Banding in Filmen z. B. ist ein Graus, kann mich mit diesem Effekt nicht anfreunden, daher fallen alle Profile die dies verursachen für mich flach. Aber ich muß sie ja nicht nutzen.
So hab die Werte des NEC auf die Deinigen abgeändert. Farbproil native = Win orig. Profil oder beiliegendes Farbpofil von der CD? Soweit ich weiß brauch das Backlight ca. 5min um den korrekten Wert zu erreichen. Was ich feststelle ist das mit einer Kontrasteinstellung über 49% zunehmend Farbabstufungen nicht mehr dargestellt werden können, die Helligkeit von 7,4% ist nur minimal höher als die 0% die der Monitor jetzt mit aktivem Helligkeitssensor hätte da der Raum relativ dunkel ist.
Ich schaue auf ein weißes Blatt in Open Office und bei Betrachtung aus einer Distanze von ca. 30cm (normal sitze ich ca. 60cm entfernt) kann ich bei starren Blick auf die Bildmitte ein leichtes Flimmern in der Helligkeit ausmachen. Es ähnelt dem des MP-1 Modes nur sehr viel leichter. Das Flimmern scheint eine Abwärtsbewegung von oben nach unten zu haben. Dieser Effekt verschwindet mit zunehmendem ABstand.
Wo kommt denn die Aussage her das der NEC mit mind. 30% Helligkeit betrieben werden sollte? Mir ist selbst 20% zu hoch, max. 15% besser noch weniger. Mehr dann in Abhängigkeit zur Raumhelligkeit.
Nachdem was mir bekkannt ist hat NEC die Produktion eingestellt weil bei einem VK von 449,-€, wie der Multisync zuletzt verkauft wurde, ca. 150 - 200€ Verliust gemacht wurden. Deshalb ist das Produkt im Mai auf EOL gesetzt worden. Den 24WMGX3 los zu bekommen ist gewiß kein Problem, aber sicher nicht für 650,-€. Ob man Dir da entgegen kommt ist auf jedem Fall eine Kulanzentscheidung. Auch möglich das man Dir für die Nutzungsmonate etwas abzieht vom Wert Deines NEC. Ansonsten habe ich nur gutes vom NEC Service gehört. Ich denke das eine Lösung gefunden wird.