönen 24" TFT, der für folgendes verwendet werden soll:
10% Filme
20% Grafikbearbeitung
40% Internet, Office Zeuch...
30% Spielen (Shooter, Rennspiele...)
Ich habe inzwischen zwei TFTs rausgesucht, die mir Preislich zusagen und auch von Tests und Bewertungen unterstützt werden.
1. Philips 240BW
2. Samsung SyncMaster 245B
Preislich und Stromkostenmäßig steht der Philips besser da!
Allerdings hat der Samsung z.B. dieses "MagicColor" und/oder "OptimalKontrast", was im Test sehr gut aussieht.
Beim Computerbildtest steht der Philips wegen Preis und Stromverbrauch an erster Stelle. Beim Chip-Test Steht er bei Preis-/Leistung auf Platz 3. In einem PDF habe ich einen Kontrastwert von nur 650:1 gesehen. Dann ein Minuspunkt wegen schlechter Interpolation, was bei älteren Spielen garnicht so unwichtig ist.
Auf prad.de habe ich ausgerechnet den "Philips 240BW" nicht gefunden! Vermutlich wäre dann meine Entscheidung klar... 
Der Samsung SyncMaster 245B steht bei Computerbild auf Platz 3. Farbtreue, Preis und kein Lautsprecher (<- den brauche ich eh nicht) haben ihn abgewertet. Bei Chip.de ist er besser bewertet als der Philips. Die Bildqualität schein ein Stück besser zu sein, was mich sehr anzieht. Bei Prad: Gut!
Stromverbauch hochgerrechnet 1 Jahr: Philips: 25,85€, Samsung: 44,66€
Welchen würdet ihr nehmen?
Der Samsung ist von Anfang an teurer und er wird von Jahr zu Jahr vorrausslichtlich 18,81€ teurer... Ist aber auch heller...
Viele Grüße & hoffe auf Antwort
Michael