Hallo,
ich habe eine Frage zur Einordnung eines Pixelfehlers.
Der Fehler betrifft ein bis zwei Pixel am oberen Bildschirmrand, ca. auf der Mittelachse des Bildes. Er äußert sich im Wesentlichen dadurch, daß ein bis zwei Pixel grün leuchten, wenn die Bildmitte hell (z.B. weiß ist) und der Rest des Bildschirms dunkel (z.B. schwarz). Ob die beiden Pixel (am oberen Bildschirmrand) grün leuchten oder nicht, hängt soweit ich herausfinden konnte, davon ab, was in der Bildschirmmitte angezeigt wird. Bei einfarbigem Bildschirm ist der Fehler nicht oder kaum wahrnehmbar, die Pixel nehmen also mehr oder weniger die Bildschirmfarbe an. Je nach Farbe sieht es manchmal so aus, als läge da ein Staubkorn auf dem Bildschirm. Die Pixel leuchten dann aber nicht grün.
Wie ordnet sich so ein Fehler in die Pixelfehlerklassen nach ISO 13406-2 ein? Fehlertyp 1 und 2 scheiden ja schon einmal aus, da die Pixel ja nicht ständig schwarz oder weiß sind, sondern auch noch ihre Farbe ändern können. Typ 3 scheint mir hier auch nicht zuzutreffen, da die Pixel dann entweder ständig im Grünbereich leuchten müßten oder nie. Liege ich mit meiner Interpretation da richtig?