Beiträge von kondrich

    Vielen Dank für das Profil. Ich habe gestern Abend die Farben entsprechend den Testergebnissen eingestellt, das Profil eingebunden und als Standard definiert.
    Fotos wirken dadurch nun viel harmonischer, wenn auch deutlich wärmer (ich vergleiche das mal mit Kodak Farbnegativ-Filmen, die auch eher einen warmen Farbton hatten). Der Windowsdesktop und auch ein Weißbild wirken nun beigestichig, aber in Fotos wirkt das deutlich angenehmer und natürlicher als wenn ich die Farbtemperatur "sRGB" oder 6500K wähle.
    Auf jeden Fall war das ein guter Ausgangspunkt für weitere Experimente (Helligkeit auf 34 und Kontrast auf 70 war sichtlich eine gute Idee). Leider wüsste ich niemand in meinem Umfeld, der mir ein Colorimeter borgen könnte und vor dieser Anschaffung schrecke ich noch etwas zurück. ;)


    Danke, Klaus

    Vielen Dank für diesen Test des LG W2286L. Ich besitze den baugleichen LG2486L und habe mit freiem Auge schon den Grünstich festgestellt und nehme daher an, dass die im Test ermittelten Farbabweichungsdaten auch auf den W2486L ziemlich genau zutreffen.
    Erfreulicherweise bietet der Testredakteur auf Seite 8 die Korrekturwerte für die Monitorkalibrierung an, was ich gerne ausprobieren werde. Wenn ich diese Thematik richtig verstanden habe, nützen mir diese Korrekturwerte aber nichts, wenn ich weiterhin das mit dem Monitor mitgelieferte Farbprofil weiterverwende, oder?
    Wenn dem so ist, gibt es das bei dem Test ermittelte Farbprofil zum Download?


    Danke, Klaus