Also, interessanter ist doch vielmehr diese Aussage:
ZitatDie Auswahl ist wirklich sehr schwer, zumal die Mehrheit sich für einen U2711 oder U 3011 entschieden hat. Warum nur?
... gerade in Verbindung mit dem Wunsch ...
ZitatBitte wählen Sie auf der , der für Ihren Verwendungszweck optimal geeignet ist.
Beispiel: Sie sind Student und benötigen einen Office-Monitor, um daran Ihre Abschluss-arbeit zu erstellen und wählen den UltraSharp U2711 aus. Monitorgröße und Anwen-dungszweck passen nicht wirklich zusammen, ein 22 oder 23 Zoll Monitor wäre hier die optimalere Wahl.
Wer allerdings CAD als Hauptanwendung nutzt, wird die Vorteile eines 30 Zoll Monitors sicherlich zu schätzen wissen.
Und plötzlich mutieren alle User zu (semi-)professionellen CAD-Anwendern - einfach herrlich ...
Realistisch gesehen dürfte es auf einem Schreibtisch mit üblicher Breite von 80 Zentimetern schwierig werden, einen 27-Zöller unter ergonomischen Gesichtspunkten alltagstauglich aufzustellen (im optimalen Abstand und idealem Neigungswinkel).
Begrüßenswert in jedem Fall, wenn der betreffende Tester einen 27- oder gar 30-Zöller unter realistischen Bedingungen auszutesten vermag, erfahrungsgemäß trifft es in den seltensten Fällen zu - ich würde nicht in der Haut der Jury stecken wollen, einerseits herauszufiltern, wer objektiv die richtige (Monitor-)Wahl getroffen und die Bewerbung so ausgestaltet hat, dass einerseits - auf den ersten Blick - Interesse geweckt wurde und andererseits die nötige Ernsthaftigkeit und Gewissenhaftigkeit hat durchblicken lassen. Wirklich kein leichtes Unterfangen.
Aber man darf sicher ruhigen Gewissens darauf Vertrauen, beim PRAD-Team und Dell ein gutes Händchen zu wissen ...
LG.