Beiträge von 5loewen

    Der Samsung 240 hd hat keinen Sat-Receiver eingebaut sondern eine DVB-T Tuner.
    Wenn Du Sat Programme empfangen willst, brauchst du einen Digital-Sat Receiver, den Du mit einem Scart oder noch besser mit einem HDMI kabel verbinden mußt.

    Bei mir jetzt alles OK, habe den Fehler gemacht das ich auf der Fernbedienung vom Fernseher Teletext einschalten wollte, geht aber nur über die Fernbedienung vom Sat-Receiver.
    Wird wohl bei Dir auch so sein!

    Das gleiche Problem habe ich mit einem Samsung Fernseher LE 22A656 A1. allerdings ist der Sat-Receiver nur mit einem HDMI Kabel verbunden.
    Es kommt auch nur die Meldung "Nicht verfügbar"
    Oder hängt das vom Sat Receiver ab ?

    Habe eine Slave Tischverteiler und dabei einen Sat Reveiver und bei der Slave Steckdose den Fernseher angeschlossen. In der Hoffnung wenn ich den Fernseher auf Standby schalte das bei beiden Geräten der Strom ganz weg ist. Leider funktioniert dies nicht. Der Sat- Receiver schaltet sich ab, aber beim Fernseher leuchtet imm noch die Standby Leuchte.
    Hat vorher auch einen Samsung Syncmaster MW 940 angeschlossen, da war immer bei beiden Geräten der Strom komplett weg.
    Was kann ich tun ?

    Bin zufällig auf dieses tolle Forum gestossen. Da ich mir gerade eine 22" Fernseher als Zweitgerät kaufen möchte, habe ich diesen Samsung T220HD in die engere Auswahl genommen.
    Es wird bei diesen Gerät ein HD-Receiver mittels HDMI kabel angeschlossen, habe auch nicht vor es als Monitor zu nutzen.
    Da ein grosser Preisunterschied von diesem Syncmaster und dem Fernsehgerät Samsung LE 22A656 (255,- / 348,-) besteht, nun meine Frage: habe ich mit dem T220HD das gleiche Ergebnis als mit dem Fernsehgerät, oder muß man da ehebliche Abstriche in Kauf nehmen.
    Wie ich im test gelesen habe wäre der Monitor als fernseher ganz brauchbar.
    Was meint Ihr ?