Beiträge von Beeny-man

    Hi.


    Nochmal vorweg: Ich bin absoluter Laie und bearbeite Grafiken nur im
    Amateur-Bereich. Daher habe ich nur geringe Erfahrungen die Farbräume
    betreffend. Außerdem habe ich - wie schon erwähnt - nur einen recht alten TN als Vergleichswert. Meine Einschätzungen sind daher sehr subjektiv.


    zu 1) Der Bildschirm bietet 7 voreingestellte Modi. Ein Unterschied zwischen Adobe und sRGB ist deutlich sichtbar: erwartungsgemäß sind die Farben grün und rot hier weniger "satt". Im Standard-Modus sind die Farben schon sehr grell (scheinbar noch mehr als im Adobe). Habe aber gerade ein Video im sRGB angeschaut und keinen Akteur mit "Sonnenbrand" entdecken können ...


    zu 2) einen Regenbogeneffekt gibt es bei meinem Exemplar definitiv nicht. Klares Weiß bis in die letzte Ecke.


    zu 3) zum Schwarz möchte ich ungern eine feste Aussage machen. Für meine Augen sieht es gut aus - ohne auffällige Schatten, Lichthöfe o.ä. und für mich auch "schwarz genug". Ob ein geübtes Auge das anderes bewertet, kann ich nicht sagen.

    Hallo zusammen,


    ich verfolge schon einige Zeit aufmerksam die Berichte und das Forum hier auf Prad.de und möchte nun gerne meinen Teil beisteuern.


    Ich bin nun seit einer Wocher Besitzer des Dell U2410 und möchte ganz kurz mein Statement abgeben in der Hoffnung, dass es jemandem bei seiner Kaufentscheidung hilft.


    Über die Vorzüge des 2410 muss ich wohl nicht viele Worte verlieren. Diese decken sich im Wesentlichen mit denen des 2408WFP und sind aus den bisherigen Reviews im Netz ersichtlich:


    - schlichtes, hochwertiges Äußeres
    - Anschlussvielfalt
    - großer Farbraum
    - ordentliches Preis/Leistungs-Verhältnis
    - uvm.


    Weiter ist mir der viel-diskutierte Input-Lag positiv aufgefallen - oder besser nicht aufgefallen. Weder im Windowsbetrieb noch in Shootern wie Crysis u.ä. konnte ich das Phänomen feststellen. Aber evtl. gehöre ich auch einfach zu den Menschen, die dafür weniger zugänglich oder anfällig sind ?(


    Auch mit dem Wide Gamut-Display komme ich gut zurecht. Zumindest scheint mir der sRGB-Modus ganz ordentlich zu sein. Ich bin allerdings absoluter Laie und durch meinen 6 Jahre alten 17" TN nicht gerade farbverwöhnt.



    Nun zu den Punkten, die den Gesamteindruck etwas trüben:


    - ab einem Blickwinkel von ca. 45° scheint das Bild insgesamt etwas dunkler zu werden (kleiner Minuspunkt für das Panel), bleibt dann bis zum maximalen angebenen Winkel konstant und ist aber immer noch gut erkennbar. Nur wer schaut schon aus so einem Winkel drauf?!
    - Der Standfuß ist um ca 45° nach links und rechts drehbar. Allerdings hätte ihm ein leichtes "Einrasten" bei 0° (also frontal) gutgetan.
    - Für Benutzer, die oft das Monitor-menü benutzen, sind die Sensortasten evtl. etwas fummelig zu bedienen. Ansonsten sind sie recht stylisch, insbesondere die Illumination beim "Hochfahren" :thumbup:



    Insgesamt ist mein Urteil - evtl. auch durch den Vergleich zu meinem bisherigen Monitor bedingt - sehr positiv:
    die 24" bieten jede Menge Platz, das Display weist keine toten/hellen Pixel, Lichthöfe oder Farbstiche auf und ein Betriebsgeräusch kann ich mir höchstens einbilden.


    Wer die kleinen Minuspunkte verkraften kann, hat mit dem Dell in meinen Augen einen super Monitor zu einem angemessenen Preis.



    Viele Grüße


    Beeny-man

    Ich drück dir die Daumen für ein einwandfreies Exemplar :thumbup:


    Würde mich Interessieren, was für Erfahrungen du bezüglich Pixelfehlern machen musst und ob irgendwelche Ghosting-Effekte festzustellen sind. Ansonsten stimme ich dir zu, dass das wirklich ein sehr feines Gerät ist und auch für meine Zwecke perfekt geeignet wäre.


    Viel Spaß damit!

    Ich dreh noch durch :wacko:


    Es scheint momentan tatsächlich keinen Monitor zu geben, der genau meinen Vorstellungen entspricht. Mal favorisiere ich den einen, mal den anderen und dann kommt wieder ein neuer Vorschlag oder Einwand, der mich völlig verunsichert. Sicher sind das alles gute Geräte, sonst hätten sie von Prad nicht diese Wertungen bekommen, aber da bin ich eben ein pingeliger Perfektionist. Langsam glaube ich wirklich, dass ich noch ein paar Monate auf neue Modelle warten und auf meiner 17"-Mühle rumgurken muss - schließlich will ich mich nicht ewig über eine 600€-Investition ärgern. Nur woher weiß ich, dass bei den neuen Geräten dann das passende für mich dabei ist? ?(


    Grüße


    ein verwirrter Beeny-man

    Ich glaube, er meint Folgendes:


    Viele Monitore unterstützen (noch) keine anderen Bildfrequenzen als 60Hz, dadurch kann es beim Abspielen z.B. zu sog. "Juddering" kommen. Das bedeutet, dass das Bild manchmal "stottert" oder ruckelt. Ich glaube, um das zu vermeiden, muss ein Monitor auch 50Hz unterstützen. Genaueres kann ich dir dazu aber leider nicht sagen ...

    jupp, das saß ;(


    aber auch von mir vielen Dank für den Hinweis.


