Beiträge von mpathy

    Gar nicht ;)
    Das war doch nur ein Test auf eine bestimmte Tauglichkeit.


    Was du machen kannst, wenn du keinerlei Kalibrationshardware hast, so wie ich, aber trotzdem viel mit Bildbearbeitung machen möchtest, ist, die Einstellungen die PRAD in den Artikel geschrieben haben, einzurichten.


    Hierzu habe ich jetzt eine Frage an die, die diesen Thread lesen:


    Ich habe den Monitor jetzt, und von der Wertigkeit bin ich absolut mit ihm zufrieden.


    Wenn ich aber die Parameter für Helligkeit, Kontrast und R, G, B im Abschnitt "Adobe RGB" auf meinem Monitor übertrage ist das Bild unerträglich dunkel.
    (Also Helligkeit 7, Kontrast 80, R 255, G 236, B 255)


    Muss das wirklich so dunkel sein? Ich kann mir das rein subjektiv gar nicht vorstellen - das weiß ist in dieser Helligkeitsstufe ja grau!!!


    Wer hat den Monitor, nutzt ihn kalibriert für Bildbearbeitung und kann mir sagen ob das passen kann bzw. seine Werte verraten?

    Hallo.

    Ich würde mich zu den preisbewußten Leuten zählen und nicht zu den Geiz-ist-Geil. Bin für eine gewisse Qualität bereit zu zahlen. Sonst hätte ich mir den vorherigen nicht für 1800€ gekauft. Den Anbieter hab ich gewählt, da er um einiges billiger war al s DELL und der Shop sich in meiner Umgebung befindet. Ob der Shop auch bei diesen Aktionen mitmacht kann ich nicht sagen, aber habe einige Bekannte die dort gekauft haben und bisher immer zufrieden waren.z.B. von einem Shop wie Pixmania hätte ich das eher erwartet, aber man liest doch einiges bevor man einen Shop ausprobiert.

    Okay, mich wundert nur immer, das andere Artikel an sich NUR über Dell beziehbar sind, und dann plötzlich überall und vor allem viel viel günstiger DELL-Produkte mit anscheinend deren vollen Garantie zu kaufen seien obwohl die ja an sich so ausgelegt sind, das deren Produkte auch bei denen gekauft werden.


    So oder so, die Dell-Monitore sind mir bei Dell direkt zu teuer, und woanders habe ich nach den vielen Testberichten irgendwie ein ungutes Gefühl.


    Ein besseres Gefühl würde mir natürlich ein fundierter Test bei PRAD geben, aber bei dem Redakteur, den man auf den Monitor losgelassen hatte, war wohl Hopfen und Malz verloren und man hat den Test deshalb lieber gelassen, wenn ich das richtig interpretiere. Meine Frage an die Redaktion wäre hier jetzt nur, habt ihr den Monitor von dem "wurstdieb" noch nicht zurückbekommen, oder warum testet das nicht einfach jemand anderer?


    Ist sicherlich einer der Tests, die hier am meisten interessieren, da es evtl. ein "SEHR GUT"-Kandidat wäre, gegenüber anderen Herstellern, wo man schon vor dem Test von durchschnittlichen Produkten ausgehen kann.


    Naja sofern sich bis Ende November nix tut, kaufe ich mir wohl den HP...

    Hoffe ich konnte mit meiner dargestellten Erfahrung die Entscheidung für den einen oder anderen Monitor etwas erleichtern. Ich werde zumindest diesen mal zurückschicken. Würden ihr einen Tausch veranlassen oder würden ihr ganz von DELL Abstand nehmen. Wollte ursprünglich nicht so viel Kohle (wie beim letzten Mal) ausgeben.

    Hmm, wie es scheint, scheint das ja gerade bei DELL-Geräten EXTREM oft vorzukommen, das mit den "Montagsgeräten".


    Könnte natürlich auch an den "Geiz ist Geil" - Leuten liegen, die immer den allerallerbilligsten Anbieter des entsprechenden Produktes nehmen - rein als Info, würde ich das gerne von meinem Vorredner wissen.


    Denn scheinbar gibt es ne ganze Reihe Anbieter, die von DELL als "wrong colour" oder ähnlich gekennzeichnete Produkte günstig aufkaufen und dann als 100% einwandfreie Geräte weiterverkaufen. (Siehe auch hier im Forum.) Wenn das aber auch öfters bei Geräten, die direkt von Dell oder einem absolut seriösen Onlineshop stammen, vorkommt, wäre das ein wichtiger Anhaltspunkt dafür, das ich mir dann doch einen HP L2475w hole.

    Hallo Zusammen!



    Habe recht interessiert die ganzen Erfahrungsberichte - und natürlich auch die tollen und kompetenten Testberichte - hier auf prad.de verfolgt und mich aufgrund dessen hier auch gleich mal registriert.


    Ich habe vor demnächst einen Monitor in der Preisklasse 500 Euro zu erwerben - soviel hab ich noch nie für nen Monitor ausgegeben, aber da ich jetzt verstärkt auch im Privatem Bildbearbeitung und DTP machen mag, will ich diesen Schritt gehen.


    Rein vom Leistungsumfang und der Bewertung ergab sich für mich folgendes Bild:
    HP LP2475w vs. Dell 2408WFP vs. Dell U2410
    Ich bin hier noch unschlüssig und sehe, aufgrund ähnlich gelagerter Testberichte, nicht genau die Unterschiede zwischen den Monitoren.


