Beiträge von Woxo

    Hallo Leute,
    habe nun schon die ganzen Foren durch betreffs der beiden genannten Monitore. Ich kann mich nicht entscheiden. Am liebsten wäre es mir, beide auf dem Schreibtisch haben zu können und mich dann anhand des Bildes für einen zu entscheiden. Seht Ihr da ne Möglichkeit? Ist so etwas machbar?


    Dell bekommt man ja nicht überall, Samsung schon eher. Daher stellt sich auch kein Händler einen hin, damit ich mir den ansehen kann. Schon schwierig ...


    Dafür gibt es das Fernabsatzgesetz:


    Beide bestellen, (vorsichtig) auspacken, kurz ausprobieren und den der nicht gefällt zurückschicken. Kostet schlimmstenfalls die original Versandkosten für einen Monitor, das Porto für die Rücksendung zahlt der Händler.

    Meiner ist auch wieder zurückgegangen. Einer der wenigen Monitore ohne Klavierlack :(


    Die Farben an sich haben zwar alle gestimmt (Weiß war Weiß, Blau war Blau etc.) aber der Monitor war leide rnicht in der Lage Hauttöne vernünftig zu mischen. Auf Fotos und bei Filmen hat es immer den Eindruck gemacht, dass alle Leute einen leichten Sonnenbrand haben.

    Habe es gelöst:


    In der Registry unter
    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Blizzard Entertainment\Warcraft III\Video"
    den Schlüssel "refresh rate" von 75 auf 60 (decimal view) runtersetzen. Jetzt werden die Skalierungseinstellungen im Grafikkartentreiber korrekt erkannt. Den Treiber habe ich auf "do not scale" und WC3 auf 1280*1024, jetzt habe ich ein scharfes Bild in 4:3 und schwarzen Balken an allen Seiten :)

    Hallo,


    habe seit vorgestern hier einen Dell 2209wa stehen. Bin soweit sehr zufrieden. (Tolle Farben, steht sicher, taugt was zu spielen, super Blickwinkel,...) An das "leuchtende" IPS Schwarz werde ich mich (hoffentlich) gewöhnen. Ein Problem habe ich aber noch:


    Der 2209 unterstützt die Auflösung 1280x1024 1:1, also nicht interpoliert. An sich perfekt für ältere Spiele. Leider wird das Seitenverhältnis nicht automatisch mit umgestellt, so dass das Bild verzerrt ist.
    Es jedesmal von Hand im OSD auf 4:3 und wieder zurück zu stellen ist mir zu nervig (besonders wenn man ab und zu mal per alt+tab aus einem Spiel zum Browser oder so wechseln möchte).
    In der NVIDIA Steuerung kann ich zwar die Option "do not scale" auswählen, dies bewirkt aber nur, dass Auflösungen wie 1280 auf dem Desktop korrekt angezeigt werden, starte ich z.B. Warcraft 3 ist es wieder verzerrt.


    Vorher hatte ich den Samsung 2243, der hat automatisch erkannt, wie das Seitenverhältnis der angezeigten Auflösung ist und es automatisch angepasst.


    Ich suche jetzt nach einer Lösung das auch beim 2209 hinzubekommen. Entweder über den Grafikkartentreiber oder ein extra Tool.
    Fällt hier jemandem eine Lösung ein?


    Dankeschön

    Hallo,


    ich habe hier einen neuen Samsung 2243BW stehen. So weit so schön. Jetzt sind mir aber noch 2 Sachen aufgefallen, bei denen ich mal nachfragen möchte, ob das so normal ist.


    Ohne vSync ist das Bild (bei Spielen) nicht zu gebrauchen. Dass es dann u.U. nicht ganz so toll aussieht ist klar, aber, dass es so extrem ist wundert mich dann doch:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/vlcsnap-2009-10-22-17hfvac.jpg]


    Video:






    Mit vSync aktiviert sieht es deutlich besser aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/vlcsnap-2009-10-22-18hcve2.jpg]


    Video:
    (Was hier im Video noch verzerrt ist, scheint an Youtube zu liegen, "live" und bei meiner gespeicherten Datei bilden die Balken eine gerade Linie, ohne Kanten.)


    Was mir hier auffällt sind die "Schatten" die die Balken werfen. Das Brechheisen hingegen sieht normal aus, nicht verwischt.
    Wie kommt das denn? Wenn es an der Reaktionsgeschwindigkeit des Panels liegt, sollte doch alles auf dem Bildschirm davon betroffen sein.


    Ist es normal, das ein TFT (ist mein erster) nur mit vSync zu betreiben ist (ansonsten könnte man ja vielleicht noch ein paar Frames mehr rausholen)?


    Habe ich hier einfach einen schlechten monitor erwischt?


    Muss ich mich nur vom CRT umgewöhnen?


    Dankeschön.

    Hallo,


    suche seit geraumer Zeit einen 22" (1680) Monitor zum spielen.
    Der Rahmen sollte nicht spiegeln, also kein Klavierlack-Müll.
    Neulich habe ich den LG 2242 entdeckt. Es gibt vier Varianten, die sich scheinbar nur in den Verstellmöglichkeiten unterscheiden.


    Hat jemand dieses Modell? Wie sieht es mit Reaktionszeit etc. aus, kann man damit vernünftig spielen? Pfeift er?


    Danke & Gruß