Beiträge von DinoMuhic

    Ich versuche es kurz zu erklären.


    Irgendwann von ein paar Wochen ging mein Monitor nicht mehr an, wenn ich den PC startete. Der On/Off Knopf vorne piepste zwar wie immer wenn man ihn drückte, aber die Led leuchtete nicht und der Monitor blieb "aus", kein Bild, keine Lampe leuchtet nichts.
    Der Monitor hatte aber einen Hardware On/Off Schalter hinten. Machte ich den auf aus und wieder auf an, war das Bild pötzlich da. Monitor über DVI angeschlossen, 1920*1200 ,W241D von Hyundai auf einer GTX670 (2xDVI, 1xHDMI, 1xDP).


    Das Problem wurde schlimmer, zum Ende hin musste ich den Hardware Schalter 3 mal betätigen, bis das Bild kam.


    Habe dann zwei neue Monitore bestellt, weil ich annehme dass es am Monitor selbst liegt. Bestellt habe ich einen Samsung S27D850T und einen LG 34UM95P, wollte mich zwischen einen der beiden entscheiden.


    Der Samsung wurde auch über DVI (neues Kabel) an die GraKa gehängt, der LG über DisplayPort.
    Hatte beide angeschlossen, um sie über das WE zu vergleichen.


    Nun das kuriose, als ich den Rechner heute morgen anmachte, blieb der Samsung schwarz. Der vordere On/Off Knopf zeigte NULL reaktion. Der LG ging problemlos an. Da der Samsung keinen Hardware Schalter hatte, habe ich ihn vom Netz getrennt und wieder eingesteckt, und dann kam plötzlich das Bild.


    In dem Sinne also genauso wie mein alter Monitor.


    Jetzt die Frage...woran kann das liegen?! Anscheinend zeigt der neue Samsung die selben Symptome wie mein alter Hyundai.



    Ist jetzt der Samsung auch defekt, oder stimmt was mit der Graka nicht? Oder ist es noch was anderes?


    Habe am Rechner selbst nichts gemacht außer vor einem halben Jahr den RAM aufzurüsten aber die Probleme kamen erst so 3 Monate später auf mit dem Monitor.


    Wäre sehr dankbar über jegliche Hilfe.

    Dieses Video ist so ziemlich identisch zu meinem Problem mit dem Samsung.




    Mein Hyundai ist ein S-PVA Panel (gerade geschaut) und ist extrem schwarz, zeigt kaum Lichthöfe. Der Samsung dagegen grau anstatt schwarz.


    Wie kann es sein, dass ein Monitor von vor 6 Jahren, der damals ca. 430€ gekostet hat einen Samsung mit neuester Technologie schlägt....

    Also ich habe mir gestern den S27D850T von Samsung geholt und die ganze Nacht ausprobiert. Also die 27'' S-PLS Variante des 32''.


    An sich ein tolles, edles Display. Vor allem die Farbverläufe waren genial, überhaupt null Banding oder Abstufungen zu sehen.


    Was mich aber doch stört (im vergleich zu meinem alten Hyundai) ist, dass das Panel doch relativ hell ist bei schwarzem Bildschirm. Er leuchtet relativ stark an den Ecken (an allen außer oben links) und das Bild kriegt dann an den Ecken einen silber-lilanen Stich. Hatte das so extrem nicht erwartet. Der Hyundai daneben hatte ein viel satteres Schwarz (IPS Panel von 2008 ). Beide bei einem Helligkeitswert von 15-20 und Kontrast bei 70 und der Samsung ist erheblich heller. ;(



    Ich weiß noch nicht, ob ich damit zurecht komme.
    Liebäugle ein wenig damit mir den LG 34UM95-P zu bestellen (in der Hoffnung dass er weniger an den Ecken leuchtet) und ihn gegen den Samsung antreten zu lassen.


    Hier zwei Bilder von der Ausleuchtung:
    https://twitter.com/DinoMFX/status/563290321640235008

    Hmm...also eigentlich klingt der doch extrem gut :)


    Ich habe in den Kommentaren gesehen, dass es das gleiche Model auch als IPS in 27 Zoll gibt


    Wäre auch ein Alternative, statt einem 1x32'' dann 2x27'' zu nehmen.
    Im Grunde finde ich keine negativen Punkte an Ihrem Vorschlag :)
    Vielen vielen Dank, ich schaue mir beide gleich mal genauer an. :thumbup:


    Falls jemand noch eine weitere Option hat, immer her damit. Vergleichen lohnt sich immer und macht spaß!

    Hallo,


    mein treuer Hyundai W240D macht langsam die Grätsche (muss ihn immer am Hauptschalter hinten mehrmals ein und ausschalten bis er ein Bild zeigt, anscheinend irgendein Controller kaputt) und nun überlege ich mir was neues zu kaufen.


