Beiträge von Urkman

    Edit: Achja, zwecks Standby: Wenn man die automatische Quellensuche ausstellt, geht er dann auch nicht in den Standby? Ich dachte schon! Kann's nur grad nicht austesten. Wobei ich meinen Computer sowieso und immer mit der Steckerleiste völlig ausschalte, sonst zieht ja auch das Netzteil des Rechners die ganze Zeit Strom...

    lol...die Funktion kannte ich noch gar nicht, weil ich immer alles über das OSD gemacht hab (welches ich nun deinstalliert habe - jetzt kann ich auch wieder ohne Fehlermeldung runterfahren).
    Ist es im StandBy Modus denn normal, dass die On/Off Lampe immerzu aufleuchtet?

    Alles gestochen scharf bei mir...wahrscheinlich hast Du einfach Pech gehabt und einen fehlerhaften Monitor erwischt.
    Hast Du die denn die native Auflösung (1920x1080) oder eine niedrigere? Dann könnte es an der Interpolation liegen.


    Grüße

    Ich habe mir den Monitor mittlerweile auch besorgt.
    Diesen blauen Schimmer am unteren Bildrand habe ich allerdings nicht... ^^
    Was mich am Monitor enorm nervt ist die Software "MagicTune" (Version 4.0), mit der alle Einstellung am PC vorgenommen werden können, ohne dies am Monitor selber machen zu müssen. Allerdings verursacht die Software beim Runterfahren jedes Mal eine Fehlermeldung...wenn man vergisst diese weg zu klicken und den Raum verlässt, ist der PC beim Wiederkommen immer noch an.
    Der zweite Minuspunkt ist, dass der Monitor einfach nicht in den StandBy-Modus wechseln will, wenn der Rechner aus ist. Man muss wirklich beim Runterfahren neben dem PC sitzen bleiben und warten bis alles aus ist, um die Steckerleiste dann komplett auszuklicken, weil der Monitor sonst noch ewig nach Signalen suchen würde. Wenn dazu jemand eine Lösung weiß...immer her damit!
    Der dritte und letzte Kritikpunkt ist der, dass der Monitor nur 60 Hertz unterstützt, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.


    Ansonsten ist er aber echt top. Das Bild ist klasse und das Design ist super. Auch der Blickwinkel ist für ein TN-Panel absolut in Ordnung. Dass es sich "nur" um Edge-LED handelt macht sich nicht allzusehr bemerkbar. Nur bei der Einstellung "Dynamic-Contrast" ist es etwas nervig, dass bei dunklen Bildern der ganze Monitor abdunkelt und eben nicht nur die betroffene dunkle Stelle. Besser auf "benutzerdefiniert" eigene Einstellungen treffen, der Kontrast reicht auch ohne "dynamic"-Einstellung voll und ganz aus.


    Grüße

    Hallo,


    ich möchte das Thema noch mal pushen, weil ich vor genau der gleichen Entscheidung stehe; SyncMaster XL2370 oder Flatron W2486L.
    Hat mittlerweile jemand noch weitere Erfahrungen mit den Geräten gemacht? Welches ist der bessere Monitor? Meine Anwendungsbereiche sind hauptsächlich Spiele und Filme.
    Über Antworten würde ich mich freuen!


    Grüße

    Ich würde mich sehr über einen Test zum LG Flatron 2486L freuen.
    Der 2286 wurde zwar schon getestet, hatte aber deutliche Schwächen bei einigen Full-HD abhängigen Punkten; der 24 Zöller ist Full-HD-tauglich und würde deswegen eventuell anders abschneiden.


    Grüße

    Ähm...


    ja, das war mir klar.


    Ich hatte vielmehr 2 Fragen gestellt, die voneinander unabhängig sind, war wohl etwas missverständlich.
    Also noch ein Versuch:


    1. Frage:
    Sind die Probleme, die mit dem 22 Zöller bezüglich seitengerechter 16:9 Wiedergabe externer Geräte auftraten, bei dem 24 Zöller nicht mehr vorhanden, weil dieser Full-HD-fähig ist?


    2. Frage:
    Da bei TN-Panels (wie auch der Flatron eines besitzt) ja generell das Problem des Blickwinkels vorliegt, wäre es interessant zu wissen, ob es für Spieler akzeptable (schnelle Reaktionszeit, geringes Input-Lag) Alternativen gibt, sprich einen Monitor mit einem anderen Panel. Wenn das dann noch im Rahmen bis zu 350 Euro machbar wäre, bin ich für Tipps sehr dankbar. ;)


    Grüße


    P.S.
    Komt evtl. noch ein Test mit dem 2486L? Das wäre spitze. :D

    Hallo,


    danke für den Test!
    Ich spiele mit dem Gedanken, mir die 24 Zoll Version zuzulegen.
    Ich brauche den Monitor hauptsächlich für Games und DVDs.
    Sehe ich das richtig, dass der Punkt:

    Zitat

    Obwohl er sehr viele Frequenzen und Signalmodi entgegennimmt, werden
    auch Multimediaanwender vom Flatron W2286L enttäuscht, weil er
    16:9-Signale externer Quellen nicht seitengerecht darstellen kann und
    außerdem keine Full-HD-Auflösung besitzt.

    bei dem 24 Zöller dank Full- HD erledigt sein dürfte?
    Gibt es denn für Spieler überhaupt eine preislich akzeptable Lösung (bis ~350 Euro), um vom TN-Panel weg zu kommen?