Das sehe ich genauso. Für mich eine Selbstverständlichkeit die ich nicht bereit bin, bei einem 300€ Monitor, hinzunehmen.
Dem würde ich beipflichten wollen. Mind. die Hälfte der ausgelieferten Monitore scheinen, selbst in der neuen Revision A01, über kritsche Mängel zu verfügen. Darüberhinaus ist auch leider mit einem Anruf an Dell-Support nicht getan, sodass die Bestellung eines 2209Wa einem Glücksspiel gleicht.
Das sehe ich hingegen nicht so.
Einfach mal 50% "Serienstreuung" anzunehmen ist sicherlich nicht gerechtfertigt.
Alleine in meinem Freundeskreis befinden sich 8 2209WA (Alle durch mein Anraten gekauft) und bei keinem tritt auch nur ein Qualitätsmangel auf.
Und ich bin da sehr penibel. Man sollte also nicht alles verallgemeinern.
Zudem habe ich hier in dem thread schon lange nichts mehr zu neuen Problemfällen gelesen, das war anfangs ganz anders.. und dabei schreien die, die Probleme haben, immer besonders laut (zu recht).
Anfangs war die Streuung echt ein Problem, aber mittlerweile finden sich darüber zunehmend weniger Berichte, Ausnahmen gibt es immer.
Interessant wäre, was die Händler dazu sagen, z.b. wieviele Personen von ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Das wären dann wenigstens verlässliche Zahlen.
Ich gehe aber davon aus, dass kein Händler dazu was sagen würde (ich würde es jedenfalls nicht ).
Und eine weiße Fläche 100%ig homogen darzustellen ist für einige Bildschirme ein großes Problem...