Tja, ich will eigentlich ungern 5x ein Gerät kaufen und wieder zurückschicken, weil es brummt. Irgendwie hab ich da ein schlechtes Gewissen, gegenüber Amazon und irgendwie meinem Verständnis Rechte nicht schamlos auszunutzen. Andererseits, sollte ich es vielleicht so machen. Wenn Amazon dann feststellt, dass es zuviel Rückläufer gibt, ändert sich bei den Herstellern eventuell auch etwas, auch wenn ich die Hoffnung da ein wenig aufgegeben habe.
Beiträge von bowflow
-
-
Hallo,
vor gut einem Jahr hatte ich einen "Toshiba REGZA 37 RV 635 D" (37" für günstige 650 Euro). Das Gerät gefiel mir eigentlich wunderbar, doch das Brummen, sobald das Bild dunkler wurde war unerträglich. Immer zu hören und das auch im Sitzabstand 3m. Da das Brummen aber unter 35db war, fand Toshiba das ganze völlig in Ordnung.
35db ist eine ganze Menge, das ist ein PC-Lüfter! Bei leisen Scenen absolut störend. Dank Amazon konnte ich das Gerät zurückgeben, bin aber seither ohne Fernseher (bzw. alter Röhre), da ich nirgendwo in Tests lesen kann, bei wem dieses Problem besser behandelt wird. Allerdings sind die Rezensionen voll mit negativ-Beiträgen wo selbst bei 1500 Euro Geräten dieses brummen beschrieben wird.Ich suche einen 42" Zoll Fernseher um die 700 Euro. Habe einen Digital-SAT-HD-Receiver und werde aber bestimmt u 70% auch den PC an den Fernseher anklemmen via HDMI. Aber das Gerät soll leise sein. Das muss doch möglich sein!
Hat jemand eine Idee?
Tests testen das gar nicht.Gruß bow
-
Habe mir auch vor ca. 2 Monaten den o.g. BenQ geholt. Bin bestens zufrieden, vor allem weil er kein(!) Klavierlackmist hat.... Hallo, ich bin dreckig, aber jeden Tag putzen muss ich auch nicht. Und das Bild ganz ehrlich, ist bei den teilweise deutlich teureren Marken auch nicht wirklich besser. Ich habs im Saturn Stundenlang verglichen und konnte einfach nicht finden, wofür ich teils 150 Euro mehr zahlen sollte....
Aber einen kleinen Nachteil hat der BenQ:
Aktiviert Vista bzw. Win7 die UAC (also Adminmodus wird erfragt), so kommt meist mitten im Bild die Meldung, dass das Signal DVI sei. Genau über dem Knopf zum bestätigen der UAC. Das dauert nur ca. 1-1,5 Sekunden, aber ich Frage mich ob man bei BenQ Vista nutzt. Ich denke nicht
Naja, ich würde ihn trotzdem wieder kaufen. So oft poppt die UAC dann ja zum Glück nicht auf