Beiträge von ebnerjoh

    Was ich jetzt so über den Dell gelesen habe ist ja ganz gut. Tolles Bild trotz kleinem Farbraum. Und der Preis ist auch ok für das das trotzdem ein IPS Panel verbaut ist.


    Sollte ich wirklich mal AdobeRGB brauchen, dann ist der Monitor bestimmt wieder einige Jahre alt und dann kann ich mir noch immer was ordentliches kaufen (wenn ich es wirklich brauchen sollte).


    Grüße
    Johannes

    Hallo!


    Auf den Dell bin ich jetzt auch gestoßen. Da gibt es aber auch die 2209W Variante. Ist da ein Unterschied?


    Der Dell sieht sehr interessant aus. Vor allem bekommt er sehr gute Werte für sRGB wenn er kalibriert wird. Nachdem ich ja derzeit nur sRGB verwende und aufgrund fehlender Zeit sicher nicht so schnell auf AdobeRGB umsteigen werden dürfte dieser Monitor wirklich der interessanteste sein.


    Vor allem wundert sich meine Frau dann nicht, wenn beim Surfen plötzlich Bilder hässlich dargestellt werden (wegen dem WCG).


    In Österreich ist der Dell Monitor leider nicht erhältlich aber laut sehr wohl in Deutschland.


    Grüße
    Johannes

    Hallo!


    Leider sehe ich in der zwischenzeit den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.


    Ich suche einen neuen Monitor, damit ich meinen 10 Jahre alten 19Zoll CRT endlich vom Schreibtisch verbannen kann.


    Was sind meine Anforderungen:
    *) Etwas spielen (keine 3D Shooter, sondern eher so Simulationen)
    *) Office
    *) Etwas Bildbearbeitung
    *) nicht zu teuer, so um 300 Euro


    Soweit ich das jetzt gesehen habe, ist gerade diese Kombination an Anforderungen schwer abzudecken, vor allem der Preis, wenn es um Bildbearbeitung geht. Ich muss aber nochmal anmerken, dass ich keine professionelle (noch nicht mal semi) Bildbearbeitung mache. Ich verwende bei meiner DLSR auch nur sRGB und nicht AdobeRGB.


    Ich habe aber sogar ein i1 Colorimeter zuhause, damit kann ich jederzeit auf eine Kalibrierung zurückgreifen.


    Jetzt bin ich durch meine Suche im Netz auf 2 Monitore gestoßen:


    1) HP 2275P
    2) LG W2220P


    Dann habe ich aber wieder etwas gelesen, dass dieses Wide Gammut Verfahren doch nicht so ideal sind, und beide genannten Verfahren unterstützen das...


    Ich brauche nicht das beste Ergebnis, sondern ein optimales Ergebnis bei geringem Aufwand und Preis.


    Grüße
    Johannes