    Bin selbstständiger Motion-Graphics und VisualFX Artist und brauche dafür was gutes und großes (unter 2x24'' oder 1x30''+ geht nichts).


    Folgende Anforderungen hätte ich:


    - IPS Panel
    - Mattes Display
    - Gute und realistische Farbdarstellung und Farbumfang
    - Entweder 2x24'' oder 1 sehr großer (UltraWide ginge auch) Monitor, da ich viel Platz für Programme und deren umfangreiche UIs brauche.
    - Zocken sollte man auf dem Ding wenn es geht auch können, bin da aber was Latenz usw betrifft nicht Anspruchsvoll, spiele nur MechWarrior:Online und solange der neue Monitor mindestens so gut ist, wie mein jetziger ist es gut.
    - Sollte dunkel genug einstellbar sein. Mein Hyundai ist mit 140cd als unterste Einstellung noch etwas zu hell finde ich, da ich vor allem gerne Nachts arbeite
    - Bis 1000€ darf der Spaß kosten.
    - Theoretisch ginge auch eine Mischung aus einem reinen Arbeitsmonitor und einem Gaming/Allround-Monitor, aber dann sollten sie zumindest die gleiche vertikale Auflösung haben, da es sonst unschön aussieht und nervt, wenn man von einem Monitor zum anderen wechselt mit dem Wacom-Tablet.
    - Braucht kein Schnörkel à la TV Empfänger, Lautsprecher etc...
    - Sollte gut einstellbar sein bezüglich Farbe.


    Software, die ich nutze: Adobe After Effects, Premiere, Photoshop, Cinema4D, Nuke...


    Grafikkarte momentan: GTX670 aber wird wohl bald gegen eine Titan oder eine GTX970 ersetzt.


    Hat jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar. Da mein Hyundai jetzt über 6 Jahre alt ist, bin ich etwas raus aus der Sache.
    Bei der Arbeit in den verschiedenen Firmen habe ich meistens NEC oder Dell Bildschirme zum arbeiten und immer mind. 27 Zoll, bin also an ordentliche Sachen gewöhnt. Hoffe das klingt jetzt nicht eingeschnappt :S


    Kleiner Nachtrag: Mein Hyundai hat damals 450 Euro gekostet und ich fand ihn in Bezug auf Preis/Leistung super, ich denke nicht, dass gute Monitore bei über 1000€+ anfangen müssen, habe auch auf solchen gearbeitet und am Ende waren sie einfach nur überteuert.


    Danke im Voraus!

    Hi,


    ich bin Digital Artist und suche nun einen guten 24''er für mein Heimbüro.


    Ich arbeite mit Photoshop (sowohl Druck (meistens ISO Uncoated) als auch fürs Web (sRGB/RGB)) und Animationsprogrammen wie After Effects usw.


    Ich bin aber nicht so auf bestimmte Profile festgelegt. Kommt immer auf den Kunden an.
    Ebenfalls bin ich der Meinung, dass diese absolute Farbechtheit eh für die Katz ist.
    Die Monitore der Kunden sind eh immer anders und die Druckerei ist auch nie wirklich 100% korrekt.
    Ist das selbe, wie in der Sound-Produktion. Wer hat schon zu Hause 100% lineare Boxen rumstehen?... Die meisten hören's eh nur über den MP3-Player.


    Außerdem zocke ich gern ab und zu.


    Nun ist es so, dass ich nicht mehr als maximal 450€ für den Monitor hab.


    Es muss kein Profigerät sein, weil diese sind auch meistens spezialisiert.
    Ich will nur keine Schlieren (After Effects: viel Bewegung) und ich will nicht, dass sich die Farbe bei jeder kleinen Körperwegung ändert. Die Helligkeit darf das, nur die Farbe sollte gleich bleiben.


    Außerdem muss ich dazu noch erwähnen dass ich im Büro auf DELL 24''er arbeite, ich glaube es ist die 07er-Generationen, weiß net welches Panel aber was mich an denen stört ist, dass ich bei schnellen, seitlichen Augenbewegungen die einzelnen Farbkanäle sehe (wie bei einem schlechten Projektor). Weiss nicht wie man diesen Effekt nennt aber ich find ihn ziemlich nervig.


    Also wer kann mir einen guten Allrounder empfehlen?
    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Ich habe mich natürlich schon ein bisschen erkundigt und anscheinend würde der BenQ FP241W gut passen (den Specs zufolge).
    Ich bin mir aber nicht sicher und ehrlich gesagt traue ich der Marke noch nicht so ganz (kenne halt nur die großen DELL, Eizo, HP, Samsung, LG, Nec).
    Bisher nutze ich zu Hause einen Nec 17''er TFT.


    Vielen Dank!