Beiträge von Zanarkand

    Hallo! Ich bin's mal wieder und zwar diesmal mit einer Frage.


    Ich habe heute und morgen mal eine PS3 zur Verfügung und war natürlich gespannt die am Monitor auszuprobieren. Angeschlossen wurde sie per HDMI. Allerdings funktioniert der 1080p Modus nicht. Also der NEC bleibt zwar an, aber das Bild bleibt schwarz und auch das Menü funktioniert nicht. Es erscheint erst wieder ein Bild wenn die PS3 wieder in einen anderen Modus zurückwechselt.
    Ich kann mich auch dunkel erinnern, dass ich ein ähliches Problem schonmal mit dem progressive scan modus bei Shadow of the Collossus auf der PS2 hatte. (btw. der 780p und der 1080i Modus auf der PS3 klappt wunderbar)


    Kann mir einer von euch erklären warum der NEC bei 1080p Darstellungsmodus nicht funktioniert bzw. es anscheinend allgemein Probleme mit progressive scan Modi gibt? Ich kenne mich damit nicht so aus, aber ich war davon ausgegangen, dass der Monitor alle gängigen Signale darstellen kann.
    Gibt es eventuell noch etwas was ich in den Monitoreinstellung beachten müsste? Wenn nun schonmal ein schönes HD Signal zur Verfügung habe möchte ich das schon gern in höchstmöglicher Qualität darstellen lassen. :D

    Ich weiss leider nicht ob es noch eine andere Lösung gibt. Mir war es mit meiner Schärfeeinstellung des Monitors auch noch etwas zu scharf auf "ungünstigen" Hintergründen. (grau, hellblau, ...)
    Mein Workaround ist halt der mit dem Clear Type Tuning. Das Prog sollte kostenlos sein, und man kann dort ClearType in kleinen Abstufungen einstellen. Das war für mich am Ende die optimalste Lösung. Das normale standard ClearType von Windows ist mir auch viel zu schwamming.

    Was den Punktabstand angeht:
    Ich habe meine Windows Schriften auf 102%/98dpi - also schon fast für Blinde :P - vergrößert damit der Text einfacher zu lesen ist. Generell fand ich es aber auch ohne Vergrößerung noch ok, nur da ich sowieso schon etwas kurzsichtig bin wollt ich meine Augen nicht noch weiter unnötig anstrengen. *lol*
    Mein Blickabstand beim normalen Arbeiten und PC Spiele spielen beträgt ca. 70-90 cm, je nachdem wie ich im Stuhl hänge. :D




    @thespecialone


    Das hier sind meine Einstellungen im normalen Windowsbetrieb:
    Modus: STD-1
    Brightness: Normalerweise 16, aber ich dreh es auch manchmal weiter runter oder etwas hoch, wenn die Umgebungsbeleuchtung sich sehr verändert)
    Contrast: 49%
    Sharpness: 36% (plus ClearType Tuning auf 2,2 Contrast Setting im Betriebssystem)
    Illuminance Sensor ist aus.

    [edit]
    Tut mir Leid, ich habe mich getäuscht! Hab den Expansion Mode grad hier daheim nochmal genauer ausprobiert und es funktioniert alles wie es soll und wie oben beschrieben. Entschuldigung nochmal für die falsche Aussage, die ich heute mittag gepostet hatte! ^^;

    mögliche Einstellungen :
    sRGP -> die beste Farbwiedergabe, aber Helligkeit sollte man von 100 auf <70 regeln, sonst tun die Augen beim lesen irgendwann weh


    ps: habe aus Neugier mal meiner Meinung nach bestes TN (HP w2558hc) und Standard S-IPS (HP lp2475w) bestellt. Werde alle 3 nebeneinander stellen und dann entsprechenden Bericht schreiben.


    Auf den Vergleich bin ich sehr gespannt! Mich interessiert besonders der Vergleich zwischen dem HP lp 2475w und dem NEC, da der HP ursprünglich meine erste Wahl gewesen war.


    Sind einige Modelle des Monitors weniger hell? Ich habe die Helligkeit auf ca. 16% gestellt und finde es zum Teil immer noch etwas anstrengend hell, alles darüber brennt mir dann schon fast die Augen aus. Bei Tageslicht mit gutem Wetter hingegen ist es aber ok. (was ich aber kaum habe da ich tagsüber meist nicht daheim bin)



    Beim Spielen mit der Konsole hatte ich bisher übrigens keine Probleme und bin zufrieden mit der Darstellung. (hab meine PS2 via Komponentenkabel dran)

    Zitat

    Original von schachi08
    Bei meinem NEC 24WMGX3 sind die beiden (bisherigen) Pixelfehler erst nach einem Tag aufgetreten. Als ich das Gerät zu ersten Mal eingeschaltet habe waren beide Pixelfehler definitiv noch nicht da. Ich war schon richtig glücklich, dass ich anscheinend ein Gerät ohne Pixelfehler bekommen habe. Leider ist das nun nicht mehr der Fall.


