Servus,
@ HyB2k7
Zitat1. Wie stark ist das Banding? Ich habe meinen Hyundai W241D extra deswegen zurückgeschickt. Kriegt man es sogar komplett weg?
Ich habe, wie schon beschrieben, das Banding nicht weg gekriegt. Am besten war noch DV-Mode STD-1. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich den Monitor noch nicht kalibriert habe...
Wär schön, wenn mal jmd. mit einem kalibrierten Gerät posten könnte, welche Erfahrungen er mit dem Banding gemacht hat. Hab das ganze in Photoshop mit dem Schwarzverlauf getestet, den ich als Objekt mit der Maus hin- und herbewegt habe. Alternativ kann man auch einfach den S/W-Verlauf im PRAD-Test im Abschnitt "Bildschärfe " hin- und herschieben. Hier kann ich in jedem Profil eine Streifenbildung beobachten.
Zitat2. Könnte jemand den Monitor mit einem sehr ghosting-reichen Spiel ausprobieren, wie z.B. GTA4. Da gab es mit dem W241D permanent beim Laufen bei den Fenstern, Laternen, Autos, Menschen dicke schwarze Schleier. Ich muss unbedingt wissen, ob es hier auch so schlimm ist.
Habe GTA 4 eben installiert. Mit dem Patch 1.0.3.0 läuft es auch mehr oder minder gut, wenn man von den Grafikbugs mal absieht. Beim flüssigen Spielen sind mir die von dir beschriebenen Effekte allerdings nicht aufgefallen (Native Auflösung, DV-Mode Spiel-2, Through: An, MP: Aus). Bei bewegten (schwarzen) Objekten auf weißem Grund zieht der Monitor Schatten, das wurde innerhalb dieser Rubrik hier auch schon angesprochen. Am besten mit dem Pixel Persistence Analyzer und dem Flaggen-Test sichtbar.
ZitatSieht man in Videos bzw. Filmen Artefakte aufgrund des Bandings? Kann man das Banding reduzieren?
Also ich hab mir mehrere 1080p Trailer angesehen und hatte NICHTS auszusetzen
Das Banding fällt mir auch nur in S/W-Verläufen richtig auf. Innerhalb bewegter Szenen in Filmen hab ich das ganze noch nicht festgestellt.
Hab mit die BluRay von KillBill Vol.2 & Sin City angeguckt. Is das mit den Artefakten nicht ne Sache der Qualität/Codecs des Films?
Achja und wegen der Schärfe:
Also ich bin bei einer Schärfeeinstellung von 30,1% voll zufrieden. Hab weder Kopfschmerzen noch tränende Augen oder sonstige Effekte und ich nutze den Monitor in etwa genauso wie du, sprich: Spiele & Filme, Bildbearbeitung, Office & evtl. noch n bisschen Videoschnitt. Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich das Ding im Moment sehr oft benutze (mehr als 8h/Tag). Kann aber durchaus sein, dass das ne subjektive Sache ist und du damit eher Probleme hast
Zum HP LP2475W kann ich leider nichts sagen
@ Acryl
Zitatwenn man so ein colorimeter hat, ist es dann schwer zu benutzen wenn man keine ahnung vom fach hat ?
Also ich würde jetzt nicht unbedingt von mir behaupten, dass ich große Ahnung hatte als ich so ein Teil vor ca. nem Jahr mal bedient habe um nen Monitor zu kalibrieren... Ich denke aber mal, dass hängt stark von dem Colorimeter ab. Das Gerät, dass ich benutzt habe, war ausreichend genug dokumentiert, sodass auch Laien eine Kalibration hätten vornehmen können. Ich weiß jetzt nicht, ob es Geräte gibt, die den Monitor komplett automatisch kalibrieren können, aber bei dem Gerät, dass ich mir geliehen hatte mussten die RGB-Werte immnoch manuell am Monitor eingestellt werden, was eine ziemlich zeitintensive Fummelarbeit war, da das Verändern eines Wertes (z.b. R) logischerweise Einfluß auf die anderen beiden Werte(G&B) hatte. Bis man so das Optimum ermittelt hatte, konnte schon n bisschen Zeit ins Land gehen
PS: Betreibt den Monitor mittlerweile mal jemand unter Windows 7 RC1? (bzgl. Expansionsmodus)