Habe nochmal mein Monitor kalibriert mit der Einstellung Intelli Color Monitore und hab den UGRA-Test durchgeführt.
Die Schwarzwerte sind nun deutlich gesunken
Anbei das Protokoll - ich finde die Werte sehen gut aus, oder?
-->
Habe nochmal mein Monitor kalibriert mit der Einstellung Intelli Color Monitore und hab den UGRA-Test durchgeführt.
Die Schwarzwerte sind nun deutlich gesunken
Anbei das Protokoll - ich finde die Werte sehen gut aus, oder?
Hi,
betreffend der Helligkeit. Bevor ich meinen Monitor kalibriert habe, war mir der Monitor auch viel zu hell. Jetzt nach Kalibration, ist die Helligkeit wunderbar. Vielleicht täuscht das auch, weil ich mich mittlerweile dran gewöhnt habe, glaubs aber nicht.
@ Winston Smith
Habe nochmal meinen Monitor kalibriert, ich glaub die Werte sind jetzt besser oder?
Der einzige große Ausreißer find ich, ist das Schwarz mit 0%, das krieg ich irgendwie nicht wirklich deutlich runter, wie im Prad-Test.
@ Winston Smith
super, vielen Dank, es hat geklappt, bist suuuuper
Problem war aber nicht die Software sondern das Meßgerät. Software hatte ich zweimal neuinstalliert, ohne Erfolg. Erst als ich das Meßgerät neu installiert hab, hats endlich geklappt
Anbei mein Profiltest, ist das so ok, oder sollte ich nochmal kalibrieren bzw. noch bisserl an den Einstellungen feilen (RGB, Luminance).
Helligkeit ist jetzt bei 11. Rot bei 99 und Blau bei 98.
@ Winston Smith
Ich versuche zwar die Luminance auf 140 zu bringen, allerdings total erfolglos.
Die Luminance ist bei 75 Prozent Helligkeit bei -68, dann bei 0, usw usw. Stell ich die Helligkeit auf 100, ist das größte was ich mal geschafft hab 98, war aber auch schon mal auf -128 bei 100 Prozent. Und ich hab nichts verstellt, warum so unterschiedliche Werte für ein und diesselbe Helligkeit wenn man sonst nichts verstellt?
Ich beschreib mal genau was ich gemacht hab:
1. Monitor auf Werkseinstellungen gesetzt (RGB: je 100, Helligkeit / Kontrast: 75)
2. Menü Start
- Messmethode: Softwarekalibration für Flachbildschirme
- Messgeräteauswahl: Silver Haze Pro & DTP94 - LCD
3. Menü Einstellungen
Weißpunkt: 6500 k
Gamma: 2,2
Luminanz cd/m2: 140
Schwarzwer cd/m2: 0.0
Messung des Weißunkts
Egal wie ich die Helligkeit einstelle die Leuchtkraft-Qualität verändert sich überhaupt nicht. Regler ist ganz links auf Minus
Die Helligkeit stell ich über das OSD ein. Allerdings bringt das nicht wirklich was, siehe Anfang.
Der Monitor ist 2 Stunden warmgelaufen. Natürlich war er an
Bei der Installation hab ich den Quato-Monitortreiber nicht installiert!
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Leider klappt das auch mit der veränderten Gamma-Einstellung nicht! Der Fehler taucht bei der "Optimierung der Graubalance..." auf..
Habe jetzt noch den Weißpunkt eingestellt (siehe Anhang). Ich musste dafür die Helligkeit auf 100, Rot auf 97 und Blau auf 99 setzen. Ist aber schon ziemlich hell auf 100, hatte vorher 10.
Auf Helligkeit 10, ist blau und grün mittig, aber rot fast ganz rechts.
da bin ich wieder, wie versprochen
Habe nun mein Kalibrierungsgerät (Quato DTP 94 + iColor Display 3.5.0.0) vorliegen und hab versucht den Monitor zu kalibrieren allerdings kommt diese Fehlermeldung nach einiger Zeit:
Error=29 (CLInvalidGammaTable). Die Kalibration ist dann abgebrochen und ich hab keine Ahnung was ich machen soll damit das geht.
Meine Einstellungen
Monitor (OSD)
Werksteinstellungen bis auf Rotwert (96) und Helligkeit (10), wie im Testbericht beschrieben. Werkseinstellung Kontrast: 75
IColor
Weißpunkt (6500 K), Gamma (sRGB), Luminanz cd/m2 (140), Schwarzwert cd/m2 (0.0)
Messgerätauswahl: Silver Haze Pro & DTP94 - LCD
Messmethode: Softwarkalibration für Flachbildschirme
Hoffe ihr könnt mir helfen
So, hab gerade das Quato DTP94 inkl. iColor Display 3 bestellt (lr-electronics).
