Beiträge von derpumakl

    Mal ein kurzes Update von mir!


    Habe den Monitor jetzt knapp über ein Jahr in Betrieb. Bin relativ begeistert!
    Allerdings hatte ich auch so meine Probleme! Der Monitor hatte im Display leichte Wolkenbildung und ging zeitweise mal An und Aus, ohne erkennbaren Grund. Meist immer nur für ein zwei Sekunden. Hatte ihn dann wegen dem Panelfehler zum Service gesendet!
    Neues Panel wurde getuscht.


    Danach neues Problem! Wie bei User Kebabkinig hatte ich das Problem, dass sich die Anzeige selbständig gemacht hat und die rechte Bildhälfte nur noch Streifen angezeigt hat. Danach half nur noch ein Strom trennen des Monitors. Problem tauchte aber regelmäßig immer wieder auf.
    Ebenso hatte ich Probleme mit dem USB3 Hub im Monitor. Geräte die darüber angeschlossen wurden wollte der Mac einfach nicht zuverlässig mounten. Also ein zweites Mal ab zum Service. Lobend sei erwähnt, dass LG hier sehr schnell reagiert.


    Monitor kam dann wieder zurück (was auch beim 2. Mal relativ schnell ging, Monitor war nur 7 Tage weg) und jetzt ist ein neues Board verbaut.
    Vorher hatte ich definitiv keine Thunderbold Anschlüsse an meinem Monitor. Jetzt ist ein Board mit Thunderbold Ports verbaut! Alos hab ich dann wohl faktisch jetzt das Modell LG-31MU97Z-B!


    Seit dem alles unauffällig. USB3 geht, Monitor flackert nicht. Kalibierung tadellos!

    Hmmm, ich besitze selbst ja 2 Quato Monitore und sogar eine Lizenz für die Software.
    Auf die Idee bin ich allerdings noch nicht gekommen diese nochmal rauszukramen!
    Ich weiß, das es die Firma Quato so nicht mehr gibt und dachte irgendwie damit starb auch die Software...


    BasicColor, welches ich bis dato einsetzte und welches auch auf OS X 10.10.3 läuft, unterstützt leider keine LG Monitore...
    Aber Danke für den Tip!


    Im übrigen konnte ich den LG mittlerweile mit dem i1Pro Kalibrieren. Ich denke es lag ein Treiberproblem vor.
    Auf einem Neuinstallierten 10.10.3 funktionierte die Kalibrierung mit TrueColor von LG tadellos...


    Update: Ich hab mir mal die aktuelle Version runter geladen und installiert. Lizenz müsse ich noch raussuchen, aber bist du
    sicher, dass man den LG mit iColor Display im Hardwaremodus Kalibrieren kann? Hardware Kalibierung ist ausgegraut...
    Kann es sein das der Modus erst nach Lizensierung verfügbar wird?

    Danke Denis,


    ich habe die Kalibrierung jetzt auf einen jungfräulichen OSX 10.10.3 wiederholt und dort funktionierte das Kalibrieren einwandfrei.
    Ich gehe davon aus, dass es ein Treiberproblem war, da ich noch diverse Software für das i1Pro auf meinem Arbeitssystem installiert habe.
    Zudem auch noch BasicColor 5.6...


    Mit dem jetztigen Ergebniss bin ich sehr zufrieden:

    Bin jetzt auch Besitzer dieses Montiors. Bin recht begeistert, leider klappt die Kalibrierung nicht.
    Bin mir nicht sicher ob es an meinem Colorimeter liegt.


    Ich habe ein i1pro. Laut Testbericht habt ihr ja auch diesen Colorimeter benutzt.
    Gibt es bezüglich des i1pro Colorimeters unter OSX 10.10.3 irgendwelche Einschränkungen?


    Laut LG Homepage kompatibel: ColorMunki photo, Colormunki design, Spyder3, Spyder 4, LG Calibrator(ACB8300), i1DisplayPro, i1Pro2

    Hallo,


    bin seit heute begeisterter Besitzer eines LG 31MU97-B.
    Wollte Fragen welche Colorimeter zum LG kompatibel sind ausser dem i1pro2?


    Ich bin im Besitz eines DTP94, eines i1Display 2 und eines i1pro.


    Die ersten beiden werden nicht von TrueColor erkannt. Letzteres wird als i1pro2 erkannt, jedoch liefert die Kalibrierung ein sehr flaues
    nicht korrektes Kalibrierungsergebnis.


    OS X 10.10.3!


    Danke schonmal vorab für Hilfe!


    Laut LG Homepage:
    - Supported Calibrator: ColorMunki photo, Colormunki design, Spyder3, Spyder 4, LG Calibrator(ACB8300), i1DisplayPro, i1Pro2


    Laut Test hier auf PRAD.de sollte ja der i1Pro problemlos zum Kalibrieren geeigent sein? Oder liege ich da falsch?


    Gruß
    derpuma