Kann mir jemand bitte Auskunft geben, was der Monitor EIZO SX2461w noch wert ist?
Ich würde ihn gerne verkaufen, da ich meinen Desktop-Rechner zu hause aufgeben will, um nur noch auf einen mobilen Rechner zu setzen!
Sonnige Grüße
Andreas
-->
Kann mir jemand bitte Auskunft geben, was der Monitor EIZO SX2461w noch wert ist?
Ich würde ihn gerne verkaufen, da ich meinen Desktop-Rechner zu hause aufgeben will, um nur noch auf einen mobilen Rechner zu setzen!
Sonnige Grüße
Andreas
Ergänzung: keine Pixelfehler!
Wegen meines Umstiegs zu mehr Mobilität verkaufe ich meinen innig lieb gewonnenen Monitor
inkl. folgendem Zubehör.: Farb-Kalibrierungsgerät EasyPIX+SW und schwarze Lichtschutzblende von EIZO
für 800€ VB.
Reiner Privatverkauf, daher keine Garantie oder Gewährleistung
Herzliche Grüße
Andreas Schneider
Gut, dann steht meine Wahl fest
Welcher Colorimeter ist vernünftig? (da gibts sicher auch schon einen Thread!?)
Andreas
Winston,
danke für Deine ausführliche Antwort!
Ich habe dennoch eine Frage bezüglich Panels, ist da nicht IPS der letzte Schrei. Warum hat dann der CG-Eizo "nur" das PVA-Panel und auch noch keine LED-Hintergrundbeleuchtung. Sollte ich mir nicht besser einen Monitor suchen, der IPS und LED-Hintergrundbel. einsetzt?
Noch ein anderer für mich aber entscheidender Aspekt: Sollte ich den CG-Eizo so richtig günstig bekommen, wäre ich dann nicht dumm ihn nicht zu nehmen? Oder ist der technisch so speziell aufgestellt, daß ich mir eher Probleme einhandle (weil ich die teuere Technik auch ihre Nachteile hat), die ein weitaus günstiger Monitor nicht hätte. Könnte ich selbst wenn ich den Eizo richtig gut zur EBV einsetzen könnte, trotzdem auch mal Filme anschauen, Spiele spielen, ohne daß mir das Wide Gamut die Farben vermasselt?
Wie Du siehst, sind das noch einige Fragen, die aber hoffentlich mich dann einer Entscheidung näher bringen!
Danek im voraus
Andreas
Danke für Eure Antworten. Mein Workflow ist bisher noch sehr einfach gehalten bzw. nicht wirklich existent, da ich am 6bit-Panel meines MacBook Pro leider nicht alle Farben sehen kann so wie sie sein sollten, daher werde ich erst einen Workflow einführen sobald ein ordentlicher Monitor vor mir steht Ein Colorimeter wie das Spyder3Pro oder so eines werde ich dann noch besorgen! Bisher habe ich immer in Raw mit AdobeRGB fotografiert, daher würde ich diesen Farbraum auch gerne verwenden. Hier steht noch ein HP Photosmart Pro B9180, der natürlich dann mit kalibriert werden soll. In Kürze gesellt sich noch ein 2009er-Mac Pro dazu
!
Winston, das mit USA und der Hardwarekalibrierung habe ich noch nicht verstanden. Was bringt das gegenüber einem Spyder3?
Stichwort "Wide Gamut" ist mir auch noch etwas unklar, was hat es damit auf sich?
Grüße
Andreas
Hi
Ich fotografiere privat sehr viel (Canon EOS 5D Mark II) und würde mir gerne für EBV den neuen EIZO CG242W kaufen. Ich weiss, dass das ein klein wenig hochgegriffen ist! Aber ist das grundsätzlich eine falsche Wahl oder hol ich mir da etwas richtig Geniales nach Hause?
Freue mich über Eure Erfahrungen und auf Eure Empfehlungen dazu!
Grüße
Andreas