Beiträge von Blacklevel

    Hallo,
    ich habe vor ca 3 Wochen meinen 2709W von der Firma Systemworks für 595,00 € + erweiterter
    Dell Garantie (35,00 €) für insgesamt 5 Jahre bezogen. Wie ich gerade gesehen habe ist anscheinend der Preis
    des Monitors dort auf 585,00 € gesenkt worden. Also wieder zu früh gekauft :( .


    Zum berühmt-berüchtigten Inputlag kann ich leider nichts sagen, da mir die Vergleichsmöglichkeit zum 2405
    fehlt. Hauptanwendungsgebiet ist bei mir der SD/HD Videoschnitt und dafür ist er wirklich sehr gut geignet.

    Aussetzerproblem gelöst: Es lag wohl an dem KVR-Switch, der nur für 1600px Breite ausgelegt war. Mit dem normalen DVI-Kabel gab´s keine Probleme.

    ich kann mir kaum vorstellen, daß der KVR Switch das Problem ist. Ich verwende unter SuSe 11.0 und XP ebenfalls eine NV 8600GS/256MB
    AGP Grafikkarte und hatte schon mit meinem alten CRT sporadisch einen dunklen Monitor (max. 0,5-1 Sek).
    Da ich einen Dell 2709W seit zwei Wochen besitze, kann ich auch bei diesem den Effekt beobachten und somit allerding auch
    die Monitore als Fehlerquelle ausschließen. Ich habe einiges in dieser Richtung ausprobiert und u.a. das Netzteil des PC´s
    leider erfolglos getauscht. Da bei mir dieser "Blackout" oft tagelang nicht auftritt, habe ich in dieser Richtung nicht weitergeforscht.
    Somit könnte es durchaus an der Grafikkarte liegen.

    Hallo,


    nach vielen Recherchen und endlosen lesen von Forumsbeiträgen habe
    auch ich mich zum Kauf des 2709W (mit erweiterter Garantie) entschlossen.
    Hauptgrund für den Austausch war die zu geringe Größe bei meinem alten 19" CRT, speziell beim HD Videoschnitt.
    Bei allen bisher von mir genutzten Programmen konnte ich bezüglich irgendwelcher Verzögerungen bei der Darstellung nichts bemerken.
    Ich hatte lange überlegt ob ein Dualmonitor Betrieb besser sei, muß aber im Nachhinein sagen, daß dieses die praktischere Lösung für mich war.
    Bislang konnte ich keinen Pixeldropout beobachten und bin sowohl mit der Ausleuchtung als auch der häufig reklamierten Grundhelligkeit sehr zufrieden.


    Kleiner positiver Nebeneffekt am Rande, Lesebrillenträger kommen durch den größeren Betrachtungsabstand und der relativ großen Darstellung des TFT u.U.
    für viele Anwendungen um das tragen der Sehhilfe drumherum.

    Zitat

    Weisst jemand einen Händler wo ich noch diesen, oder vergleichbaren Monitor (es kann auch größer 24 " sein) mit MVA, oder PVA Panel kriegen kann bitte?


    ich würde es bei "Expert" einmal versuchen. In unserem Nachbarort sind z.B. noch zwei Geräte des Yurako 24" vorhanden. Das ausgepackte, angeschlossene Gerät hat vom Betrachtungswinkel her eindeutig kein TN Panel.
    Zudem teilte mir ein Verkäufer dort mit, daß zum Monatsende eine Werbeaktion des YV24WBH von "Expert" geschaltet würde mit einem VK von < 200,00€.


    ist dieser s.g. "Kristall Effekt" bei allen S-PVA Panels zu beobachten, oder ist
    dieses nur eine Eigenart der Eizo Displays ?
    Das wäre sehr schlecht, da ich momentan den DELL 2709W (mit S-PVA) in meine engere Wahl gezogen habe.
    Bei einem VK des Eizo`s von ca. 800,00 € kommen auch bei mir so langsam Zweifel auf, ob man sich nicht gleich ein Low Budged Gerät zu einem Bruchteil dessen zulegen sollte. Denn Bildartefakte wie diese sind ein absolutes Manko.
    Da kann ich gleich bei meinem betagten 19" CRT bleiben. So etwas kennt dieser jedenfalls nicht und ist zudem bekanntermaßen auch noch blickwinkelunabhängig.
    Falls dieser Effekt wie von Eizo behauptet alle S-PVA Panels produzieren bleibt nach meiner Kenntnis nur ein Monitor mit AMVA Display wie z.B. der neue hochgelobte NEC 24WMGX übrig.