Beiträge von Milchkaffee

    Versuchen kannst du es ja mit einem Adapterkabel von HDMI zu VGA aber erwarte dir halt nicht die super Bildqualität davon.

    Alles klar. Danke.



    Ich wollte mal fragen, wie zufrieden die Tester und auch die Nutzer mit dem Schriftbild des EV2333 waren. Man ließt ja immer wieder von Problemen mit unscharfer Schrift bei PVA-Panels. Gerade beim Mac. Ich arbeite momentan noch am PC möchte aber in naher Zukunft auf ein Mac Book umsteigen.
    Gibt es hier jemanden, der den EIZO am Mac verwendet?

    Also unscharf ist die Schrift nicht aber manchmal etwas verpixelt. Liegt aber an der Auflösung entsprechend der Bildschirmdiagonale. Also auf nem 22" Monitor mit 1680 x 1050 ist das z.B. noch schlimmer. Und auf nem 21'5" Monitor mit 1920 x 1080 dürfte das fast so gut wie bei ner Röhre sein. Vor dem Eizo hatte ich nen 22er von Dell mit 1680 x 1050 bestellt und mir war das zu krass so daß der wieder zurückging. (Gab noch paar andere Gründe.)


    Was die Schriftglättung unter Mac OS X betrifft, solltest Du das hier machen:

    Zitat

    If you’ve got an LCD panel that you think looks worse than it did before upgrading to 10.6, you can try this fix to see if it makes things better. How? Just open Terminal (in Applications -> Utilities) and paste this command, then press Return:


    defaults -currentHost write -globalDomain AppleFontSmoothing -int 2


    The 2 at the end is equivalent to the old “Medium - Best for flat panel” setting in 10.5. You can also use 1 for light smoothing, and 3 for strong smoothing. This change will only affect newly-opened applications—anything already running will have to be restarted to see the affect of the changes.

    Artikel


    Dann ist das auch ok.


    Und hier gibt es noch nen Tipp für iTunes und den Mac App Store. Funktioniert bei mir aber komischerweise nicht immer.

    Naja, ich hab den Monitor ja jetzt schon Weile. :)


    Als ich den gekauft hatte, war mir die Möglichkeit andere Geräte als nen Rechner anschließen zu können nicht so wichtig. Jetzt ist halt irgendwie der Wunsch nach ner Konsole aufgekommen und da ich keinen Fernseher habe wollte ich einfach vorher sichergehen ob ne Konsole überhaupt anschließbar ist und Spiele wiedergegeben werden können. Filme sind mir nicht so wichtig.


    Bin nicht so der Fan von einfach bestellen und dann wieder zurück schicken. Will mich halt vorher ein bißchen informieren.

    Ach Mist… Aber Danke erstmal für Deine Antworten. :)


    Also den hier kann ich dann vergessen?
    Weichen für über 100 € werden dann wohl nicht umsonst so teuer sein.


    Bleibt noch diese Variante.
    Damit dürfte ich doch mit dem Eizo keine Probleme haben. Kannst Du als geschultes Auge vielleicht was zum Qualitätsunterschied VGA - DVI/DisplayPort sagen?

    Hallo. Mal ne Frage zur "Konsolenfähigkeit".


    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine zuzulegen, also vermutlich eine Xbox 360, und wollte die dann an dem Eizo anschließen. Die Unfähigkeit HD Videos über externe Geräte wiederzugeben hatte ich aus dem Test noch in Erinnerung. Jetzt beim nochmaligen Lesen hört sich das so an, als ob auch Spiele nicht gespielt werden können. Stimmt das oder bezieht sich das doch nur auf Filme?


    Und bei diesem Gerät ist es möglich, HD Material wiederzugeben obwohl dessen Frequenzfähigkeit die gleiche wie beim EV2333 ist. Was verstehe ich hier nicht? :)

    Also ich habe damals, als ein Monitorkauf an stand, die Bereiche "Bedienung und OSD" und die Kalibrierungs- und Farbraum Sachen immer nur überflogen. Habe mir meistens nur die Grafiken angeguckt. Nichts desto trotz fand ich das aber auch wichtig, irgendwie.


