Hallo,
dem Beitrag von bunfried würde ich voll und ganz zustimmen. Ich bin im Internet vor etwa 10 Jahren mit Foren "großgeworden". Die große Zeit derselben war dann so bis vielleicht 2006, dann kam das web 2.0 irgendwann langsam auf und Foren wurden verdrängt. Das ist wohl eine Tatsache. Fakt ist aber auch, dass keine web 2.0 Anwendung ein Fachforum komplett ersetzen kann. Ergo gingen die Allgemeinthema- und Plauderforen schneller den Bach hinunter, als die Fachforen, in denen man zu einem Thema tatsächlich fundierte Hilfe erwarten konnte (wie ja auch dieses hier).
Das System mit den 150 Postings wird wohl dazu führen, dass ihr hier qualitätslose Einzeiler erhalten werdet, von Kostenlos-geilen Kiddies gepostet (das ist nun übertrieben formuliert, aber so oder so ähnlich wird es wohl eintreffen).
Sinnvoll fände ich auch ein System, bei dem man über "Danke" o.ä. für gute Postings belohnt wird. Allerdings müsste man dieses dann finde ich hier auch so konsequent integrieren, dass man als Antwortender möglicherweise die Möglichkeit hat, direkt im Antwortfenster vorhergehende Postings mit "Danksagungen" zu belohnen. Ein Problempunkt dabei wäre möglicherweise, dass man User dazu verleitet, mit mehreren Mailadressen Accounts anzulegen, um sich "danke" zu erschleichen. Da wäre dann eine Qualitätssicherung durch Mods wichtig - sinnlose Postings mit zig-Danke müsste man dann eben durch gesunden Menschenverstand geleitet überprüfen, sinnvolle stünden ausser Diskussion.
Dies könnte sich meine ich durchaus etablieren. Das mit dem Premium Status würde ich dann nicht so konsequent daran binden, wie viele Punkte ein Helfer in Form von Danksagungen hat, sondern eher daran, wie auffällig die Hilfestellungen desselben sind. Allerdings ist auch das mit (menschlicher) Arbeit verbunden, indem man beispielsweise am Monatsende schaut, wer gut helfen konnte, derjenige bekommt Premium und fertig, sofern er aktiv war, aber das kann man ja durchaus auch über die Forensoftware ein wenig mitverfolgen in Form von Logins o.ä. des Users. Ich gehe davon aus, dass das nicht soooo enorm viel Arbeit machen dürfte, da es vermutlich tendentiell eher wenige Benutzer sein werden, die sich in der Form hervortun. WENN man solche User allerdings hat und sich das System etabliert wird man sicherlich auch in Form eines Besucherzuwachses die Folgen spüren können.
Ich wünsche viel Glück, mir hat PRAD vor etwa 2 Jahren sehr viel weitergeholfen, als es allerdings Testberichte noch kostenlos gab.
LG
Era