    Heute kommt die Freeway-Paketmarke von Cyberport für den Rückversand. Ich könnte mit zwei Pixelfehlern ja noch leben aber meine Befürchtungen, dass sich diese Fehler bei längerem Betrieb noch häufen werden, sind einfach zu gross. Schließlich handelt es sich hier nicht um einen Billigmonitor vom Discounter. Ich bin inzwischen der Meinung ich nehme lieber gleich einen EIZO - der hohe Preis eines HD2442W hat anscheinend doch seine Berechtigung.


    hm..dann kann es wohl wirklich sein, dass meine anderen (Sub)Pixelfehler auch erst später aufgetreten sind. :( Nur will ich meinen ja behalten, und es wär auch dreist ihn jetzt noch zurückzusenden, nachdem ich ihn schon knapp 2 Wochen in Betrieb hatte.


    Aber selbst ein teurerer Monitor hat nur Fehlerklasse II. Ich glaube nicht, dass die Chance einen Bildschirm ganz ohne Pixelfehler zu bekommen so viel niedriger ist, selbst bei höheren Preisen.


    Wir hier im Forum sind höchstwahrscheinlich auch nur ein kleiner Teil aller NEC Besitzer. Wenn es überhaupt schon so viele sind die den Monitor in Dtl. besitzen, er ist ja noch relativ neu.
    Und natürlich schreiben die Leute oft auch nur wenn sie irgendwelche Probleme finden, ist ja immer so. ;)



    [edit]
    Ich habe gerade in einem anderen Thread diese Übersicht hier gefunden.
    Heißt das wenn mein Monitor z.B. 12 Subpixelfehler hat (also nochmal soviele wie ich schon hab...), darf ich ihn reklamieren?!
    Und was wäre wenn man eine Kombination aus mehreren Fehlertypen hat? Muss man dann die maximal zulässige Fehleranzahl jedes Types haben. 8o

    Oh mann ich krieg die Krise!
    Nun sind die ersten 2 Wochen mit meinem neuen NEC so gut wie rum und ich guck gerade wieder mal nach Pixelfehlern und was ist?? Ich entdecke drei neue und noch was andres!
    Ich bin mir zu 75% sicher, dass mindestens 2 davon am Anfang noch nicht da waren... kann das sein, oder war ich nur total blind?


    Bisher sind es zum Glück nur Subpixelfehler, die bei schwarz zu sehen sind:
    - 3 Grüne
    - 1 Weißer (oder auch grün..sieht bisschen seltsam aus)
    - 1 Roter
    - und einer der rot und blau aussieht
    (bin mir grad nicht sicher ob das alles überhaupt geht, aber die erscheinen mir farblich jedenfalls so)


    Und dann habe ich ganz am linken Rand des Bildes etwas entdeckt was wie dunkler Dreck aussieht... aber es geht nicht ab und ich seh auch nix auf der Oberfläche. Es sieht aus als wäre ein winzigkleines Mutzel zwischen zwei Pixeln eingeklemmt. Voll komisch. O_o;
    Oder ist das ein sterbendes Pixel? *schon 'nen Horror kriegt* ;(


    Jedenfalls hab ich nun Angst, dass wenn ich jetzt weiter gucke bzw. suche, ich wieder neue oder sogar schlimmere Pixelfehler entdecke, ich habe zwar schon sehr genau mit Hilfe des Eizo Testprogramms gesucht als ich den Monitor gerade ausgepackt hatte, aber bei den >2 Mio. Pixeln kann einem doch schonmal etwas entgehen.
    Dabei bin ich mit dem Monitor bisher total zufrieden und hatte von Anfang an nicht vor ihn zurückzuschicken. Andererseits wollte ich eigentlich keinen mit zig fehlerhaften Pixeln... :(
    Am besten ich schaue gar nicht mehr mit den Testbildern nach, denn solange man die nicht im normalen Betrieb krass sieht, sind sie ja nicht schlimm. ^^; Ärgerlich ist es allerdings trotzdem!


