Beiträge von TIP

    Hallo!
    Ich bin neu hier. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen, großen TFT und eure Seite war bisher wirklich sehr hilfreich und informativ (Danke dafür!).
    Da dachte ich, ich meld mich hier mal an. ;)


    Vom schicken Samsung T260 ist meine Präferenz in letzter Zeit eher zum hier sehr gelobten Novita 2602WHD gewechselt, bis mir eben ein Saturn Prospekt in die Hände fiel mit dem ASUS zum (meiner Meinung nach recht günstigen) Preis von 349€.


    Der Novita gefällt mir natürlich immer noch, aber der ASUS hätte für mich doch einige Vorteile.
    1. Der Saturn liegt um die Ecke, ich bin nicht auf online shops angewiesen und kann mir das Teil vorher mal anschauen,
    2. ASUS ist eine Marke, zu der ich bisher (diverse motherboards und Grafikkarten) Vertrauen gefasst habe. Nur Monitore hab ich noch keine gehabt von ASUS.
    3. DVI-Kabel liegt dem ASUS bei. sicher ein Argument zweiter Klasse, aber immerhin. Der Preisvorteil des Novita sinkt dadurch natürlich.
    4. Der ASUS bietet neben DVI und HDMI auch einen Komponenten Eingang, was ich doch praktisch fände, da ich noch einen älteren SAT-Receiver hier rumstehen hab, der auf ein Ausgabegerät wartet... ;)
    5. Des Weiteren steht ein optischer Tonausgang zur Verfügung, was mich momentan zwar nicht juckt, aber irgendwann, wenn ich was an den HDMI Eingang anschließe für mich als 5.1 Besitzer, vielleicht von Nutzen wäre.
    6. 2ms (g/g), dynamischer Kontrast von 20.000 : 1 und horizontaler Blickwinkel von 170° sind alles Werte, die dem Novita zumindest auf dem Papier überlegen wären.


    Nun ist Papier die eine Sache, und die Realität eine andere.



    Kennt jemand von euch den TFT/das Panel vielleicht persönlich?
    Ich werd ihn mir die Tage sicher mal anschaun, aber Probezocken im Saturn wird wahrscheinlich ja eher schwierig werden...
    Weiss jemand wie der ASUS die Seitenverhältnismodi (4:3/16:9) handhabt?
    Wie regelt ASUS seinen Service in der Garantiezeit? Gibt es einen PickUp&Return-Service wie z.B. bei Novita?


    Einsetzen möchte ich den Monitor für so ziemlich alles.
    Ich bin kein Hardcore-Zocker, da mein momentaner Rechner auch nicht so hardcore ist, aber ich will natürlich auch keine Monsterschlieren, oder Inputlags ohne Ende haben. Hin und wieder zeig ich dann den Quake-Bots doch ganz gerne, wo's lang geht. ;)
    Filme guck ich gern und recht häufig, des weiteren nutze ich regelmäßig einige platzintensive Anwendungen, wo so ein großer Monitor natürlich glänzen sollte.


    Was meint ihr dazu?
    Ich wäre für jedes Quäntchen Info dankbar! :)


    Viele Grüße, Micha