Hallo liebe PRAD-User,
ich bräuchte mal einen Preistip.
Was dürfte ein 3-4 Jahre alter Dell UltraSharp 2405FPW in gutem Zustand und fehlerfreiem Bild
noch Kosten?
Grüsse
-->
Hallo liebe PRAD-User,
ich bräuchte mal einen Preistip.
Was dürfte ein 3-4 Jahre alter Dell UltraSharp 2405FPW in gutem Zustand und fehlerfreiem Bild
noch Kosten?
Grüsse
Schliese mich an. Vielen Dank! Der U2410 ist somit aus dem Rennen.
Für mich bleibt jetzt nur noch der Foris oder eben auf 22 Zoll umsteigen
weil er im Game-Modus die sRGB-Emulation nicht kann. Sonst wäre er ok. Ich warte jetzt mal auf den Prad-Test.
Ansonsten tendiere ich immer mehr zum DELL 2209WA
unterscheidet sich der sehr vom NEC LCD2490WUXi?
habe noch einen anderen in die engere Wahl gezogen :
NEC LCD2490WUXi2
Der sprengt eigentlich meine Budgetvorgaben. Soweit ich das beurteilen kann kommt er aber dem WMGX3 sehr nahe bzw. ist besser. Wenn ich an die Geschichte mit Wide Gamut beim U2410 denke, wird mir der hier immer sympathischer. Bei den Schnittstellen siehts allerdings etwas mager aus.
Es ist zum Heulen jeder hat irgendein anderes Manko. So langsam überlege ich mir sogar auf die 22 Zoll Schiene zu springen
und beispielsweise einen dieser Beiden zu kaufen:
NEC P221w oder DELL 2209WA
Grüsse
Hallo,
das klingt ja recht gut. Aber, bitte entschuldigt, jetzt nochmal für Schwerkapierer:
Was ist nun mit diesem Wide Gamut Problem und der Vorkalibrierung? Kann ich den Monitor einfach anstöpseln
und loslegen oder nicht? Muss ich Farbprofile für jedes Programm laden? Wie verhält es sich da bei Spielen?
Grüsse
Hi,
ja das habe ich auch gelesen. Ich hatte meinen wegen eines Defekts bei NEC. Sie reparierten ihn und schickten ihn
mit einem schlimmeren Defekt zurück. Inzwischen ist er wieder bei Cyberport ( super Shop!). Pixelfehler hatte der auch. Und das Exemlar bei mir im Geschäft ebenfalls. Es ist für mich zu dem erstaunlich, was für eine kurze Produktionszeit und hohen Preisverfall der WMGX3 hatte. Leider habe ich kein gutes Stück mehr erhalten. Denn er war sonst wirklich super und ich wüsste nicht welches Gerät in allen Punkten paroli bieten könnte. Bei mir wirds wohl auf ein U2410 rauslaufen. Mal sehen was der PRAD-Test ergibt.
Grüsse
Hi Leute,
so, der Monitor ist unterwegs zu Cyberport. Das ist sehr schade. Habe gestern Abend zu allem Elend auch noch Pixelfehler entdeckt!
Ein paar kleine und 2 grössere. Keine Ahnung wo die jetzt hergekommen sind. Ok das allein hätte mich nicht zum
Rücksenden veranlasst. Mir ist das Risiko zu gross, dass ich letztendlich womöglich bei einem monatealtem Gerät gelandet wäre,
wenn sie meinen bei NEC nicht mehr repariert hätten. Und geärgert hat mich, dass seitens NEC beim zweiten Telefonat keinerlei Kulanz
vorhanden war, doch noch ein DOA-Fall daraus zu machen. Einen Leihmonitor hätte es natürlich auch nicht gegeben. Hab einfach keine Lust gehabt bei einem
449 EURO teuren Gerät gleich 2 mal hintereinander den Service zu beanspruchen. Und hier ein grosses Lob und Dankeschön an C Y B E R P O R T.
Der Monitor geht auf Kulanz zurück. Das war überhaupt kein Thema. Bestimmt bestelle ich bei Cyberport wieder. So muss Kundennähe aussehen!
Jetzt werde ich mich mal mit dem Dell 2408WFP und dem U2410 befassen. Ich wüsste sonst keine Alternative.
Grüsse
Guten Abend,
ich möchte Euch kurz berichten was sich getan hat.
Am 18.09.2009 wurde der Monitor abgeholt. Wäre aber schon am 17.09.09 abgeholt worden,
wenn jemand da gewesen wäre. Das ist gut. Am 24.09.2009 ist er zurück gekommen.
Wie besprochen wurde der Monitor nicht getauscht, sondern repariert. Am nächsten Tag schalte ich den
Monitor ein und das Display erstrahlte in alter Pracht. Fantastisches Bild ohne Pixelfehler!! Fantastisch ärgerlich war dann aber,
dass er nach 5 min ausging. Ein paar mal geflackert und aus. Ich schaltete ihn am Netzgerät aus und wieder ein. Dann war es für ein paar
Stunden ok bis das gleiche Phänomen wieder auftrat. Gestern lief er ohne Probleme. Heute ist es in einer halben Stunde 3 mal passiert. Inzwischen läuft er
wieder seit 3 Stunden.
Übrigens ist bei NEC Dead of Arrival 14 Tage. Das ist alles sehr ärgerlich.