    Du wirst dich also auf den NEC stürzen, littleGiant? Hoffentlich bekommst du ein gutes Exemplar. Ich meine, irgendwo gelsen zu haben, dass NEC das Modell gerade überarbeitet, weil von so vielen Nutzern von Pixelfehlern berichtet wird. Aber bitte genieße diese Aussage mit Vorsicht - ich hab in den letzten Tagen und Wochen so viel zu dem Thema gelesen, dass ich schon ganz :wacko: bin.


    Bei mir wirds nun wohl der LG W2600HP. Ich werd aber noch ein paar Tage warten, bis der Compi auch bestellt wird. Vielleicht tut sich in der zeit ja noch was.

    Hallo Gentlemen,


    ich hoffe, der wurde noch nicht genannt, würde mich nämlich sehr interessieren:


    LG W2420P


    als Alternative zu NEC 24WMGX³ und Dell 2408WFP.


    edit: wie ich gerade höre, wurde dieser vielversprechende Monitor gecancelt ;( Also kein Test - danke!


    Viele Grüße


    Beeny-man

    Tjo, recht hast du!


    Es ist wie immer beim Hardwarekauf: jetzt kaufen oder warten? Erst wird das Erhältliche billiger und dann kommt schon wieder was Neues, auf das man warten könnte...


    Danke für den Tip! Die neuen LG´s hören sich in der Tat sehr vielversprechend an. In den kommenden 2 Wochen gibt´s bei mir nen neuen Compi und dazu wollte ich eigentlich gleich nen neuen Monitor. Da die Modelle aber für diesen Monat angekündigt sind (und der ist ja nicht mehr lang), werde ich eben noch n bisschen warten, bis es ein paar Tests dazu gibt und sie überhaupt erhältlich sind, und mich so lange mit meinem 17"er begnügen. Wenn mich die Tests dann aber nicht überzeugen oder zu lange auf sich warten lassen, wirds mein aktueller Favorit. Basta!


    Dann würde ich mal sagen, wir halten uns hier über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.


    Schönen Tag noch!

    Hallo littleGiant,


    vielen dank für deinen Beitrag, du bist hier sicher nicht unerwünscht.


    Der Dell 2408 WFP wäre mein klarer Favorit, wenn dieser Input-Lag nicht wäre. Ich glaube, das würde mich schon sehr stören und ich will mich ja nicht jahrelang über meinen Kauf ärgern.


    Genau deshalb tendiere ich momentan zum Lg, der ein sehr gutes Reaktionsverhalten hat. Wie schon gesagt: Mit den Farben komme ich klar, denke ich, und den HDMI-Anschluss werde ich hoffentlich nicht vermissen. Irgendwelche Player oder Konsolen (falls ich das mal besitzen sollte) werden dann eben an den (dann neuen) Fernseher angestöpstelt ...


    Klar, man kann auch bestellen und zurückgeben, aber würde doch lieber gleich die richtige Entscheidung treffen. Nachher tausche ich um und merke dann, dass mir der erste doch besser gefallen hat. Also alles wieder zurück ... Ne, ne.


    Werde mit dem Kauf des LG trotzdem noch etwas warten, falls hier jemand mit guten Argumenten meine Meinung ändern kann oder mich darin bestärkt.

    Hallo Community,


    ich suche einen Bildschirm fürs Gaming und übliche Office-Arbeiten mit möglichst folgenden Eigenschaften:
    - Größe: 24-26"
    - Auflösung: 1920 x 1200 (16:10)
    - möglichst kein TN-Panel
    - niedrige Reaktionszeiten / Inputlag
    - Farbraum (weitgehend) egal
    - Preis: bis 600,00€


    Nun bin ich nach langem Lesen hier auf Prad und im Forum auf die genannten 3 Monitore gestoßen, die zwar alle 3 sehr gut sind, aber dennoch keiner optimal scheint. Da alle viele Vorzüge haben, möchte ich jetzt nur meine Gegenargumente aufführen:


    Dell 2408WFP
    - Inputlag


    NEC MultiSync 24WMGX³
    - Schlierenbildung/Ghosting
    - Offenbar häufig(er) auftretende Pixelfehler
    - Leichtes Summ-Geräusch
    - empfindliche Oberfläche
    - momentan schwer/nicht erhältlich


    LG Flatron W2600HP
    - übersättigte Farben
    - Brumm-Geräusch
    - wenige Anschlüsse


    Momentan tendiere ich ein klein wenig zum LG, da ich weitere Anschlüsse (hoffentlich) nicht brauche und die Farben sich zumindest teilweise regulieren lassen. Ich würde mich aber über ein paar Kommentare und Meinungen sehr freuen.



    Viele Grüße
    Beeny-man