Beiträge von Olafff

    Ich würde wirklich eher das DTP94 von X-Rite empfehlen (vertrieben u.a. eben als iColor Display von Quato). Die Sonden sind nicht identisch.


    Gruß


    Denis

    Habe das nun gekauft und probiert.


    Bin von Voreinstellung 3 ausgegangen und musste


    R 175
    G 202
    B 209


    einstellen. Dazu musste auch die Helligkeitsautomatik raus und die Helligkeit erhöht werden. Hier war fein alles in der Mitte beim Programm.


    Gamma kam auf 2,4 am Monitor. Das lag am nächsten und lag noch etwas im Minus.


    Bei den Fotos habe ich nun einen röteren Hautton (der mir erst mal nicht so gefällt) und ein kontrastreicheres Bild.


    Andererseits ist nach erneutem Umschalten auf die Voreinstellung sRGB der graue Hintergrund von Photoshop dort rosiger und sieht in der kallibrierten Einstellung gesünder aus.


    Sagt dir das was? Stimmen meine Erfahrungen in etwa mit eurer Kritik am sRGB vom Wuxi2 überein? Könnte ich mal was richtig gemacht haben? Ich bin da total unsicher im Augenblick.


    Danke für die Rückmeldung.


    Olaf

    @ Sailor Moon,


    jetzt fällt mir ein, dass mal irgendwer in einem Fotoforum Spyder 3 empfohlen hatte.


    Ist das dasselbe in grün? Bevor ich dazu lesend versuche etwas herauszufinden, frage ich zum Einstieg aber lieber dich.

    Vielleicht hast du mich nun zum Jagen getragen.


    ICH habe verstanden:


    iColor kallibriert via GraKa (und/oder OSD - eher vielleicht OSD?) einen bestimmten Zustand.
    Dann machen die Programme (egal, welchen Farbraum sie verwenden, zugewiesen bekamen) daraus das beste.


    Dabei ist es auch egal, welche Farbsteuerung am Monitor eingestellt ist (1,2,3 und 5,wahrscheinlich außer sRGB und Nativ).


    So und gut isses? Wenn das alles ist, werde ich es wohl können :-).
    Dann werde ich das Ding sofort bestellen (ich brauche leider immer lange, um mich mit so nem techn. Kram zu stellen).

    Na, wenn wir schon zwei Neugierige sind, dann lohnt sich ja die Antwort :)


    kafri


    Wieso meinst du man solle für Foto unbedingt AdobeRGB nehmen?
    Ich dachte immer, das ist nur nötig, wenn man auch noch drucken will?


    Bin für jeden Hinweis dankbar :!:

    Mit dem NEC hättest du auch die Möglichkeit zur Hardwarekalibrierung über die amerikanische SpectraView II Software - aber auch dafür brauchst du eine Sonde und das kann man ja später immer noch angehen.

    :?: Wenn ich das "später" angehe, habe ich dann nicht mit Quato iColor mir doppelte Kosten eingehandelt?
    Oder meinst du eher, mit Quato iColor wird es für meinen Kenntnisstand wohl erst mal reichen ;)

    und sorry, dass ich mich jetzt erst melde ( Erst PC kaputt - dafür bin ich jetzt dumm im Kopf - Erkältung).


    Ja, ich benutze PS (CS 4).


    Wenns mir besser geht, werde ich mich mal informieren nach Quato iColor Display mit dem DTP94.


    Bekomme ich dabei so etwas, wie eine Test-Datei oder -Vorlage, an der ich mich dann ausrichten kann?


    Das Blöde ist sicherlich, dass ich keine Vergleiche kenne. Nach Inbetriebnahme war ich jedenfalls gegenüber meinem vorherigen Samsung 213T hin und weg vor Begeisterung.
    Leider sagen mir Begriffe, wie Farbmanagement, überhaupt nichts.


    Aber wenn du meinst, das sei keine Hexerei ......................................? Hoffentlich nicht alles in Englisch.

    Den PC habe ich eigentlich fast nur, weil ich fotografiert habe. In letzter Zeit wenig, aus gesundheitlichen Gründen. So war ich auch wenig mit Fotos am PC zugange.


    Dennoch dachte, mir mal was gutes tun zu müssen und kaufte im Mai den Wuxi2 26". Er ist viel, viel angenehmer als mein alter Samsung 213T.


    Als Farbraum wählte ich sRGB. Nun lese (besser verstehe) ich, dass das mit RGB nicht so dolle ist. Mehr verstehe ich aber leider nicht.


    Ist es ohne große Mühe möglich, mir einen Hinweis zu geben, mit welcher Grundeinstellung ich die OSD-Einstellung beginnen sollte?
    Nicht sRGB sondern Nativ oder Programmierbar?


    Wenn ein alter Mann nun zu blöde Fragen (für einfache Antwort) stellen sollte, verzeiht mir bitte. Ich bin da totaler Laie. Als ich den Black Level von 137 auf 50 runterzog und die Farben hochstellte (gehen bis 205) - ich entnahm das den auf Seite 11 beschriebenen Parametern - kam absoluter Müll raus.


    Vielleicht sollte ich es lassen? :(