Sehr geehrter "Kunde",
leider habe ich ihren Beitrag erst sehr spät entdeckt. Aber was sie behaupten ist einfach nur falsch. Seit wir unsere Firma gegründet haben bieten wir den Pixelfehlertest an, mit einer Garantie von 7 Tagen. Somit haben sie die Möglichkeit zu überprüfen, ob der Pixelfehlertest auch wirklich ordnungsgemäß erledigt wurde.
Wenn aus irgendwelchen Gründen nun doch ein Pixelfehler aufgetreten ist, sei es durch den Transport(Erschütterung), oder einfach nachträglich durch die Laufzeit bei ihnen, oder wir haben ihn einfach übersehen, dann bekommen sie auch ihr Geld für den Test zurück und sie bekommen ein neues Gerät zugesendet. Wenn wir unseren Service nicht richtig erledigt haben, stehen wir dafür auch gerade. Zudem haben sie ein Widerrufsrecht, sie können also bei Nichtgefallen, einfach ihren Kauf rückgängig machen. Auch dann erhalten sie ihr Geld zurück. Um auf das Problem mit den Flecken hinter dem Display zu kommen: Es gab eine Zeit durch den Transport bei Dell Probleme mit kleinen Tierchen, hört sich sehr abendteuerlich an, ist aber so. Diese sind in unterschiedlichen Frachtmargen gekommen und teilweise in die Gehäuse gekrappelt. Ich selber hatte Kunden, die gesagt haben sie haben irgendetwas hinter dem Display, was wie ein Tierchen aussah. Zudem kann es auch sein, das irgendeine kleine Verschmutzung im Gehäuse sitz und durch den Transport und die Erschütterungen gelöst wird und dann hinter die Scheibe rutscht. Dies habe ich selber schon feststellen können, indem ich gegen die Verschmutzung geklopft habe und sie unten in den Rahmen gefallen ist. Dazu ist zu sagen, die Fälle die hier angesprochen werden, kommen äußerst selten vor und sind nicht die Regel. Und wenn sich dann auch noch zwei USer treffen, die ähnliche Probleme haben, dann denkt die ganze Welt die Monitore oder die Firmen sind schlecht, oder machen ihre Arbeit nicht. Dem ist nicht so, wir hören uns jedes Problem vom Kunden an und schaffen auch jedes Problem aus der Welt.
Am besten der Kunde ruft einfach mal den Händler an und schildert seine Bedenken.
Wegen dem Problem mit dem Klebeband. nein wir nutzen kein Dell Klebeband aber wir benutzen durchsichtiges Klebeband.
Nach einen Pixelfehlertest wird das sauber entsiegelte Dell Klebeband, mit 2 Durchsichtigen Streifen überklebt, somit sieht man oftmals die Stöße nicht mehr und man hat den Eindruck, das der Karton original verschlossen gewesen ist. Einfach mal mit dem Fingernagel über das Klebeband streichen und man spürt die Kante der beiden Klebestreifen.
Wir betrügen definitiv keinen Kunden und können es uns auch nicht leisten soetwas zu tun. Aber unser durchweg positives Feedback gibt uns hier auch Recht. Sicher machen wir auch mal kleine Fehler, aber dazu stehen wir auch und wir bieten Lösungen an, womit jeder Kunde mehr als zufrieden ist.
Also für die Zukunft werte Kunden, rufen sie uns einfach bei Problemen an und wir finden zusammen eine Lösung die für sie als Kunden, mehr als zufriedenstellend ist.
Fast-Trade-Germany
Inh. Tino Schmidt
Dorfstraße 26
19406 Holzendorf
Tel:038485/50661
Fax:038485/50662
Mobil:0172/4067845
Ihr Partner in Sachen Dell Produkte!