Beiträge von Bl8Runr

    Guten Morgen und Danke!

    Wenn es Sinn macht, investiere ich natürlich auch etwas mehr, die sollen wieder eine Weile halten.


    Die Augen sind nicht mehr die besten, ich arbeite mit Brille und da sind scharfe Schriften natürlich hilfreich.


    Stellt 4K zusätzliche Anforderungen an meine Grafikkarte?

    Servus Andi,


    Für beide Monotore zusammen wollte ich max 500€ ausgeben, also 250/Stück.

    4K ist da wahrscheinlich noch nicht drin, oder?


    Alternativ einen großen. Aber da ist ja immer das Andocken der Fenster etwas ein Thema, oder?

    Bei meinem Firmenrechner kann ich halt keinerlei alternative Software dafür installieren.

    Ich benötige für ein 2-Monitor Setup an 2 unterschiedlichen Rechnern (Laptop mit USB-C und PC mit DVI und Seriell) 2 neue Monitore.


    Nutzung hauptsächlich für Officeanwendungen, etwas Bildbearbeitung (privat), kein Gaming, kein Video außer YT, aber keine Filme o.ä.


    Um schnell zwischen den Rechnern hin-und her zu schalten, wäre ein KVM Switch toll. Daisy Chaining sollte er ebenfalls unterstützen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie man das mit 3 Rechnern umsetzt. Sind beide Rechner mit Monitor 1 verbunden, und Monitor 1 dann mit Monitor 2?


    Aktuell habe ich 2x 22", das Laptop über eine Dockingstation angeschlossen. 27" wäre da sicher ein deutlicher Unterschied. Ich möchte Kabel weitestgehend reduzieren.


    Iiyama scheinen in diesem Bereich recht günstig zu sein. Der XUB2797QSNP-B1 kommt in die engere Auswahl- spricht aus eurer Sicht was gegen diesen?

    Hallo zusammen,


    ich kenne mich bei den Monitorschnittstellen nicht so gut aus und hoffe, ihr könnt mir etwas empfehlen.

    Die beiden Monitore sind sicher seit 12 Jahren bei mir- wird Zeit für etwas neues.


    Neben der privaten Nutzung zum Surfen und für gelegentliche Bildbearbeitung nutze ich mein 2-Monitor Setup auch für die Arbeit. Privat hängen die Monitore einmal an einem PC mit integrierter Grafikkarte:


    - Eizo CG222W über HDMi (Typ A)

    - LG L227WTP über DVI


    Mein Firmenlaptop ist über USB-C an eine HP Dockingstation (G5) angeschlossen. Hiervon gehen an den


    - Eizo per Display Port auf DVI Adapterkabel

    - LG über DVI auf analog/RGB Adapter


    Wie man hier schon sieht- ein ziemlicher Verhau :D


    Tastur/Maus/Headset/Kamera werden über einen USB Umschalter zwischen beiden Setups umgeschalten.


    Ich würde gerne beide Monitore ersetzen. Bildbearbeitung ist nur Hobby. Ich habe zwar früher den Eizo regelmäßig kalibriert- seit mein Colorimeter nicht mehr von Windows unterstützt wurde, lasse ich es und es geht auch.


    Wichtiger wäre, weniger Stromverbrauch und weniger Kabelei.

    Die Monitore sind an einer 2-Monitor-Halterung montiert.


    Manche Monitore haben eine integrierte USB-C Dockingstation. Wie kann an hier einen 2. Monitor einbinden?

    Alternativ 1 großer Monitor für die Arbeit, hier habe ich ja noch den Laptop Monitor. Privat reicht 1 Monitor wahrscheinlich auch.


    Danke für eure Tipps

    Grüße

    Jens

    Hallo zusammen,



    ich suche nach einem sehr guten Monitor zur Bildbearbeitung.


    Leider gibt es noch keinen Test zum Eizo 2232W- was ist eurer Meinung nach von diesem zu halten?



    Alternative wäre der NEC P221W. Ich habe vor, mir zwei Monitore zu kaufen, da sind 100 Euro Unterschied natürlich schon entscheidend. Evtl. nehme ich auch als Zweitmonitor einen etwas günstigeren.


    Hier wird bei Fotografen immer angesprochen, dass entscheidend ist, ob man im sRGB oder AdobeRGB Farbraum arbeitet. Ich habe mich diesbezüglich noch nicht festgelegt. Vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum davon die Wahl des Monitors abhängt.



    Vielen Dank!


    Grüße, Maxo