Beiträge von GeneralofWar

    Ich empfehle Dir sowieso einen Colorimeter zu kaufen. Ist ja nicht so teuer,

    .. Ahja .. also alle über 100EUR IST teuer.
    Also ich habe den Monitor mal ausprobiert - sieht soweit ganz gut aus, naja mh Umstellung und leichter Rotstich und naja nicht so gut, was Konturen anbelangt - also kontrastprobleme. Wer ich doch mit leben müssen ?


    Als Colorimeter kaufen dass man mit dem monitir arbeiten kann, sollte eigentlich stets explizit bei den Monitortests angegeben werden, da das immer übersehen wird - von Laien.


    puuuh ich will meinen Röhrenmonitor wieder


    mfg
    Sven

    hallo


    Das ist ja irgendwie "schei..." - wozu dann einen Monitor kaufen, wenn man ihn nichtmal gescheit einsetzen kann?
    Würde denn das hier genügen:



    Oder kommt hier wer aus Karlsruhe, der sowas hat und ihn ggf. gegen ne Aufwandsentschädigung ausleihen kann?


    mfg
    Sven

    Hallo


    Ich werde wohl die Tage den HP LP2475w geliefert bekommen - die AT-Variante.


    Ich lese nun immer wieder, dass die Werkseinstellungen unpassend sind.
    Wenn ich nun mit AdobeRGB arbeiten will - muss ich den monitor noch kalibrieren? Wie mache ich das? Gibts ne Seite, wo das beschrieben wird? Oder gibts ne Seite wo diverse Tipps hierzu zu dem modell existieren?


    puuh ist dieser Rto.. oder grün-stich immer zu sehen? Kann man den verringern?
    Je mehr ich lesse kommen mir hier zweifel, ob man überhaupt was erkennt mit dem monitor?


    mfg und bitte um Hilfestellung


    Sven

    En Taro Adun


    mmh also 350-400 EUR für einen 26 Zoll-Monitor halte ich für sehr unrealistisch - zumindest dann, wenn Du auch etwas Spass haben möchtest ;)


    Solltest Du noch Student sein bieten die meisten Hersteller Rabatte an - also damit solltest du dich auch mal auseinandersetzen - solltest du kein Student/Schüler mehr sein hilft Dir das jetzt nicht unbedingt weiter. Es wäre nur ne Möglichkeit gewesen mal so 25% oder so zu sparen - das macht schnell mal paar Euro aus.


    vielleicht:

    LG
    W2600H
    Samsung T260HD


    mfg
    Sven

    En Taro Adun


    ich finde die Preisvorstellung vs. Anspruchsdenken hier immer wieder zum "kopf-schütteln".
    Es ist mitunter aberwitzig, einen Grafik-Monitor für ca 300 EUR anzupeilen - mal ehrlich für 300 EUR bekommt man grade mal das nötigste - mehr aber auch nicht.


    Das Argument "ich stehe ja noch am Anfang des Studiums" ist genauso unsinnig. Ich möchte Dich damit nicht unbedingt angreifen, aber wenn du noch am Anfang stehst, dann bleib erstmal bei deinem derzeitigen Monitor. Die größten Designarbeiten kannst du ohnehin im RZ/Poolraum der Uni machen - die Monitore der Grafikabteilungen, an denen unsere Studenten sitzen sind dafür ausgelegt (Eizo, 24-30Zoll-Geräte)


    Warte erstmal ab, bis du in die Praktikumszeit nach dem Vordiplom kommst - dann verdienst etwas Geld nebenher und dann UNDER ERST DANN brauchst du wirklich einen guten Monitor, der DANN fern ab der 300 EUR liegt.


    Für Grafikarbeiten würde ich EIZO empfehlen - zumindest für den professionellen Einsatz Deiner Art. Ich habe mir gestern den HP LP2475w geleistet. Auch recht gut für Grafiken - aber eben kein Profigerät wie EIZO.


    mfg
    Sven

    En Taro Adun,


    eigentlich bin ich ja hierher gekommen (ins Forum), weil ich selbst Beratung brauchte. Dennoch galt meiner Aufmerksamkeit zunächst auch dem iiyama.
    Damals nahm ich noch an Monitor sei Monitor ... nunja. ähm klar - bei der Preislage gibt es kein ISP-Panel und ein TN ist für Spiele bzw. den von Dir benannten Einsatz sicher das adäquate - gerade in DIESER Preislage.


    Ich würde eher zum iiyama tendieren - schnitt in vielen Test recht ordentlich ab - villeicht kaufe ich ihm mir auch noch als zweit-Monitor zum spielen.


    mfg
    Sven

    En Taro Adun,


    Zunächst theo3k:
    Studentenrabatt gewährt HP entweder selbstständig bei Zusendung einer Ima-Bescheinigung ODER du registrierst Dich kostenfrei bei allmaxx.de Bei letzterem hast Du dann etwas mehr Rabatte - 5% sofort und derzeit haben die noch 20%-Rabatt-Aktion - ergo 25% und bei allmaxx.de nochmals 2% cashback - d.h. 2% des EInkaufsbetrags über allmax wird dir dann wieder zurückgebucht.


