Beiträge von ms0815

    Ich suche einen 32" 4K Monitor für ca. 500€.


    Philips 328P6VJEB - würde ganz gut passen, hat aber Blickwinkelprobleme.

    Samsung U32H850UMU - wohl das gleiche.

    Vermutlich alle VA Panels ?


    BenQ PD3200U - wäre gut, aber schon deutlich außer dem Preisrahmen und leider auch kein freesync.


    Kann jemand etwas zu dem AOC U3277PWQU sagen?

    Hat Prad vor den noch zu testen?

    Was ist der Unterschied zum billigeren U3277FWQ, nur der fehlende USB Hub?


    Sehr neu und auch interessant scheint der iiyama ProLite X3272UHS-B1, da sind aber noch gar keine Berichte drüber zu finden.

    Der Hundai hat leider nur 2 Digitale Eingänge und bei der hohen AUflösung will ich da nichts analog anschließen.
    Colorimeter kann ich mir ausleihen, wäre also weniger das Problem.
    Was den Preis angeht, meinen 22" Iiyama HM204DT habe ich jetzt auch schon 5 Jahre (und der wird als 2. Monitor noch einiges älter werden).
    Umgerechnet auf die Nutzungsdauer ist der Preis gar nicht so hoch und da ich doch relativ viel vor dem Monitor sitze gebe ich lieber etwas mehr Geld für was gescheites aus.
    In 5 Jahren gibts dann hoffentlich lautlose LED Beamer zu vernünftigen Preisen, dann schicke ich meine CRTs in Rente ;)

    Ich suche einen neuen TFT für eigentlich alles: Spiele, Office, Video/TV schaun.
    Bildbearbeitung weniger, aber mich würde eure Meinung dazu auch interessieren, da ich den Monitor dann evtl. auch einem Hobby Fotographen empfehlen würde.
    Spiele: Shooter weniger, eher Strategiespiele und WoW.


    Kriterien:

    • min. 3 digitale Anschlüsse
    • 1920x1200
    • (gute) Interpolation, wählbar
    • nicht spiegelndes Panel
    • Budget: 500-600€
    • soll ein "gescheiter" Monitor sein, für das Geld muss er ne weile halten

    Ich habe 2 Rechner, wo derzeit ein 22" (Iiama hm204dt) und ein 19"er (beide CRT) angeschlossen sind.
    Der 2. Rechner dient als Fernseher/Stereoanlage,etc.
    Außerdem noch 1 Entertainbox von der Telekoma, die derzeit gar nicht angschlossen ist.


    Den TFT will ich zusätzlich aufstellen, so dass ich an meinem Hauptrechner 2 Monitore habe und bei Bedarf, schalte ich den TFT um auf einen der anderen Rechner.
    Colorimeter hätte ich verfügbar (Spyder3).
    ----------------


    Ich habe diese 2 TFTs ins Auge gefasst, beide etwa gleiche Preisklasse(NEC Schnäpchen eingepreist), kann mich aber nicht so recht entscheiden.


    (falls jemand noch andere Aternativen kennt, bitte posten)


    Der HP hat

    • einen erweiterten Farbraum, wo ich nicht so recht weiss, wie sich das in Spielen auswirkt. Hat da jemand Erfahrungen?
    • Pivot, was ich schon gerne hätte (auch wenn ichs wohl doch eher selten nutzen würde).
    • Mehr Input Lag, hm


    NEC:

    • kein Pivot
    • weniger Input Lag
    • etwas teurer
    • genauere Farben


    Was mich interessieren würde ist auch, wie sich die Monitore bei der Filmwiedergabe schlagen, das kommt in den Tests kaum vor.