Beiträge von MrMagic

    Das Colormunki habe ich schon, bin aber nicht wirklich begeistert. Ich dachte immer, dass das GretagMacbeth (oder so ähnlich...) das Maß aller Dinge sein soll. Allerdings benötige ich tatsächlich etwas, womit ich auch den Drucker kalibrieren kann. Vielleicht hat das bis jetzt nicht so gut geklappt, da ich einen ganz normalen billigen 7 Jahre alten Sony TFT versucht habe damit zu kalibrieren...

    Hallo,
    ich möchte mir schon seit Monaten einen neuen Monitor kaufen. Haupteinsatzgebiet ist die Bildbearbeitung (Photoshop), da ich nebenher als Fotograf arbeite. Nun habe ich zwar intensiv die Suchfunktion bemüht, aber praktisch keinen Thread gefunden, der mir meine Frage beantworten kann: Was genau ist der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen NEC 2690(2) WUXI? Ich habe gesehen, dass es den "alten" im TFT shop für € 749,- gibt (allerdings nur in hellgrau). Lohnt sich die Mehrausgabe von über € 200,- für mich? Und nochmal die oft gelesene Frage: kann ich mit der original amerikanischen Spectraview Profiler Software den deutschen WUXI wirklich hardwarekalibrieren...?
    Danke für eure Hilfe! :)


    P.S. Habe in Ruhe nochmal den Test durchgelesen, in dem zu lesen ist, dass es mit dem hardwarekalibrieren offenbar wirklich immer noch funktioniert. Das will ich dann auch mal so glauben... :)

    Hallo,


    letztes Jahr wollte ich mir zur (fotografischen) Bildbearbeitung einen NEC 2690 WUXI kaufen. Durch viele Testberichte und eure positiven Meinungen hier fühlte ich mich in meiner Wahl bestätigt. Besonders hatte mir gefallen, dass man ihn wohl mit wenigen Handgriffen zu einem hardwarekalibrierbaren und damit wesentlich höherwertigen Monitor "umbauen" konnte.


    Nun scheint es ein neues Modell NEC 2690 WUXI zu geben, bei dem das nicht mehr möglich sein soll. Könnt ihr das bestätigen? Oder gibt es vielleicht eine andere Alternative von NEC, die man so einfach "umrüsten" kann?


    Gruss