Grüsse
Hallo Bogus,
wie ich sehe hast Du einen HP w2408h. Der hat mich auch schon interessiert.
Und ich hätte mir fast das Nachfolgemodell w2448c geordert. Abgehalten haben mich die Garantie und
dass es ein TN-Panel mit Glanz ist.
Wie schlägt sich Deiner Meinung nach der HP gegen den NEC?
Gruss
Ja, ich denke auch, dass es die Elektronik ist.
Der Servicemitarbeiter meinte in 5 Tagen hätte ich das Gerät wieder.
Hallo Amokhahn,
anscheinend kann man zwischen Tausch und Reperatur wählen.
Kommt wohl aber auch darauf an ob die ein Tauschgerät auf Lager haben.
Ein Leihgerät bekommt man leider nicht. Was mich doch verwundert. Hier ist LG und war damals
Belinea besser.
Mit dem Restrisiko meinte ich, dass vielleicht doch das Display defekt ist und die das gegen
eins mit Pixelfehler tauschen.
Gruss
Hallo Amokhahn,
vielen Dank für Deine Infos und Darlegung der Optionen.
Habe Deinen Rat befolgt und mit dem in der Tat freundlichen
Mitarbeiter vom Service nun ausgemacht, dass er den Monitor
abholen lässt und repariert. Seiner Einschätzung nach ist die
Ansteuerung kaputt. Er garantierte mir ein neues Ersatzteil einzubauen.
Letztendlich sollte es also, wie Du vorgeschlagen hast, ein im Prinzip nagelneues
Gerät mit pixelfehlerfreiem Display sein. Ein Restrisiko natürlich, aber ich hoffe , dass alles klappt.
Vielen Dank und Gruss
PS halte Dich/Euch auf dem Laufenden
Hallo Amokhahn,
danke für Deine Info. Ich habe vorhin mit Cyberport telefoniert.
Wenn ich den Monitor durch NEC tauschen lasse, erlischt angeblich das Rückgaberecht
von 14 Tagen bei Cyberport. Das hiese im Extremfall, wenn ich ein Exemplar mit Pixelfehler
erwischen würde, hätte ich keine Möglichkeit mehr das TFT wieder an Cyberport abzustossen.
Und ich möchte eigentlich für 449 Euro ein korrektes Teil haben. Es stellt sich ein weiteres Problem dar.
Cyberport hat dieses TFT seit dieser Woche nicht mehr im Sortiment. Der Kundenberater hat mir gesagt, dass
es für mich eng werden könnte. Das ärgert mich echt. Ich wollte diesen Monitor unbedingt haben. Gibt es irgendwo anders noch diesen Klasse-Schirm zu beziehen? Ich überlege gerade, ob ich das Risiko mit dem Tausch direkt bei NEC eingehen soll.
Hätte ich bei denen ein Recht auf Beanstandung bei Pixelfehler?
Was mich wundert, ist eben diese aussergewöhnliche Situation.
Man bekommt diesen Monitor seit einiger Zeit in ganz Deutschland nur bei einem Shop. Und einige haben doch Probleme mit ihm. Wie ist das zu erklären. Wieso nimmt NEC den Bildschirm schon wieder vom Markt?
Grüsse
Hallo,
so jetzt ist er ganz aus. Kaputt. Er ist während dem Betrieb ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten.
Grüsse
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
seit kurzem nutzen wir den 24WMGX³. Wir sind top zufrieden, allerdings belastet uns ein kleines Problem:
Sobald der PC oder Mac in den Stromsparmodus geht, schaltet sich der
NEC ab und die Einschaltleuchte beginnt zu blinken - soweit so gut.
Wenn man dann nach wenigen Minuten den PC/Mac aus seinem Schlafzustand befreit, schaltet sich der Monitor wieder an - ebenfalls i.O.
Ist die Zeitspanne jedoch größer,
z.B. eine halbe Stunde, wacht der Monitor für 1 Sekunde auf und
schaltet dann komplett aus. Man sieht dabei kurz das Bild vom PC/Mac.
Er reagiert dann weder auf die Fernbedienung noch auf den Druck der
Tasten direkt am Panel, d.h. er lässt sich dann auch nicht mehr manuell
einschalten. Das Verhalten tritt sowohl am DVI-D-Anschluss (PC) wie
auch HDMI1 auf (Mac). In einem solchen Fall hilft nur kurzzeitig
Netzstecker ziehen. Dann lässt er sich wieder einschalten.
Liegt hier ein Defekt vor?
Wie gesagt: Sonst funktioniert er problemfrei!
Danke für Tips!
Viele Grüße
VDSLJunkie
Hallo und guten Abend,
nun hat es mich erwischt. Genau das gleiche Problem. Arrghhh. Der Monitor ist sonst allererste Sahne.
Ich habe noch nichts vergleichbares gesehen. Ja, dann muss ich ihn wohl zurückgehen lassen. Oder ist es eine falsche Konfiguration?
Nun bin ich etwas unmutig, weil ich befürchte, dass der Nächste eine andere Macke hat. Wie gesagt sonst keinerlei Mängel.
Ab wann zählt dann eigentlich das Umtauschrecht? Sollte doch erst ab der Fehlerbehbunhg gelten?
Grüsse