Ich habe mir jetzt auch einen bestellt, der kommt dann neben der 2408wfp von Dell und dann geht einer von beiden nächste Woche wieder zurück.
Einen dead-pixel oder dead-subpixel würde ich wohl noch akzeptieren, aber wenn man mal schaut wie viele Permanentpixel es bei discount electronic (Cyberports Restekiste) gibt, dann muss man echt Schwein haben...
Morgen weiß ich mehr...
Beiträge von Andi0702
-
-
Der 24WMGX³ ist jetzt schon ein auslaufmodell? Ich dachte der ist erst seit September 08 uf dem Markt?!?
-
Speichert der NEC Werte wie Farbprofil, Helligkeit, Kontrast, Zoom, etc eigentlich Input-Abhängig (also einzeln nach den Eingängen) oder nur "global" für alle Eingänge.
Habe gerade einen Dell 2408WFP bekommen und der speichert nur global, was für mich das Rauswurfkriterium wäre..
Gibt es einen Versender der den NEC mit Perfect-Panel-Garantie verkauft? Dell ist in dieser Sache sehr richtungsweisend. Alle Panels müssen bei denen 100%ig sein. -
Ich habe seit gestern Revision A2 hier stehen.
Zuerst das wichtigste: Der Input-Lag ist NICHT besser geworden.Da ich keinen CRT mehr habe habe ich mit einem iiyama ProLite E431S geclont.
Bei 12 Fotos erhalte ich folgende delta-t-Werte [in ms] : 34, 31, 31, 31, 33, 33, 31, 0, 29, 0, 31, 65.
Das bedeutet ein t-quer von: 29ms.
Dabei ist nicht berücksichtigt, dass der iiyama TFT sicherlich auch nicht zeitexakt sein wird.Interessanterweise sind zwei Nullwerte in der Messreihe. Erklärung??
Sehr nett ist auch die Schaltzeit: Auf allen Fotos die die Uhr auf dem Dell sxtrem scharf abzulesen, die Zahlen stehen jeweils sehr sauber. Auf dem iiyama sind sie dagegen teilweise stark verschwommen.Da die Bilder mit einer Belichtungsdauer von 1/80 Sekunde gemacht wurden (=12,5ms Belichtungsdauer), wird die Schaltzeit wohl in/unter diesem Bereich liegen.
Zweiter Punkt, die Farbtreue. Schon mit bloßem Auge fällt die auch im Testartikel zu Rev A1 genannte Farbuntreue.Vor allem Rottöne sind einfach zu satt.
Ich hoffe ich bekomme in den nächsten tagen ein Colorimeter geliehen, dann mach ich auch mal eine Messung dazu.
Außerdem ist er selbst bei 0% Helligkeit ne Ecke heller als der iiyama bei 100%.
Ein weiterer Negativpunkt ist für mich, dass der Monitor sämtliche Werte (außer Zoom) nur global speichert.
Soll heißen unabhängig von der Eingangsquelle.
Da ich am VGA aber eine TV-Box habe und dort die Helligkeit auf 30-40% mag ist es extrem nervig das dauernd neu einzustellen.Positiv ist das gesamte Gehäuse inkl. dem extrem guten Standfuss, wobei das Panel leider einen starken Tiefgang hat.
Dell-typisch hat das Gerät die Perfect-Panel Garantie und ist deshalb 100%ig.
Ich bin im Moment stark am Überlegen, den Dell zurückzugeben und den NEC 24WMGX³ zu beschaffen.
Den Inputlag des Dells würde ich aufgrund der seeeehr guten Optik un Ergnonomie noch verschmerzen, aber die quellenunabhängigen Einstellungen nerven.
(Am Rande, warum löscht diese Eingabemaske meine Leerzeilen nach belieben???)