    Kann es sein, dass nach längerem Betrieb Pixel sterben? Ich habe da sowas in anderen Threads gelesen. Denn vor ständig Schwarzen oder ständig leuchtenden Pixeln hab ich am meisten Angst.
    Mannoman, so viel Aufruhr wegen so kleinen Teilchen... :rolleyes:




    Noch was zur Lautstärke weil hier jemand deswegen Bedenken geäußert hat:
    Wenn ich mit dem Ohr nah rangehe (ca. 20cm Abstand von der Geräuschquelle) kann ich ein leichtes Surren/Betriebsgeräusch hören, aber schon bei etwas mehr Abstand ist das nicht mehr wahrnehmbar.
    Die Geräusche, die mein PC macht sind da bei weitem unangenehmer. ^^;


    Ich saß vorher an einem wirklich extrem unscharfen 17" CRT, daher war mir der NEC in der Standardeinstellung viel zu scharf. Bei Schrift auf hellgrauen oder anderen hellen HIntergründen konnte ich auch diese weißen Umrandungen um die Buchstaben erkennen und der Text war für mich schwer zu lesen.
    Insgesamt muss ich aber sagen, dass er auch nicht wesentlich schärfer als andere TFTs ist (wir haben hier auf Arbeit 2 LG Flatron W2242T und noch einen anderen LG...die sind viel unangenehmer was den Text angeht). Ich habe die Schärfe des NEC bei ca. 30-35% stehen und zusätzlich noch ClearType Tuning mit der niedrigsten Einstellung aktiviert. Das mag für manchen eventuell wieder zu unscharf sein.. keine Ahnung. ^^; Ich empfinde die Schrift jetzt jedenfalls als sehr angenehm zum lesen aber trotzdem noch schön scharf.

    Zitat

    Original von flangerman
    Danke für deinen kurzen bericht! Kannst ja dann mal erzählen wie es mit dem Komponenten kabel ausschaut ;) Leider hab ich keinen großen Unterschied bei meinem Dell von Composite zu Komponenten Eingang festellen können, mag aber auch an der billigen Technik beim den Anschlüssen liegen. Weder PS2 noch Wii haben eine gute Figur auf dem Dell 2407 WFP gemacht ;(


    So~ mein Komponentenkabel für die PS2 ist heute eingetroffen und ich hab's natürlich sofort mal kurz ausprobiert.
    Ich muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht zu dem Composite Kabel!
    Das Kantenflimmern ist weg, die Farben sind satt und das Bild ist gestochen scharf, fast schon wieder ZU scharf... ich erkenne nun sogar Sachen, die man wohl nicht unbedingt sehen müsste. *lol* Ich hatte übrigens Persona 4 (NA Version) drin, falls das von Interesse sein sollte.


    Vorher hatte ich nur das normale der PS2 beiliegende Composite Kabel verwendet, es war also kein besonderes oder extrem hochwertiges Kabel wie das von meinem Vorposter. Das Kompontentenkabel was ich nun habe ist auch nur ein ganz gewöhnliches und preiswertes von ebay. Ich hatte es mir es erstmal nur zum Ausprobieren gekauft und da brauch ich ja keins für 30eu+. ...immerhin hat's vergoldete Anschlüsse. :D


    Was mir beim testen nur auffiel ist, dass die rechte Seite des Bildes irgendwie heller ist (oder wirkt?!) als der Rest, egal was ich einstelle. Wenn ich den Bildschirm aber vollständig mit schwarz fülle, sieht er schon recht gleichmäßig ausgeleuchtet aus...

    Also ich habe jetzt das Catalyst Control Center geupdated/neu installiert und auch die Monitortreiber nochmal neu installiert, aber er zieht mir das Bild immer noch in die Breite bei z.B. 4:3 Auflösungen. Die beiden Optionen zur Skalierung, die ich im Control Center habe bringen beide nicht das richtige Ergebnis und eine davon MUSS ich blöderweise auswählen. :( Ich glaube langsam es liegt an der Grafikkarte (ist eine ATI Radeon X800) ... scheinbar hat die keine Funktion die ihr sagt "überlass die Skalierung dem Monitor". :/




    Zitat

    Original von flangerman
    Kann einer der diesen Monitor besitzt und eine PS2 Konsole oder WII sein eigen nennt mal erzählen wie das Bild auf dem Monitor ausschaut?


    Bin leider bei meinem Dell 2407WFP nicht ganz zufrieden mit der WII Bildqualität und suche deswegen eine Alternative....Hatte vor meinem Dell den Belinea 20" 102035W und fand das P-MVA Bild sehr gut daher das Interesse an diesem Monitor (wegen MVA Technik).


    Ich besitze eine PS2 und habe auch vor den Monitor intensiv damit zu benutzen, da mein TV kein NTSC kann und auch so nicht mehr besonders fit ist.
    Also über Composite sieht das Bild (logischerweise) nicht so super aus - recht unscharf und massig Kantenflimmern bei Text. Es ist aber ok wenn man weiter weg sitzt. Von den Farben her ist es meiner Meinung nach bisher aber super. (konnte noch nicht SO viel testen) Ich habe mir am Wochenende erstmal noch ein Komponentenkabel bestellt, welches die nächsten Tage hier eintreffen sollte. Da könnte ich nochmal berichten wie das Bild damit aussieht. Der Unterschied sollte enorm sein, bin schon gespannt. :D
    Leider besitze ich keine der neueren Konsolen, aber meine Freundin hat eine WII, die ich mal hier dranhängen könnte (sofern das richtige Kabel vorhanden ist..). Nur leider wohnt sie etwas weiter weg, daher könnte es noch eine Weile dauern bis ich die Konsole hier anstöpseln kann.