    Ihr habt ja zum Glück das Kontextmenü "Inhaltsverzeichnis", mit dem man immer schnell und einfach hin und her springen kann.

    Ich gebe meinen Senf auch mal dazu; wurde ja auch gefragt. ;)


    Es ist halt schon schwierig mit der Aktivität. Nachdem ich Testberichte und Forenbeiträge gelesen hatte, holte ich mir den gewünschten Monitor und meldete mich im Forum an um eigene kurze Erfahrungsberichte zu schreiben und gab glaube ich auch den einen oder anderen Tipp. Ich konnte und kann jetzt nur zu einem Monitor Modell was sagen, was meine Aktivität dann natürlich auf einen einzigen Thread beschränkt. Anfangs hatte ich noch ab und zu vorbei geschaut, da das aber immer ruhiger in dem Thread wurde, hatte ich das dann irgendwann gelassen. Komischerweise klappt die E-Mail Benachrichtigung bei neuen Beiträgen nicht, ansonsten hätte ich bestimmt noch mal öfter vorbei geschaut, denn wie ich gerade feststellte, wurden in der Zwischenzeit doch einige neue Beiträge geschrieben.


    Was die Kostenpflichtigkeit einiger Test angeht denke ich ist das im Prinzip in Ordnung. Der Unterhalt der Seite und auch die Tests selber kosten ja auch Geld. Ich hatte mir vor dem Monitorkauf einen Testbericht mehrerer Monitore als PDF von Heise, sprich c't, für 60 Cent gekauft und war ziemlich enttäuscht. Der PRAD Test war viel umfangreicher, besser aufbereitet und informativer. Und das, obwohl die Tester vermutlich keine professionellen Redakteure oder Tester sind, sondern das in ihrer Freizeit machen. Aber 2,50 € sind dann irgendwie doch zu viel. Ich denke 99 Cent für ein PDF wären in Ordnung.


    Und vielleicht könnte PRAD bei den kostenpflichtigen Tests noch etwas mehr Service anbieten. Ich meine, daß z.B. die grundlegenden technischen Informationen, die man auch auf der Herstellerseite findet und der Preis des Monitors angegeben wird. Denn ein Monitor für 1000,- € oder gar 3000,- € ist für mich uninteressant und dafür will ich mir dann keinen Testbericht kaufen. Also heißt es, erst mal wo anders nach diesen Informationen suchen, was ein bißchen umständlich ist, wenn es auch einfacher gehen würde.

    (Ich kriege gar keine E-Mail mehr bei neuen Beiträgen. ?( )


    Also der Vergleich mit einem TN-Panel war vielleicht etwas übertrieben, da es halt nicht alle Farben betrifft sondern "nur" den Gamma-Wert. Hier ist das ja schön beschrieben. Wenn man sich jetzt mal den Unterschied von 2,2 und 1,8 vergegenwärtigt, hat man vielleicht eine ungefähre Vorstellung von dem was ich meine.


    Ich habe mal Fotos gemacht. Allerdings nur mit meiner billigen Handykamera.




    Vielleicht ist es jetzt klarer was ich meine, auch wenn die Bilder nicht dolle sind. Diesen Gamma-Shift habe ich halt auch zu den Rändern hin (leider ist das auf den Fotos nicht zu sehen) und wenn man seinen Kopf bewegt, verschiebt sich auch der Gamma-Shift und das wirkt dann wie ein Glanzeffekt.

    Hallo. Also was den Wechsel der Modi angeht, mußt Du vom Custom-Modus in den sRGB-Modus die gleiche Taste fünf Mal drücken und vom sRGB-Modus in den Custom-Modus zweimal. Du mußt also nichts in einem Menü auswählen oder so, sondern schaltest einfach durch.


    Was die sRGB-Darstellung in der Werkseinstellung, sprich im Custom-Modus des Test-Monitors betrifft, findest Du hier eine Grafik.


    Dazu hätte ich auch nochmal eine Frage an den Tester. Könnte er vielleicht das kalibrierte Profil zur Verfügung stellen? Ich weiß, daß das nicht für mein Modell passend sein muß, aber vielleicht kriege ich damit eine ausgewogenere Farbdarstellung hin als mit dem sRGB-Profil, welches ich habe. Bei dem leuchten die Rot-Töne viel zu sehr.

    garfield36
    Danke für Deine Antwort. Ich werde dann mal Eizo anrufen und gucken, ob ich ein anderes Gerät bekomme. Ich empfinde das bei mir als ziemlich extrem, da ich nur einen relativ schmalen Bereich in der Mitte habe, bei dem das Gamma den Soll-Wert hat. Auf dunklen Twitter-Seiten z.B. wird es ziemlich früh zu den Seiten hin heller. Kurz nach der Textbox. Wie gesagt, das wirkt wie ein Glanzeffekt. Wenn ich den Kopf hin und her bewege verschiebt sich auch der "Glanz".


    thonor
    Meinst Du einen bestimmten Schlierentest? Also bei mir ist ein Schlieren bei bestimmten Sachen zu erkennen. Beim Scrollen auf manchen Webseiten, z.B. "verschmiert" manchmal heller Text auf schwarzem Hintergrund. Grauer Text "verschmiert" komischerweise stärker als weißer.


    Ich spiele zur Zeit nur Urban Terror und ETQW. Und da ist mir in einigen Situationen auch ein Schlieren aufgefallen. Bei Filmen habe ich kein "störendes" Schlieren festgestellt. Für mich ist das akzeptabel, mich stört der unterschiedliche Gamma-Wert mehr.


    Und das bezieht sich auf Situationen mit eingeschaltetem "verbessertem Overdrive". Wenn Du am Bildschirm z.B. den sRGB Modus einschaltest, wird Overdrive anscheinend komplett abgestellt, denn dann schliert es wie Sau. Da ist es mir dann auch bei einem Film aufgefallen oder bei MacOS X im Finder in der Cover Flow Ansicht schliert es. Das dumme ist, du kannst an den Overdrive Einstellungen nur im Custom Modus was ändern. Im sRGB Modus kannst Du Overdrive nicht zuschalten.


    Ich werde den aber behalten, denn ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß man für unter 500,- € keinen perfekten Monitor erwarten kann, wenn die Preise bis 2000,- € gehen. Ich kann mit den Schwächen leben, wobei ich hoffe, daß ich vielleicht doch noch ein Gerät von Eizo mit einem stabileren Gamma-Wert bekomme.

    Ja, genau. Wenn ich den Kopf nach links bewege und somit links mittig ist, ist es dann in der Mitte heller. Daß das normal ist, ist ja ärgerlich. Hatte gehofft, daß ein Austausch-Gerät von Eizo vielleicht Abhilfe schaffen würde.


    Naja, eine Woche habe ich noch Zeit um mir zu überlegen, ob ich ihn wieder zurück schicke und mich wieder vor meine Röhre setze oder nicht.


    Danke jedenfalls für Deine Antwort.

    Hallo garfield36, ich habe den Monitor jetzt auch seid einer Woche und habe ein Problem. Könntest Du vielleicht mal gucken, ob das bei Dir auch so ist?


    Wenn ich eine graue Fläche (am stärksten zu sehen bei einer sehr dunkelgrauen Fläche) auf Vollbild habe, wird die Fläche zu den Rändern links und rechts hin heller. Und wenn Du den Kopf dann zu den Seiten hin bewegst, wirkt das ganze wie ein Glanzeffekt. Ist das bei Dir auch so?


    Was die Blickwinkelstabilität angeht, ist der Monitor fast wie ein TN-Panel. Nur daß es nicht von oben nach unten hin heller wird, sondern zu den Rändern links und rechts. Bei Fotos fällt das nicht so auf, da man erst annimmt, das soll so sein. Es werden auch komischerweise nur Graustufen heller. Bei knalligen Farben und tiefem Schwarz ist das nicht so. Schwarz ist überall Schwarz.


    Das Bild im Test zur Blickwinkelstabilität hat mit der Wirklichkeit (meiner Wirklichkeit hier) nichts gemein. Ich brauche den Kopf nur leicht zu den Seiten neigen und schon wird das Bild flau. Steht auch so andeutungsweise im Text, aber auf dem Bild ist das überhaupt nicht zu erkennen.