Wollte mir zuerst den Spyder kaufen, allerdings kommt es nicht grad gut weg in den Tests und Userbewertungen.
Soviel wollte ich zwar nicht unbedingt ausgeben, aber in dem Fall ist es wohl sinnvoll. Der kostet ja fast genauso viel wie mein DELL
Wußte gar net wo ich anfangen soll zu schauen - also vieeelen DANK!!!
Jetzt bin ich echt gespannt wie des funktioniert und wie des dann wirkt, ich werde berichten
VIELEN DANK!!!
Hi,
was für einen Colorimeter hast du dir bestellt? Kenn mich net so aus, welche Geräte zu empfehlen sind und welche eher nicht.
Kosten ja auch einiges und möcht da net ausgerechnet das falsche kaufen.
da bin ich schon wieder
Gestern ist der DELL geliefert worden und mein Fazit: WOW!
Allein schon die Werkseinstellungen sind zig mal besser als mein alter Monitor!
Die Farben, endlich werden diese richtig dargestellt, hatte auch massive Probleme mit Grün, hier siehts einfach genial aus.
Ein Brummen hör ich auch nicht! Dafür ist mein PC umso lauter, hängt aber net am Monitor Es ist für mich jetzt etwas ungewohnt, da ich vorher nen 19 Zoller hatte und jetzt im Bildschirm soviel Platz hab.
Die Schrift, auf 1680 x 1050, ist überhaupt nicht klein. Also da muss man ja schon fast blind sein wenn da jemand Probleme damit hat - sorry. Ich bin übrigens Brillenträger!
Kein Gelbstich, keine Pixelfehler oder sonstiges.
Das einzige was mich etwas stört, aber soweit bin ich noch nicht gekommen es einzustellen, der DELL ist etwas grell. Kann man aber sicherlich ändern Der weiße Hintergrund leuchtet fast das halbe Zimmer aus! Desto weiter weg, desto weniger intensiv ist das leuchten, is ja klar, aber in der Nähe.
Hab auch schon Videomaterial getestet. Hab mir u. a. Star Trek den Trailer runtergeladen in 1280 x 736 und es ist echt genial!
Zu den Spielen, also ich hab nur World of Warcraft mal getestet. So schnelle Bewegungen gibts da zwar net, aber trotzdem, echt super! Gelegenheitsspieler, so wie ich, werden da aber kaum Unterschiede feststellen, wenn überhaupt.
Ich bin also sehr zufrieden! Ich würde ihn mir wieder kaufen! Soviel zu meinen ersten Eindrücken!
Ach ja, meine Frage, zwecks dem Colorimeter ist immer noch aktuell und würde mich über eure Hilfe echt freuen!!!
Schönen Abend!
Hallo zusammen!
Ich benötige einen Colorimeter und brauch euren Rat. Hab mir gestern den DELL 2209WA übers Internet bei omtec bestellt. Da es mein erster Bildschirm für die Bildbearbeitung sein wird, hab ich noch nicht soviel Erfahrung. Mein jetziger eignet sich nicht wirklich dazu.
eine kleine Vorgeschichte
Da ich leidenschaftlich fotografiere, jedoch nicht soviel Geld zur Verfügung habe und mich der Testbericht überzeugt hat, hab ich mich für diesen DELL entschieden. Mein Favorit war zwar der EIZO 2242W, allerdings hat mich das knallige Rot doch ein "wenig" gestört. Einen erweiterbaren Farbraum benötige ich nicht, viell. irgendwann mal später wenn ich mehr Zeit und Geld hab Mir ist wichtig, das der Monitor farbverbindlich arbeitet, damit die Fotos, wenn ich diese entwickel, auch so rauskommen wie auf dem Bildschirm angezeigt. Naja, ich glaub das ist allen wichtig
Also ich bearbeite natürlich die Fotos auch, so ists net!
nun zum Thema
Ich besitze PaintShopPro X2 zum Bilder bearbeiten (Photoshop hätte ich zwar gern, aber leider mit 1.000 € zu teuer).
Welchen Colorimeter würdet ihr für diesen Monitor empfehlen bzw. mit welchem Colorimeter wurde der Monitor in dem Test kalibriert? Ist mit meiner Software überhaupt farbverbindliches Arbeiten möglich? Hab hierzu nicht wirklich was gefunden, vielleicht kennt ja aber einer das Programm
Wenn ich dann einen Colorimeter besitze und dieser mein Monitor einstellt, muss ich dann noch an den Einstellungen am Monitor direkt auch noch was vornehmen oder macht mir das Gerät alles?
Vielen Dank schonmal!