Beiträge von HaPeRieger


    Hallo,


    Ich würde empfehlen, dass Du Dich ... anders als ich das getan habe ;( ...vorher schlau machst, was bei der PC <=> TV Kombination zu erwarten ist. Ich habe jetzt einen 52-Zöller Sony TFT-Fernseher (KDL-52W4500) mit einem Shuttle-PC und nVidia GraKa - zunächst per VGA verbunden. Lt. Bedienungsanleitung schafft der Full-HD Fernseher über diese Schnittstelle nur Auflösungen bis 1280 Breite. Will man die kompletten 1920 Pixel nutzen dann funktioniert das (zumindest bei diesem Fernseher) nur über die HDMI Schnittstelle. Gesagt getan, eben jene GraKa gekauft, die über einen HDMI-Ausgang verfügt mit dem Ergebnis, dass der Fernseher in seiner nativen Auflösung von 1920*1080 Pixel über den GraKa-Treiber zwar eingestellt werden, die Darstellung ist dann (wg. Oversampling ... oder so ähnlich) größer als der Bildschirm, so dass es zu unschönen Interpolations-Artefakten (=> Unschärfe) kommt, was bei der Auflösung und bei der Darstellung von Texten extrem unschön ist.


    Ich hoffe sehr, dass ich mich bisher nur ungeschickt angestellt habe, aber bisher habe ich es noch nicht geschafft, den Fernseher in seiner nativen Auflösung zu betreiben, so dass jedes Pixel der GraKa zu einem Monitor-Pixel wird. Ich werden eine entsprechende Frage demnächst im Forum noch mal plazieren, aber "Einstöpseln und glücklich sein" hat bei mir leider nicht funktioniert.


    Ciao
    HaPe