Beiträge von vetmed

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Nach langer Suche stehe ich vor der Entscheidung zwischen diesen beiden Monitoren.


    Ich arbeite mit medizinischen Bildern und brauche vor allem eine gute Graustufenauflösung. Ausserdem soll der gelegentliche Film oder ein Spielchen (nicht mehr ganz aktuelle 3D shooter) drinnen sein. Anders ausgedrückt: ein wenig input-lag ist ok, aber schmerzhaft soll es nicht werden.
    Ach ja - ich bin auch Hobbyfotograf (aber auf Laienniveau) und erhoffe gute Darstellung von Unterwasserbildern.




    Habe beide Testberichte gelesen (und zumindest teilweise auch verstanden ?( ), aber sicher bin ich noch nicht. In der Beschreibung kommt Dell mit den Graustufen sehr gut weg, hat in der Zusammenfassung am Anfang aber nur einen Stern, während der Samsung - ohne diesbezügliche Beschreibung - mit 2 Sternchen glänzt.
    Anschlussmässig ist der Dell besser ausgestattet, von der Bildqualität scheinen mir beide sehr ähnlich.
    Stimmt es, dass der Dell zu einem leicht störendem Surren neigt?


    Im Moment tendiere ich - aber mehr emotional als rational - mehr zum Samsung. Kann mir noch jemand Argumente für die Entscheidung liefern?


    DANKE!

    Interessiere mich sehr für den 2408wfp.


    Arbeite viel mit Graustufen (beruflich) und spiele noch gelegentlich (stelle dabei aber keine besonderen Ansprüche, will nur kein Stocken im Bildaufbau).


    Was mir Sorgen macht ist ein Testbericht auf der dell-internetseite:


    "VorteileSchönes und hochwertiges Design
    Umfassende Videoeingangsleiste
    NachteileFarbverfälschungen
    Wahrnehmbare Bildsignalverzögerung (Inputlag)
    Netzteil hörbar (ca. 500 Hz Ton)
    Menutasten reagieren verzögert


    Weitere GedankenIch kann denn guten Bewertungen für diesen Monitor nichts abgewinnen. Das Modell hat leider Einschränkungen, die für diese Preisklasse nicht hinnehmbar sind. Zwar ist das Design mit dem schönen Fuß sehr gelungen und die Optik absolut hochwertig, aber die inneren Werte dieses Gerätes lassen Leute mit Anspruch an realitätstreue Darstellung verzweifeln. Ganz bestimmte Farben, speziell im Rot- und Blaubreich werden drastisch überzeichnet. Grobe Schärfeeinstellung und lahmendes Menu strapazieren die Gesuld. Die hohe Bildsignalverzögerung, die man auch im Office-Betrieb deutlich wahrnimmt, schränkt die Verwendungsmöglichkeiten weiter ein. In der Summe machen sich diese Dinge spätestens im Multimediabetrieb oder bei der Spieleentwicklung derart bemerkbar, dass der Monitor nicht mehr zu gebrauchen ist. Ich weiß es ist ein hartes Urteil, aber fair! "


    Habe einen ähnlichen Beitrag unter Dell.com gefunden.


    Testberichte von Magazinen haben das Problem der starken Bildaufbauverzögerung nie erwähnt -


    daher meine Frage: ist da was dran? Oder kann ich den Monitor beruhigt kaufen (ist ja nicht gerade der billigste...).




    Vielen Dank für die Hilfe!


    Martin


    PS: grundsätzlich sehr beeindruckende Testberichte :thumbup: