Ich klinke mich hier mal eben mit rein, auch wenn es nicht ganz passt.
Soweit glaube ich zu verstehen, bitte korrigiert mich falls nötig: Der U2410 hat hardwaremäßig einen erweiterten Farbraum ("Wide Gamut"). Windows und die allermeisten Programme (eben bis auf Photoshop usw.) unterstützen jedoch keine Monitore mit erweitertem Farbraum, sondern gehen immer davon aus, dass ein Monitor mit sRGB Farbraum angeschlossen ist ("Standard Gamut"). Deshalb besitzt der U2410 einen sRGB Modus, der zwar den eigentlich vorhandenen Farbraum beschneidet, aber dafür sorgen soll, dass die Farben von Windows usw. korrekt dargestellt werden. Irgendwelche Farbprofileinstellungen und -dateien unter Windows sind für die allermeisten Programme, inklusive dem Windows Desktop selbst, irrelevant. Nur wenn man mit Photoshop arbeiten und den erweiterten Farbraum nutzen möchte, muss man den Modus am Monitor auf Adobe RGB oder Standard oder Custom stellen (unbeschnitten) und das korrekte Farbprofil des Monitors in Windows ausgewählt haben, dass die Farben richtig angezeigt werden.
Wie genau spielt da jetzt eine Kalibrierung und diese Änderung der Grafikkarten LUT rein, mal davon abgesehend ass man damit eine genauere Kalibrierung als die Werkskalibrierung erzielen kann? Kann ich, wenn ich den Monitor mit einem Kolorimeter kalibriert und so eine Farbprofildatei erstellt habe, den Monitor unter Windows im normalen bzw. Custom Mode (also der unbeschnittene Modus) betreiben und die Farben werden richtig angezeigt, also nicht mehr übersättigt?
Mein Problem ist letztendlich, dass ich eigentlich nur mit Anwendungen ohne integriertem Farbmanagement arbeite, heißt ich surfe viel und benutze Office, ab und zu ein Spiel oder Video. Photoshop ist die Ausnahme. Dadurch werden die Farben eben total übersättigt und "falsch" angezeigt, solange ich ich nicht den sRGB Modus am Monitor auswähle, der auch nicht optimal ist (habe von Dithering Problematik gelesen).
Und bitte sagt mir jetzt blos keiner "Warum kaufst du dir dann einen Wide Gamut Monitor?", ich hab ihn eben.
Würde mich sehr freuen, wenn da jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.