Beiträge von Uli A

    Der 22 Zoller NEC EA221WM wurde von der Gamestar getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität ist sehr gut und die Darstellung überzeugt mit natürlichen, satten Farben. Stets ist das Bild scharf und das Gerät wird fürs Gaming empfohlen. Die Bedienung ist einfach und die Verarbeitung sehr gut. NEC wählte ein dezentes Design. Sowohl ein DVI als auch D-Sub Eingang sind vorhanden, negativ ins Gewicht fällt lediglich das Fehlen eines HDMI-Anschlusses und die geringe maximale Helligkeit.


    Den kompletten Test gibt es bei gamestar.de.

    Der 46 Zoller ony KDL-46Z4500 wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität ist ausgezeichnet, egal von welcher Bild-Quelle eingespeist wird. Stets wirken die Farben sehr natürlich und auch der Kontrast überzeugt. Durch 200 Hz-Technik ist das Bild stets gestochen scharf. Die Bedienung des Gerätes ist allerdings gewöhnungsbedürftig und der Stromverbrauch ist mit 250 Watt im Betrieb akzeptabel, mit 18 Watt im Standby allerdings zu hoch.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 32 Zoller Technisat HDTV 32 wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität des Gerätes ist gut bis sehr gut. Die Anschlussmöglichkeiten sind zahlreich und es sind Dual-Tuner für sämtliche verfügbaren TV-Signale vorhanden. Eine 250-GB Festplatte ermöglicht das Aufzeichnen von Sendungen. Der Stromverbrauch ist mit 190 Watt sehr hoch.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 42 Zoller Philips 42PFL9703D wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität des Geräts ist sehr gut. Die Darstellung zeichnet sich durch einen hervorragenden Kontrast sowie kräftige und natürliche Farben aus. Die Bedienung hinterließ einen positiven Eindruck und auch die Ausstattung konnte überzeugen. Der Stromverbrauch ist mit 154 Watt für die Größe akzeptabel.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 40 Zoller Samsung LE40B679 wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität bei HD- und DVD Filmen ist gut bis sehr gut, allerdings müssen für eine gute Darstellung des TV-Signals einige Einstellungen vorgenommen werden. Ein Multi-Tuner für alle digitalen TV-Signale ist integriert und das Schnittstellenangebot ist sehr gut.
    Der Stromverbrauch ist mit 128 Watt niedrig.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 42 Zoller LG 42LH5000 wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Die Bildqualität des Gerätes ist gut und sehr viele Einstellungsmöglichkeiten erlauben ein perfektes Einstellen des Bildes auf den persönlichen Geschmack. Auch die Verarbeitung wird als gut bewertet. Der TV besitzt einen TV-Tuner für das digitale und analoge TV-Signal, liegt aber mit einem Stromverbrauch von 145 Watt lediglich im Mittelfeld.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 42 Zoller Sony KDL-40Z5500 wurde von PC Welt getestet. Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Das Gerät besitzt eine brilliante Bildqualität. Besonders die hervorragende Farbwiedergabe bei HD- als auch DVD überzeugte, aber auch die Darstellung von digitalem Fernsehsignalen wird gelobt.


    Zudem beeindruckte auch die Bildschärfe und die Räumlichkeit der Darstellung. HD Sound kann unkomprimiert wiedergegeben werden und durch die 200 Hz Technik ist das Bild auch bei schnellen Bildbewegungen scharf.
    In Sachen Stromverbrauch ist der TV mit 150 Watt Mittelmaß.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 40 Zoller Samsung UE40B8090 wurde von PC Welt getestet.
    Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung bietet dieses Gerät ein homogenes und kostreiches Bild. Auch die Bildschärfe, Farbwiedergabe und die Räumlichkeit der Darstellung wird gelobt.
    Der TV besitzt zahlreiche Schnittstellen und der Stromverbrauch ist mit 125 sehr niedrig. Insgesamt erreicht er im Test Platz 2.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 42 Zoller JVC LT-42HB1BU wurde von PC Welt getestet.
    Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Das Gerät bisitzt eine gute Bildqualität und Verarbeitung.
    Während HD- und DVD-Filme sehr gut dargestellt werden, müssen beim TV-Bild erst einige Einstellungen getätigt werden, damit es nicht mehr überzeichnet wirkt.


    Gelobt werden die ausreichend vorhandenen Schnittstellen. Auch ein TV-Tuner für DVB-T als auch SVB-S Empfang ist integriert. Der Stromverbrauch ist mit 130 Watt niedrig.
    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 40 Zoller Eizo S2231W wurde von der PC Welt getestet.
    Dort kam man zu folgendem Fazit:



    Der TV besitzt eine hervorragende Ausstattung. So empfängt der integrierte Multi-TV-Tuner sowohl digitale als auch analoge TV-Signale und besitzt sogar die Möglichkeit Radio zu empfangen.
    Eine 250-GB-Festplatte dient zur Aufzeichnung von TV-Sendungen.
    In Sachen Bildqualität des TV-Signals ist der Bildschirm allerdings nur Mittelmaß, besser ist da schon die Darstellung von HD- und DVD-Filmen.
    Die Einfachheit der Installation und Einstellung wird gelobt. Der Stromverbrauch des Geräts ist sehr hoch.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.

    Der 30 Zoller Eizo SX3031W wurde von PC Welt getestet.
    Dort kam man zu folgendem Fazit:


    Der Monitor bietet eine hervorragende Bildqualität und stellt Farben sehr natürlich dar. Durch Höhenverstellung lässt er sich sehr gut an den Arbeitsplatz anpassen. Der hohe Stromverbrauch wird bemängelt.


    Den kompletten Test gibt es bei pcwelt.de.