Beiträge von abrar

    Hallo!



    Also wollte unbedingt noch anmerken, dass in dem Review hier (, dass - wenn man den maximalen Farbraum des Monitors kalibrieren möchte - man unbedingt im "Standard" Modus und nicht im "Costum" ("Benutzerfarbe")-Modus kalibrieren soll. Sonst erhaltet man enttäuschende Delta E-Abweichungen.



    Ich finde es übrigens eine Schande, dass es bei PRAD noch immer keinen Test dieses Monitors gibt. Ich hoffe, da hat kein Dell-Konkurrent seine Hand im Spiel (was ich nicht glaube). Noch nie in der Geschichte gab es einen Monitor mit einem solchen unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis (für unter 500 € einen 24"-Monitor mit erweitertem Farbraum (!), 12-bit-Lookup-Tabelle (!), und Spitzen-Delta-Werten (!) ), und dennoch wurde er noch nicht getestet. Es gibt wohl derzeit in diesem Budget-Preisbereich (unter 500 €) keinen annähernd so guten Monitor, wenn es um anspruchsvolle Fotobearbeitung bei erweitertem Farbraum in farbkalibrierter Umgebung geht.

    Ich habe mir vor wenigen Tagen den Monitor Dell U2410 (IPS-Panel mit erweitertem Farbraum) gekauft.


    Nun wollte ich ihn mit meinem ColorVision Spyder2-Kolorimeter kalibrieren, ich komme aber immer nur zu einem Ergebnis mit Grünstich.


    Daher Frage ich mich, ob Ihr wisst, ob das daran liegen kann, dass der Spyder2 mit solch neuen Monitoren nicht zurechtkommt und ich mir daher also den Spyder3 kaufen sollte?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!