Beiträge von Ar3000

    Hallo Winston,


    danke für deine Antwort.
    Natürlich ist ein Dell 2408 nicht gerade der geeignete Monitor für ein farbechtes Grading.
    Dennoch müsste es doch möglich sein den Monitor vernünftig zu kalibrieren.


    Ich grade im Moment parallel an einem MacPro mit angeschlossenem 24" Apple Cinema Display
    Decllink Karte und einem Panasonic BT-LH 1700WE.
    Das 24" Cinema Display ist nur mit dem Apple eigenen "Cinema HD" Preset "kalibriert",
    dennoch werden hier die Farben im Vergleich zu meinem Dell realativ homogen, soll
    heißen nahe am Bild des Broadcastmonitors ( Panasonic BT-LH 1700WE) dargestellt.


    Wenn ich meinen Dell also was die farbliche Widergabe in die gleiche Richtung schuppsen könnte,
    wäre ich damit schon total zufrieden.
    Hierbei brauche ich aber wie gesagt ein bisschen Unterstützung was den Weg zum gewünschten Ziel angeht.


    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich mit Programmen arbeite die über Farbmanegments verfügen,
    wie z.b. Color von Apple oder ColorFinnesse in AE4. Natürlich aber auch viel mit Photoshop etc.


    Grüße
    AR

    Hallo zusammen,


    habe hier einen neuen MacPro mit 2 angeschlossenen Dell 2408WFP rumstehen.
    Hauptsächlich bearbeite ich damit Videodateien.
    Habe mir die beiden Dells eigentlich gekauft, da nich nach längerer Recherche,
    unteranderm auch bei prad.de entdeckt habe, dass Dell in diesen Monitoren die
    gleichen Samsung Panels verbaut wie Eizo z.b. in ihrem 4224 oder Apple in Ihren Cinema Displays.


    Natürlich spielen bei einem Monitor auch noch andere technische Komponenten eine Rolle,
    dennoch denke ich das der Dell über ein außreichenden Farbraum verfügt um ihn ebenfalls
    nach einem guten Krading wie z.b. einen Eizo zum Grading zu verweden.


    Hier liegt aber mein Problem.
    Leider habe ich keine großen Kenntnisse was Colorimeter angeht.
    Ich brauche ein Colorimeter das es mir ermöglich den Bildschirm
    sauber für die Video bzw. Bildbearbeitung zu kalibrieren.


    Nun stoße ich bei der Suche auf Produktbeschreibungen in der Art wie:
    "Geeignet für professionelle Fotoproduktionen" etc.


    Gibt es unterschiede bei Colorimetern?
    z.b.
    * gut für einen bestimmten Bildschirm?
    * gut für ein bestimmtes Anwendungsgebiet?


    Nochmal kurz : Ich brauche ein Colorimeter mit dem ich meine beiden Dell 2408WFP Monitore für den Videobereich farbecht kalibrieren kann.
    Wichtig ist eben für mich das ein Colorgrading das ich für einen Clip an diesem Monitor mache, in etwa auf anderen Screens ( Fernseher, Monitore, Beamer etc.)
    gleich aussieht. Ist dies möglich? Wenn ja wie bzw. welches Colorimeter benötige ich für diese Art von Kalibirerung? (Spider 3 etc.)


    Freue mich über Eure Hilfe :)
    Danke
    AR3000