Leider hat mein Monitor ab einer Helligkeit <92% ein deutlich hörbares Brummen/Summen. bei 55% und 5 % ist es nochmal nicht hörbar, in allen Zwischenbereichen schon. Da der Bereich von 55-92% auch vom Brummen betroffen ist, ich aber gerne in dem Bereich die Helligkeit regeln würde (ca.70 % wäre für mich ideal), stört dies deutlich. Das Brummen scheint ja einer Serienstreuung zu unterliegen, d.h. also einige Brummen und andere nicht?
Ich habe nun eine Software gefunden (RivaTuner) mit der man die Helligkeit Software-seitig regeln kann, dann ist die Helligkeit reduziert aber kein Brummen zu hören. Meine frage ist jetzt:
Ist die Software-seitige Lösung der Helligkeitsregulierung genauso "gut" wie als wenn man die Helligkeit über das Monitormenü herunterregelt? Gibt es dort (Qualitäts-)unterschiede?
Ich bitte um Antwort!!! 
EDIT: Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Bild über DVI deutlich heller ist als über HDMI, außerdem sieht es über HDMI deutlich "schöner" aus. Das Problem ist aber, dass bei Spielen das Bild in HDMI sich mekrwürdig verhält: Wenn ich bei Shootern die Maus bewege kommt das Bild nicht hinterher quasi, es gibt eine Verzögerung somit trifft man NIX, bei DVI ist der Effekt überhaupt nicht da. Wie kann das? Dachte HDMI und DVI wären gleichwertig?