    Zitat

    Original von lightchris
    Was genau hast du denn nun im Grafiktreiber eingestellt, ich bin mir nicht sicher, was du mit "nur skaliert" meinst.
    Im nVidia-Treiber (bei dem die Skalierungsoptionen bei mir seit dem NEC ausgegraut sind..) wäre die einzig richtige Wahl: "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden".


    Ich hab eine ATI Radeon Grafikkarte und benutze derzeit das Catalyst Control Center für die Feineinstellungen.
    Da gibt's nur zwei Einstellmöglichkeiten wie nicht-native Auflösungen gehandhabt werden: einmal, dass das Bild immer auf Vollbild gestreckt wird und die zweite Möglichkeit ist, dass das Seitenverhältnis beibehalten und das Bild nur "gezoomt" wird - also mit Balken rechts und links falls es z.B. eine 4:3 Auflösung ist. Eine von beiden Möglichkeiten muss ich anwählen und da hab ich die letztere genommen.
    Ich habe auch leider keine Option gefunden, wie du sie beim nVidia Treiber hast.


    Auf meinem Laptop (der hat auch ne ATI Karte drin) funktioniert das mit der Skalierung richtig. Nur auf meinem Desktop kam es mir gestern so vor, als ob der NEC die Einstellungen des Control Centers überschreibt.


    Den NEC Monitortreiber hab ich natürlich auch installiert.

    Hallo!


    Ich habe mir nach langem Überlegen und endlosem Testberichte+Foren lesen nun auch den NEC bestellt. Lange Zeit war der HP lp2475w mein Favorit, doch nun hab ich mich aufgrund des erweiterten Farbraums des HP doch relativ spontan für den NEC entschieden.
    Vielen Dank an der Stelle an alle Forumsmitglieder für all die hilfreichen Einträge. :D


    Hab den Monitor jetzt seit Donnerstag Abend und bin bisher voll zufrieden. Habe zwar 3 Subpixelfehler (ich nenn es liebevoll Bermudadreieck, da sie ein Dreieck bilden wenn man sie verbinden würde *lol*), die aber nur bei schwarzem Bild zu sehen sind - sie leuchten grün. Die Dinger sind aber echt so winzig klein, dass man die aus normaler Entfernung so gut wie nie sieht wenn das Bild mal schwarz ist. Somit sind sie für mich also absolut nicht störend, ich hoffe nur es tauchen nicht noch mehr Pixelfehler auf mit der Zeit.


    Hier wurde zwar auch von einigen negativen Dingen berichtet, die mir vor der Bestellung noch etwas Sorgen bereiteten aber ich konnte bisher nichts dergleichen an meinem Modell feststellen oder es stört mich überhaupt nicht. Vielleicht bin ich auch einfach nur etwas zu unempfindlich... ^^;
    Für die überscharfe Schrift habe ich auch eine Lösung für mich gefunden, mit der ich erstmal leben kann. (Sharpness des Monitoes auf ca. 30-36% und das ClearType Tuning Contrast Setting auf 2.2)



    Ein Punkt, der hier soweit ich mich erinnere noch nicht angesprochen wurde und der mich etwas wurmt, ist das Verhalten des Monitors wenn man eine 4:3 Auflösung wählt bzw. wählen muss weil nichts anderes zur Verfügung steht.
    Bei einigen Quellen kann man einstellen wie er es darstellen soll (gestreckt, Seitenverhältnis beibehalten und vergrößern, 1:1 oder 2x Zoom) aber beim DVI Input gibt's die Option nicht und nun zieht der Monitor mir alles unter 1920*1200 auf Vollbild. (außer 1280*800..diese Auflösung stellt er komischerweise immer 1:1 dar... find ich auch seltsam ?_?)


    Nun meine Frage: Wie krieg ich den NEC dazu mir z.B. ein Spiel mit der Auflösung 1280*1024 bei Vollbild im richtigen Seitenverhältnis mit Balken rechts und links darzustellen?
    Oder geht das gar nicht wenn ich den PC per DVI-D angeschlossen habe? (was etwas doof wäre, denn nicht alle Spiele bieten Breitbildauflösungen an...)
    Im Menü der Grafikkarte ist eingestellt, dass das Bild nur skaliert werden soll aber am Ende wird es trotzdem gestreckt.


    Wäre super, wenn da jemand einen Rat für mich hätte. Vielleicht hab ich auch nur irgendwas übersehen.