Ich reihe mich hier gerne ein - habe ebenfalls den U2410 von QSIX bezogen. Naja....
Zur Bestellabwicklung:
Die Onlinebestellung verlief problemlos, eine Bestellbestätigung erhielt ich sofort per Mail. Dann fing's aber gleich an. Ich konnte mich nicht in mein Kundenmenü bei QSIX einloggen, um den Bearbeitungsstand abzurufen. Auf 3 diesbezügliche Mails wurde gar nicht eingegangen (bis heute kein Kundenzugang). Dann kam eine Mail, in der ein Fehler in der Abwicklung eingestanden wurde. Den Monitor erhielt ich dann 8 Tage später.
Auf meine E-Mail-Nachfrage, wo denn die Rechnung mit dem Service-Tag für die 3 Jahre Premium Panel Vor-Ort Garantie von Dell abbleibe, wurde mir geantwortet, dass diese immer etwas später zugesendet werden würde - nun eine Woche später ist immer noch nichts da.
Ich fragte dann auch noch mal skeptisch geworden nach, ob es sich bei der angebotenen Garantie auch tatsächlich um die Dell-Garantie handele oder nur um eine Händlergarantie von QSIX. Die Antwort aus der Mail: "Selbstverständlich handelt es sich um die ganz reguläre Dell-Garantie".
Wie lief es bei Euch anderen QSIX-Kunden mit Rechnung und Garantie?
Zum Monitor:
Ich habe bisher meine Tage an einem Dell UltraSharp 2408WFP verbracht. Beide nebeneinander ergaben ein imposantes Equipment. In der Optik gefällt mir der 2408WFP deutlich besser durch die silbernen Absätze am Ober- und Unterrand sowie vor allem auf der Rückseite. Beim U2410 wich dieses edle Design einem schlichten monotonen Arbeitsschwarz. Schade!
In der Bildqualität konnte ich beim U2410 deutlich bessere Farbkontraste feststellen (AdobeRGB bei gleichen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen beider Monitore). Bei den Farbeinstellungen des U2410 bevorzuge ich persönlich AdobeRGB. Mit sRGB habe ich den Eindruck, als würde sich ein leichter Grauschleier über die Farben legen.
Besonders beeindruckt war ich von voreingestellten Modi "Spiele und Video", die in den entsprechenden Anwendungen tatsächlich grandiose Schärfen und Farben bieten, ein kleiner aber deutlicher Unterschied zum 2408WFP.
Aber wie schon bei diesem bin ich von der Klickorgie im Monitormenü genervt. Schön, dass es nun wenigstens die 3 Tasten gibt, die man selbst mit Funktionen belegen kann. Es ist jedoch schon umständlich, wenn man für jede Anwendung bei multimedialer Nutzung erst den geeigneten Modus im Monitormenü einstellen muss. Im Handbuch habe ich nun auch in Bezug auf die DDC/CI-Funktion gelesen, dass es ein Softwareprogramm geben soll, mit dem man den Monitor einstellen kann. Das wäre genau das Richtige für mich, ich habe allerdings keine entsprechende Software bei Dell finden können. Habe ich da was falsch verstanden?
Was mich auch freut, ist, dass man nun nicht mehr ganz so viel rumklicken muss um zwischen 2 Inputquellen (z.B. DVI1 und VGA) hin- und herzuschalten. Das war ätzend beim 2408WFP, zumal da ich vorher einen Sony hatte, der die Quellen automatisch suchte und man so mit einem Klick umschalten konnte. Kann doch nicht so schwer sein! 
Ich habe nach den lezten Forenbeiträgen emsig nach dem Farbstich gesucht, habe aber keinen gefunden (Weißbild im Eizo-Monitortest).
Beide Monitore haben, wenn man an der Rückfront lauscht, ein deutliches sonores Summen. Dies ist jedoch vor dem Monitor kaum zu hören und nur mit viel Mühe ob des sonoren Tones wahrnehmbar - also kein Problem.
Ich werde nun wohl den 2408WFP verkaufen und den U2410 behalten. Ausschlaggebend sind die etwas besseren Farbkontraste und die verbesserte Bildqualität und -reaktionszeit bei Spielen im Spielemodus.
Zum Schluss würden mich noch Eure Einstellungen interessieren. Ich selbst nutze den Monitor multimedial. Ich betreibe Webdesign und -publishing, mitunter auch Arbeiten für den Druck, mit den Adobe-Programmen, spiele ab und zu mal (aktuell Crysis, FarCry2 und Tomb Raider-Underworld) und schaue Videos und TV über den Monitor. Entsprechend den Empfehlungen die damals für den 2408WFP kursierten, habe ich die Helligkeit auf 15 reduziert und bisher das AdobeRGB auf Grund der leuchtenderen Farben beibehalten. Welche Einstellungen wählt ihr für Eure täglichen Anwendungen? Habt ihr mehrere Profile, zwischen denen ihre dann umschaltet?
Gruß, Curio