Hi,
okay, die Karte ist nicht mehr ganz neu (ATI Radeion 7500), aber immerhin gab es damals schon einen DVI-Ausgang. Vielleicht liegt es tatsächlich am Alter.
Gruß, meteosat
-->
Hi,
okay, die Karte ist nicht mehr ganz neu (ATI Radeion 7500), aber immerhin gab es damals schon einen DVI-Ausgang. Vielleicht liegt es tatsächlich am Alter.
Gruß, meteosat
Hi,
reichlich unbefriedigend. Zumindest das Bios sollte doch jeder Bildschirm anzeigen, oder? Zumindest müsste dann doch eine Warnung auf dem Karton stehen "Funktioniert nur mit manchen Computern" oder so.
Andererseits bin ich fast der Ansicht (ich erinnere mich leider nicht mehr genau), dass der Bildschirm am Anfang das Signal anzeigte.
In den Einstellungen gibt es da keine Möglichkeit?
Gruß, meteosat
Hi,
seit einiger Zeit bekomme ich kein Bios mehr zu sehen, wenn der Rechner startet. Ein Bild kommt erst dann, wenn der Grafikkartentreiber übernimmt und dann die 1920x1080er Auflösung setzt.
Da schon das Bios nicht angezeigt wird, muss es ja wohl an den Hardware-Einstellungen liegen und sollte Software-unabhängig sein. Oder?
Gruß, meteosat
Ja, tritt bei den "dunklen" Presets Text und Internet auf. Jetzt (es ist 7 Uhr und der Verkehr im Hintergrund) ist es nicht mehr wahrnehmbar. Es hängt definitiv an der Helligkeit.
Gruß, meteosat
Hi,
ich sitze ca. 70 Zentimeter vor dem Bildschirm. Wenn ich in ruhiger Umgebung auf das Preset "Text" gehe, höre ich deutlich einen hochfrequenten Ton. Dort ist die Helligkeit auf 17. Wenn ich auf 80 oder höher gehe, ist der Ton zuerst leiser und dann weg.
Etwas ärgerlich, da ich dann immer das Vergnügen habe, den Bildschirm sehr hell stellen zu müssen.
Mangel? Oder Pech?
Einschicken oder behalten?
Gruß, meteosat
Hi,
bei den meisten Programmen stimmt zwischenzeitlich die Darstellung: Ich habe von "letterbox pan&scan" auf 16:9 umgestellt. Manche Kinofilme haben immer noch Ränder. Aber wenn ich mich richtig erinnere gab es dort auch Filme, die noch breiter sind. Muss ich also wohl mit leben.
Ich habe seit neuestem ein neues Problem: Nachdem ich mal mit HDMI und Fernsehen rumprobiert habe, bekomme ich am PC erste ein Bild, wenn die Grafiktreiber geladen sind. Die ganzen Bootinfos (ich hab Linux) und das Bios werden nicht mehr angezeigt. Weiß jemand, wie ich das zurückstelle?
thx, meteosat
Hi,
ab ca. 85% Helligkeit höre ich auch ein Sirren. Falls die anderen das nicht hören, kann es ja auch ein Produktionsfehler sein. Ich überlege mir, ob ich den Schirm zurückschicke.
Gruß, meteosat
Hallo,
endlich ist mein neuer Bildschirm da. Ich versuche mich gerade daran, ihn als kleinen Zweitfernseher zu aktivieren.
Mein Problem:
Das Fernsehbild hat einen Trauerrand.
Die Konfiguration:
Der Bildschirm hängt per HDMI an einem Onkyo SR875-Receiver. Dort steht die HDMI-Ausgabe auf "Auto" und am Bildschirm wird im Menü-Info "60 Hz 1920x1080" angezeigt.
Wenn ich das richtig deute, ist doch alles korrekt. Die beiden Geräte erkennen sich und die native Auflösung des Bildschirms wird angesteuert.
Dennoch haben normale Fernsehsender wie ARD, ZDF usw. einen Trauerrand. Allein Sender, die noch in 4:3 senden sind Bildschrimfüllend. Da ich nicht so viel Erfahrung mit der neuen Technik habe, gehe ich davon aus, dass hier irgendwas falsch ist. Ich dachte, ARD sende in 16:9, müsste also ohne Rand erscheinen. Oder habe ich da einen Denk- oder Einstellungsfehler?
Danke für die Hilfe, meteosat