Oder eben den 2690² kaufen, dazu kommt dann das Quato Silver Haze Pro für nochmal 200€ und wenn wir schon dabei sind, noch die Spectraview II Software für 89$ aus den USA. Dafür bekommt man dann einen Wide Gamut Monitor, der auch hardwarekalibrierbar ist – für ca 1200€ (wenn man die iColor Software verkauft).
Würde grad nochmal das Thema 2690² aufgreifen.
Da weiter oben von Video-Filmbearbeitung mit Wide Gamut Monitoren nicht so gut geheißen wird, ist die Frage, ob der 2690² dann nicht auch die eher schlechten Eigenschaften hierfür mit sich bringt... Allerdings nutze ich das eher mäßig oft (aber was nicht oft ist, kann ja noch oft werden...)!
Irgendwie bekommt man den 2490² eher selten zu kaufen und für fast den gleichen Preis gibt es halt schon den 2690² (ok - ontop den Kaliometer).
Wenn ich einen Wide Gamut Monitor kaufe, welche Schritte muss ich an meinem XP Client durchführen, damit ich alle Einstellungen richtig nutze?
Gibt es eine gesamtheitliche für Semiprofis ausreichende einfache Anleitung im Netz?
Die Entscheidung liegt jetzt eigentlich nur noch zwischen diesen beiden Monitoren, sonst wird das ja nie was