Da sich hier offensichtlich sehr viele Dell 2709w-Besitzer versammelt haben, mal eine doofe Frage:
Kann man auf dem Bildschirm via DVB-S und YUV-Kabel (über einen DVD-Recorder von Philips geleitet) Fernsehen? Es scheint einige zu geben, die das Signal per HDMI zuleiten und da scheint das zu funktionieren. Ich frage deshalb, weil das PAL-Bild mW doch 50 Hz hat, der Dell aber minimal 56 Hz verarbeiten können soll. Wie passt das zusammen? Und falls jemand etwas dagegen hat, dass ich die Frage hier und im Kaufberatungsforum stelle (böses Doppelposting...), möge er den ersten Beitrag bitte löschen. Ich glaube, hier bin ich richtig(er)...
Herzliche Grüße,
Matthias
Beiträge von Aristipp
-
-
Hallo zusammen,
ich plane mir einen größeren Monitor für meinen Schreibtisch zuzulegen. Bevor ich mit meiner neuen Stelle im Juli beginne (bin in Elternezeit), würde ich den aber gerne als TV missbrauchen (und meine Frau so zu einem größeren Fernseher verführen). Bei den beiden o.g. Modellen gibt es einen YUV-, beim Samsung sogar einen Scart-Anschluss. Meine Frage: Kann man die an einen DVD-Recorder klemmen, der YUV ausgibt (per Scart, aber das kan man ja adaptieren). Der Recorder (Philips DVDR3480) bekommt sein Signal von einem Technisat S2 leitet das dann weiter. Ich bin etwas irritiert, weil als untere Frequenz immer 56 Hz angegeben sind, PAL ja aber 50 Hz hat. Würde der Monitor dann schwarz bleiben oder zittern oder was?
Wäre über Infos sehr sehr dankbar!Matthias