Du solltest dich hier an deinen "Sichtumständen" orienteren. Was das Gamma betrifft - das wird im Rahmen des Farbmanagement sowieso entsprechend dem im Profil vermerkten Wert (/ Werten) korrigiert.
Gruß
Denis
Naja, ansich haben wir D50 Lampen, allerdings wirds mit der Beleuchtung nicht so genau gehalten, sprich die Lampen sind schon mal die doppelte (farbtreue) Lebenszeit drinnen.
Hinzu kommt noch, dass wir unterm Dach sind und Dachfenster haben (Milchglas, immerhin).
Also von wirklichem D50 Licht, sind wir doch ein bisschen entfernt.
Laut Quato werden Monitore, die auf D50 kalibriert sind, als zu warm empfunden, sie empfehlen einen Bereich zwischen 5600 und 5800.
Ich verstehe das allerdings nicht ganz, wenn z.B. ein Retusche Arbeitsplatz ECI-RGB V2 (mit D50 Profilvorgabe) als Arbeitsprofil hat, dann müsste für eine korrekte Wiedergabe der Monitor ja ebenfalls auf D50 kalibriert werden, oder? Das ist ja ansich ein Widerspruch zu Quato, deswegen meine Verwirrung.