Beiträge von chris909

    Verkaufe hier einen neuwertigen 24" Monitor der Marke Asus. Das Gerät ist knapp einen Jahr alt und hat keine defekten Pixel. Mein Preis liegt bei 219 Euro inkl Versand.

    Verkaufe hier meinen 4 Monate alten Asus PB248Q Monitor. Der Monitor
    kommt sicher verpackt in der OVP plus Händlerrechnung für die Garantie.
    Der Monitor hat keine Gebrauchsspuren und ist technisch 100% in Ordnung.
    Er hat keine defekten pixel, keine störenden Lichthöfe und auch das
    Netzteil ist unhörbar (kein summen wie bei vielen anderen modellen).
    Preis ist 249€ inkl. DHL Versand

    Biete wegen Umstieg auf 24" meinen Eizo CG223W an. Das Gerät wurde ende letzten Jahres gekauft und ist optisch sowie technisch im einwandfreien Zustand. Im Lieferumfang ist die Blende, Kabel, Anleitung sowie meine Händlerrechnung enthalten. Eizo bietet eine Garantie von 5 Jahren ínkl. Vor-Ort-Austauschservice. Mangels OVP nur an Selbstabholer (Dortmund) abzugeben.
    Preis: 650 Euro

    Der Monitor ist noch zu haben, bevor er zu eBay geht biete ich Ihn hier nochmal für 950 Euro + Versand an. Zwcks Gewährleistung müsstet ihr euch direkt bei Dell erkundigen da dieser Punkt für mich nicht wirklich von Relevanz war. Ich kann mich dunkel daran erinnern das alle Dell Monitore dieser Preisklasse die 5 Jahre Gewährleistung haben, bin mir aber nicht sicher. Gekauft wurde er wiegesagt im Februar 2011 bei Mediafrost, also kein Grauimport.


    Ein Schriftstrück zwecks Eigentumsübertragung ist kein Problem :)




    Viele Grüße, Christian

    Verkaufe meinen 3-4 Wochen alten Dell U3011 wegen Umstieg auf die NEC PA Serie. Gekauft hab ich ihn bei Mediafrost, mit dem verbauten Panel hatte ich Glück, das ist soweit super: keine Farbabweichung, keine toten Pixel, keine auffälligen Lichthöfe. Die Werkskalibration ist verglichen mit meinem Eizo CG Top.



    Preis: 1100 Euro bei Selbstabholung (Dortmund) oder 1130 Euro per Versand.



    Viele Grüße, Christian

    Die Gradiationseigenschaften sind in der Tat ein Faktor meines CGs der mit bloßen Auge positiv auffällt, vor allem bei niedrigen cd/m2 Werten (warum eigentlich?). Allerdings spielt das in der täglichen Photoshop Praxis nur eine geringe Rolle, bei anderen Anwendungen (CAD/3D?) mag das evt wichtiger sein. Nett fürs Auge ist es auf jeden Fall.


    Wahrscheinlich spielt hier auch die Serienstreuung mit, meine Eizo CG Werkkalibration ist jenseits gut & böse.. der Weißpunkt beim SRGB preset liegt eher bei 5600k... der Dell kommt der Sache deutlich näher.



    Wenn sich der NEC preislich mal bei 1500-1600 Euro einpendelt ist das natürlich ein sehr attraktives Gerät. Von Lichtjahren kann aber keine Rede sein, das würde nur auf einen Monitor auf dem Markt zutreffen: CG221 (wer ihn schonmal gesehen hat). Der hebt sich wirklich vom Rest ab.



    Das sehe ich nicht so. Der Dell U3011 steht hier neben meinem Eizo CG223 und macht eine extrem gute Figur.. die Werkskalibration ist DEUTLICH besser als die Presets des Eizos. Kalibriert trumpft der Eizo durch die sehr praktische Farbraumemulationen auf (Kaufgrund damals), in der Praxis wird sie aber von mir kaum noch genutzt. Die festen Presets des Dells würden mir ebenso reichen. Punkt 2, die kalibrierte (i1pro) Farbwiedergabe des Dells kommt mir rein subjektiv einen tick neutraler vor als die des Eizo CGs. Mit NECs hab ich keine Erfahrung, aber die müssten dann ebenfalls Lichtjahre vor den CGs liegen ;)





    Der NEC PA301 ist "unkalibriert" (eine Werkseinstellung für beide Farbräume hat auch er, und das sogar sehr präzise eingepegelt!), immer noch Lichtjahre vor einem "Konsumer" Monitor wie dem Dell einzustufen. :D


    Insbesondere wenn dein Schwerpunkt in Richtung beste Bildqualität in beiden Farbräumen tendiert, kommst du an solchen Boliden wie den NEC PA Geräten kaum vorbei. ;)

    Mein U3011 brummt leider auch, wenigstens ist es kein hochfrequentes fiepen, das wäre mir definitiv zu penetrant. Da mein Panel perfekt ist (null tote pixel, sehr gleichmäßige Beleuchtung, null color shift) werde ich mich wohl damit abfinden (wenn auch nur ungern).

    Hi Stan,



    1. Das genaue Model ist 2243-WH BK also mit Säulenstandfuß in Schwarz.



    2. Alternate



    3. Genau, ich beziehe mich auf den 2242 Test (einziger Unterschied ist afaik der dazugekommene Displayport). Es betrifft die 4 Ecken und ist aber auch blickwinkelabhängig. Trotzdem hat der S2243 bei der Kalibration mit nem DTP94 den gleichen Schwarzwert wie mein CG223. Allerdings würde ich sagen das der verlauf der Farbtemperatur bei meinem 2243 besser ist als im 2242 Test. Sind halt alles Dinge die Schwankungen unterliegen.



    4. Ich möchte einen 24" CG kaufen.




    Viele Grüsse, Christian

    Zum verkauf steht mein Eizo S2243W 22" mit 1920x1200 Pixeln Auflösung gekauft im Mai 2010. Der Eizo hat ein super Panel das kalibriert kaum von meinem CG223W zu unterscheiden ist. Es ist kein Panelfarbverlauf vorhanden (links rot rechts grün oder ähnliches), der einzige Unterschied zum CG ist der etwas schlechtere Schwarzwert bzw man sieht die Hintergrundbeleuchtung bei schwarzem Bildinhalt (siehe auch die Eizo Tests hier auf prad.de). Vergleichsfotos schicke ich gerne per email. Das Panel ist ohne Pixelfehler.



    Der Eizo kommt mit 4 3/4 Jahren Restgarantie in OVP. Meine Preisvorstellung liegt bei 349 Euro inkl. Versand (DHL).

    Da ich glücklicherweise nun regelmäßig zugriff auf ein I1 pro habe verkaufe ich mein erst kürzlich erworbenes QUATO silver haze Pro (DTP94b) mit icolor display software. Das Gerät wurde für die Hardware Kalibration eines Eizo CGs genutzt, die Software nur kurz getestet und im Profil mit der Eizo Kalibrierung verglichen (optische keine Unterschiede zur Eizo Software).
    Gekauft wurde das Paket im Juni 2010 bei cyberport für 199 Euro. Eine Rechnungskopie lege ich bei.



    Schon verkauft, danke fürs schauen ;)