    Im Endeffekt waren das bei mir dann schon ne Menge - belief sich der Preis doch nur noch auf 470 EUR.
    Natürlich bedarf es einer Kreditkarte. Solltest Du diese nicht haben, musst du es per Vorauszahlung machen.


    low:
    Wenn ich den Monitor mein Eigen nenne - puh dann werde ich noch jede Menge fragen haben, da ich gelesen habe, dass die Einstellungen erst etwas angepasst werden müssen - da muss ich mich noch belesen - werde3 aber meine Erfahrungen dann mitteilen. Freue mich schon auf den Monitor.


    mfg
    Sven

    En Taro Adun Low,


    vielen Dank für diesen Hinweis. Ich selbst kennen natürlich nicht den unterschied zwischen S-ISP und H-ISP.
    Alles Böhmische Dörfer für mich.
    Doch wenn Du schreibst, dass der Input-Lag dadurch verringert wird, dann ist das natürlich noch zusätzlich eine Verbesserung, die mir grade den notwendigen Schnipp gegeben hat.


    Ich habe daraufhin den HP LP2475w bestellt - und dank Studentenrabatt kostete mich der Monitor "grade mal" 480 EUR, was für das Gebotene absolut spitze zu sein scheint :)


    Ja mit dem EIZO habe ich geliebäugelt - aber ganz ehrlich - der Preis stimmt hier einfach nicht. Sicher kann ein Hersteller mit bestimmten Präferenzen mehr verlangen, wenn die Qualität stimmt doch denke ich, dass der HP-Monitor mit den 500 EUR ein durchaus qualitativ hochwertiger Vertreter sein wird. Gerade im Vergleich zu meinem iiyama, den ich damals einfach so gekauft habe, ohne mir große Gedanken zu machen.


    Vielen Dank nochmals für deine qualifizierte Antwort :)


    mfg
    Sven

    En Taro Adun


    Ich suche derzeit einen Monitor für Grafikarbeiten und Spiele - natürlich sollte er insbesondere im Office-Betrieb ein "gutes Bild machen".


    Ich sollte aber zunächst meine Ansprüche differenzieren, d.h. darstellen welcher Einsatz der Monitor zu absolvieren hat:


    1.) Grafikarbeiten
    Ich bin lediglich ein Hobbygrafiker. Ich erstelle für Kollegen, Freunde und auch auf Anfragen von Firmen Webseiten, designe Grafiken etc. Ich arbeite hierzu mit Adobe Photoshop.
    Ich würde mich jedoch nicht als Hardcore-Grafiker klassifizieren.


    Zur Zeit besitze ich einen iiyama visionmaster pro 454 19Zoll
    Der ist recht Farbenstark, was ich an ihm all die Jahre lang sehr geschätzt habe - doch leider ist er mir vom Schreibtisch gefallen worden.


    2.) Spiele
    Nein - ein Hardcore-Gamer bin ich auch nicht. Ich spiele zur Zeit des Öfteren World of Warcraft, ab und an Anno 1404 - und sehr selten mal ein schnelleres Spiel, um meine Radeon 4870 1GB auszureizen.



    Welche Monitoren sollten es also sein?
    Ich hätte gerne einen 24 Zoll Monitor, um bei Arbeiten mit Photoshop nicht andauern scrollen zu müssen, wenn ich eine 1024er HP bastel.
    Preislich sollte das Gerät 500 - 550 EUR nicht überschreiten.
    Die Verarbeitungsqualität sollte dabei hervorragend sein.


    Ich habe mich etwas belesen und mir sind recht gut folgende Monitore aufgefallen:


    a.) HP LP2475w
    PRAD | Testbericht HP LP2475w


    Hier wird darauf hingewiesen, dass der Monitor zwar für Spiele OK sei, aber ein bestimmer Input-Lag vorherrscht. Nun gut ich spiele ggf. aus Nostalgie-Gründen ab und an mal CS 1.5 oder CS:S - da sollte das nicht unbedingt zum tragen kommen.


    b.) Philips 240PW
    Da habe ich keinen Test gefunden - steht aber in der Chip.de - Bestenliste


    c.) LG W2600HP
    PRAD | Testbericht LG Flatron W2600HP


    Da steht, dass er doch recht brummen möge - das mag ich eigentlich eher weniger, wenn irgendwas sirrt oder brummt...? kA wie stark das auffällt.


    und noch den letzten Vertreter aus dem Hause Dell:


    d.) Dell 2408WFP
    PRAD | Testbericht Dell 2408WFP



    Hat jemand ggf zu diesen Erfahrung, was den Alltagseinsatz betrifft.
    Ich hatte mir auch einige EIZO-Geräte angesehen, doch kommen diese bei mir eher nicht in Frage.


    Mfg
    Sven