Das Spyder 2 express von Color Vision
Beiträge von amueller
-
-
Diesen Punkt gibt es leider nicht im Kalibrierungsverlauf.
Die Software möchte zu Beginn den Monitor auf Werkseinstellung haben und dann gehts los,
vollautomatisch ohne dass noch etwas am Monitor zu regeln wäre.Andreas
-
Also, ich habe beide Monitore jetzt kalibriert und konnte die Unterschiede in der Darstellung damit zwar minimieren, aber nicht beseitigen.
Den schlechten Monitor werde ich auf jeden Fall wieder umtauschen. Ansonsten bringt das kalibrieren tatsächlich eine ganzte Menge. Am Ende
kann man noch zwischen 2 Ansichten hin- und herschalten. Vor der Kalibrierung und nach der Kalibrierung, sehr schön.RotesMeerJogger
Vor der Kalibrierung soll der Monitor mit Werkseinstellung laufen, nach der Kalibrierung wird dann as ermittelte Profil zur Verwendung in die Grafikkarte geschrieben,
ohne daß ich irgendwelche EInstellungen am Monitor vornehmen musste.
Ist das immer so?Bei einem zweiten Durchlauf habe ich dann die Helligkeit auf die empfohlenen 10% runtergefahren und erst dann kalibriert. ist diese Vorgehensweise richtig,
d.h. ich wähle vion mir gewünschte Monitorhelligkeit und überlasse den rest dem Kalorimeter?Andreas
-
Hallo,
ich habe das Spyder 2 express bestellt. Das sollt eausreichend sein für den Dell.
Gruß
Andreas -
Seit gestern habe ich zwei von den Dell 2209 auf meinem Schreibtisch stehen und die sind schon deutlich unterschiedlich
von der Bildqualität. Einer von beiden Monitoren ist sehr brilliant und kräftig in den Farben, der andere hingegen weniger
kontrastreich und wie mit einem leichten Schleier überzogen. Beide Monitore hängen über DVI-Kabel am gleichen PC.Jedes Bild ist für sich genommen gut, aber im direkten Vergleich fällt der eine Monitor in der Qualität doch sehr ab. Ich habe jetzt noch ein
Kalorimeter zum kalibrieren bestellt und werde berichten, ob sich die Unterschiede durch das Kalibrieren beseitigen lassen.Wenn nicht, dann werde ich einen der Monitore wieder umtauschen.
Andreas
-
Danke für die vielen Hinweise!
Aber wenn der EIZO auf den sRGB-Farbraum kalibriert wird, dann müsst edie Farbdarstelung doch stimmen, oder?
Klar könnte er mehr, aber ich fotografiere ja auch nur im sRGB-Farbraum.
Andreas
-
Ist die hohe Auflösung des EIZO bei der Fotobearbeitung eigentlich sichtbar oder ist der Unterschied im Vergleich zum z.B. Dell 2209w
zu vernachlässigen?Zu welchem Monitor würdet Ihr raten, wenn es hauptsächlich um die Betrachtung und Bearbeitung von Fotos geht.
Ist der EIZO hier dem genanten Dell vorzuziehen?Andreas