    Ein entsprechender, teurerer Eizo wäre natürlich toll aber nicht machbar, darf nicht mehr als rund um 500 Euro sein!


    Ich möchte vor allem solche Bildbearbeitungsthemen mit dem Gerät machen, weitere Einsatzgebiete:
    -> er soll mitsamt DVB-S2 Karte im Rechner dann aber auch als Zweitfernseher dienen
    -> DVDs anschauen
    -> ab und an mal ein Spiel, keine allzu hektischen Shooter aber mal so was wie GTA4 oder ähnliches


    Außerdem sollte der Monitor unhörbar sein, bin beim Nachdenken sehr empfindlich gegenüber Nebengeräuschen.. :)


    Aller drei obigen Monitore sind ja wie bereits gesagt, schon sehr gut für die Bildbearbeitung geeignet.
    Ein Plus wäre allerdings, wenn dies bereits anhand eines Werksprofiles so wäre und nicht erst nach Kalibrierung.


    Wie würdet ihr die Unterschiede zwischen den drei von mir benannten Monitoren sehen und wo ist meine Anforderung am besten erfüllt?
    Und welcher der drei Monitore hat die wenigsten "Montagsgeräte" am Start?
    (Scheint ja leider extrem oft vorzukommen)

    Hallo Zusammen!



    Habe recht interessiert die ganzen Erfahrungsberichte - und natürlich auch die tollen und kompetenten Testberichte - hier auf prad.de verfolgt und mich aufgrund dessen hier auch gleich mal registriert.


    Ich habe vor demnächst einen Monitor in der Preisklasse 500 Euro zu erwerben - soviel hab ich noch nie für nen Monitor ausgegeben, aber da ich jetzt verstärkt auch im Privatem Bildbearbeitung und DTP machen mag, will ich diesen Schritt gehen.


    Rein vom Leistungsumfang und der Bewertung ergab sich für mich folgendes Bild:
    HP LP2475w vs. Dell 2408WFP vs. Dell U2410
    Ich bin hier noch unschlüssig und sehe, aufgrund ähnlich gelagerter Testberichte, nicht genau die Unterschiede zwischen den Monitoren.


    Ich möchte vor allem solche Bildbearbeitungsthemen mit dem Gerät machen, weitere Einsatzgebiete:
    -> er soll mitsamt DVB-S2 Karte im Rechner dann aber auch als Zweitfernseher dienen
    -> DVDs anschauen
    -> ab und an mal ein Spiel, keine allzu hektischen Shooter aber mal so was wie GTA4 oder ähnliches


    Außerdem sollte der Monitor unhörbar sein, bin beim Nachdenken sehr empfindlich gegenüber Nebengeräuschen.. :)


    Aller drei obigen Monitore sind ja wie bereits gesagt, schon sehr gut für die Bildbearbeitung geeignet.
    Ein Plus wäre allerdings, wenn dies bereits anhand eines Werksprofiles so wäre und nicht erst nach Kalibrierung.


    Wie würdet ihr die Unterschiede zwischen den drei von mir benannten Monitoren sehen und wo ist meine Anforderung am besten erfüllt?
    Und welcher der drei Monitore hat die wenigsten "Montagsgeräte" am Start?
    (Scheint ja leider extrem oft vorzukommen)

    Hallo Zusammen!



    Habe recht interessiert die ganzen Erfahrungsberichte - und natürlich auch die tollen und kompetenten Testberichte - hier auf prad.de verfolgt und mich aufgrund dessen hier auch gleich mal registriert.


    Ich habe vor demnächst einen Monitor in der Preisklasse 500 Euro zu erwerben - soviel hab ich noch nie für nen Monitor ausgegeben, aber da ich jetzt verstärkt auch im Privatem Bildbearbeitung und DTP machen mag, will ich diesen Schritt gehen.


    Rein vom Leistungsumfang und der Bewertung ergab sich für mich folgendes Bild:
    HP LP2475w vs. Dell 2408WFP vs. Dell U2410
    Ich bin hier noch unschlüssig und sehe, aufgrund ähnlich gelagerter Testberichte, nicht genau die Unterschiede zwischen den Monitoren.


    Ich möchte vor allem solche Bildbearbeitungsthemen mit dem Gerät machen, weitere Einsatzgebiete:
    -> er soll mitsamt DVB-S2 Karte im Rechner dann aber auch als Zweitfernseher dienen
    -> DVDs anschauen
    -> ab und an mal ein Spiel, keine allzu hektischen Shooter aber mal so was wie GTA4 oder ähnliches


    Außerdem sollte der Monitor unhörbar sein, bin beim Nachdenken sehr empfindlich gegenüber Nebengeräuschen.. :)


    Aller drei obigen Monitore sind ja wie bereits gesagt, schon sehr gut für die Bildbearbeitung geeignet.
    Ein Plus wäre allerdings, wenn dies bereits anhand eines Werksprofiles so wäre und nicht erst nach Kalibrierung.


    Wie würdet ihr die Unterschiede zwischen den drei von mir benannten Monitoren sehen und wo ist meine Anforderung am besten erfüllt?
    Und welcher der drei Monitore hat die wenigsten "Montagsgeräte" am Start?
    (Scheint ja leider extrem oft vorzukommen)