Beiträge von ploxo

    Zitat

    Wir sollen unabhängig sein, sollen mehr Tests veröffentlichen und Werbung soll verschwinden. Das geht aber leider nicht.

    Also ich persönlich habe lieber kostenfreie Tests und dafür Werbung (+ wahrscheinlich mehr User) anstatt kostenpflichtige Tests und keine Werbung (und wahrscheinlich weniger User).


    Ich weiß aber nicht wie diese beiden Optionen vergleichsweise bezüglich der Rentabilität der Seite aussehen, aber da wirst du dir ja sicher deine Gedanken drum gemacht haben...

    Sicherlich wird es einigen Usern gelingen 150 Beiträge im Monat zu schreiben, das wird aber nur ein sehr sehr kleiner Anteil sein. v.A. bei so einem spezifischen Forum. Eigentlich kann man das fast vergessen. Man muss halt abwägen. Setzt setzt einen sehr hohen cut-off-Wert und "belohnt" damit nur einen sehr kleinen Teil, sehr viele werden sich aber sagen "Das ist normalerweise nicht machbar für mich also versuche ich es erst gar nicht", sprich es würde glaube ich nicht zu einer Belebung des Forums führen. Setzt man einen niedrigeren Cut-Off-Wert, z.B. 30 Beiträge, werden sich deutlich mehr User angesprochen fühlen und somit würde es vielleicht tatsächlich zu einer Steigerung der Aktivität kommen. Allerdings muss man dann halt auch in "Kauf" nehmen, dass ein größerer Anteil kostenlos auf die Premiumtests zugreifen kann.


    Ich muss aber auch eines anmerken: Früher waren die Tests hier frei verfügbar. Wenn die Testberichte nur noch bezahlt werden müssen ist es halt so dass die User ausbleiben oder auf Alternativseiten ausweichen. Es sollten zumindest verkürzte Testberichte dargeboten werden, wo sich dann z.B. User, die genau dieses Modell haben wollen, dann für den langen eventuell nochmal was "bezahlen".

    @: ploxo
    ...
    Im Prinzip also ein Fall für den Servicetechniker - wobei fraglich ist, ob sich eine 'Reparatur' auszahlt, da hierbei meist nur das alte Inverterboard durch ein (baugleiches) neues ausgetauscht wird.
    ...
    Gruß,


    Wursti

    Hi Wursti,


    Danke für deine auführliche und hilfreiche Antwort. Den Monitor hab ich nun wegen dem "Brummen" an Mindfactory zurückgeschickt und diese haben ihn an LG weitergeschickt...und das dauert nun leider 2-4 Wochen :huh: Die werden dann wahrscheinlich das Inverterboard, so wie du sagtest, austauschen oder???
    Vielleicht habe ich mit dem dann ja mehr Glück.


    Pupu: Der Fuß rastet ein. Das siehst du wenn du den Monitor mal "auf den Schoß" legst und von unten den Fuß betrachtest. Die "Demontage", sofern du das willst, musst du dann vornehmen indem du unterm Monitor mit 2 Fingern die Einrastung löst.


    Grüße
    ploxo

    Leider hat mein Monitor ab einer Helligkeit <92% ein deutlich hörbares Brummen/Summen. bei 55% und 5 % ist es nochmal nicht hörbar, in allen Zwischenbereichen schon. Da der Bereich von 55-92% auch vom Brummen betroffen ist, ich aber gerne in dem Bereich die Helligkeit regeln würde (ca.70 % wäre für mich ideal), stört dies deutlich. Das Brummen scheint ja einer Serienstreuung zu unterliegen, d.h. also einige Brummen und andere nicht?
    Ich habe nun eine Software gefunden (RivaTuner) mit der man die Helligkeit Software-seitig regeln kann, dann ist die Helligkeit reduziert aber kein Brummen zu hören. Meine frage ist jetzt:


    Ist die Software-seitige Lösung der Helligkeitsregulierung genauso "gut" wie als wenn man die Helligkeit über das Monitormenü herunterregelt? Gibt es dort (Qualitäts-)unterschiede?


    Ich bitte um Antwort!!! ?(


    EDIT: Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Bild über DVI deutlich heller ist als über HDMI, außerdem sieht es über HDMI deutlich "schöner" aus. Das Problem ist aber, dass bei Spielen das Bild in HDMI sich mekrwürdig verhält: Wenn ich bei Shootern die Maus bewege kommt das Bild nicht hinterher quasi, es gibt eine Verzögerung somit trifft man NIX, bei DVI ist der Effekt überhaupt nicht da. Wie kann das? Dachte HDMI und DVI wären gleichwertig?

    Oha...hast du ihn denn auch von mindfactory?


    Mich würde nach wie vor interessieren ob das normal ist dass die Schutzfolie fehlt, es also gar keine gibt bei dem Modell, oder nicht...!?

    Hallo zusammen,


    zunächst einmal vielen Dank für den Testbericht. Aufgrund des guten Testberichtes habe ich mir den Monitor diese Woche zugelegt (von Mindfactory). Was mir aufgefallen ist, ist dass auf dem Display selbst keine Schutzfolie klebte zum abziehen. Dies ist ja oft bei neuen Monitoren der Fall. Daher wollte ich fragen ob beim LG-Modell einfach keine Schutzfolie auf dem Display ist oder ob ich vielleicht nen Rückläufer erwischt habe. Würde mich schon interessieren.


    Viele Grüße,
    ploxo