ich habe im Büro u.a. einen Spectraview 2690 mit iOne Pro und mache u.a. auch Webdesign. (der Spectraview befindet sich an einem Mac)
der erweiterte Farbraum ist meiner Meinung nach für den Webdesigner eher hinderlich. Nur die Programme mit Farbmanagement (Photoshop, Indesign etc.) zeigen die Farben korrekt an. In Dreamweaver, Betriebssystem und Browser sind die Farben knallbunt! Besonderst Rottöne finde ich extrem. Safari stellt nur die Bilder mit eingebettetem Profil richtig dar, alles andere (Grafiken, Text, Hintergründe, Flash!) ist knallbunt!
Für Firefox gibt es ein PlugIn zum aktivieren der Firefox-Farbverwaltung das funktioniert für die komplette Webseite.
Die Hardwarekalibration mit dem SpectraView Profiler hat zwar einen sRGB Modus, dieser kalibriert auf 6500K und Gamma 2.1, schränkt jedoch den Farbraum nicht ein! Ergebnis: trotzdem knallbunte Farben im Browser. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe ist den Monitor am OSD Menü auf sRGB zu stellen, dort werden wirklich die Farben zurück genommen. Ich habe diesen Modus mit dem iOne ausgemessen und als Profil im System hinterlegt. Zurückschalten bedeutet also umstellen am Monitor und im System.
Wirklich interessant würde es werden, wenn die nächsten Betriebssysteme (Windows 7, Mac OS 10.6) die Farben auf Systemebene simulieren könnten. Also alles was kein Profil mitbringt wird als sRGB geprooft.
Bis dahin würde ich als Webdesigner das Geld lieber in einen 30" Monitor investieren. Da hat man selbst in den Adobe Anwendungen noch genug Platz
Oder was sagen die Profis dazu?