Etwas nachträglich habe ich die Beiträge des Parallelthreads studiert und sehe mich ob der gesammelten Erfahrungen in der glücklichen Situation ein annehmbares Exemplar erwischt zu haben...
Zu dem vorher (für alle Käufer wahrnehmbaren) beschriebenen Mangel empfinde ich inzwischen auch den Schwarzpunkt als nicht gelungen: Rechts unten und links oben wirkt die Darstellung erheblich heller...
Andererseits habe ich noch keine Rezension über ein anderes IPS-Panel gelesen, in dem nicht ebenfalls dieser Punkt bemängelt worden wäre. Deshalb nehme ich dieses Manko als technologiebedingt gern in Kauf im Tausch für das bessere Reaktionsverhalten und den nicht vorhandenen Gamma-Shift der alternativen xVA-Panels in greifbar naher* Preisklasse.
Gäbe es keine Garantie, und würde das Schicksal mein Dell 22209 und mich in allernächster Zukunft scheiden, würde ich den Eizo S2433WH-BK an seiner statt probieren (immerhin zum Preis von 3 Stück Dell 2209) und würde extreme Erwartungen ansetzen für diesen Preis! (Keine besonders guten Voraussetzung, um mit einem Gerät glücklich zu sein...)
Mein Rat an Dell 2209-Interessenten: Überlegt euch bitte vor der Bestellung, was Ihr alternativ ordern wollt und unter welche Prämissen. Beurteilt ggf. nach Erhalt Euer Dell 2209 (innerhalb de Rückgabefrist) gegen die gewählte Alternative möglichst nüchtern. Serienstreuung gibt, darf und muss es sogar geben unterhalb der "Oberklasse" (derzeit so gut >=1500 Ocken für ein namhaftes 19/12 Display mit Hardwarekalibrierungsmöglichkeit).
1000 Dank an das Prad-Team für diesen ausführlichen Test, der mich erst in die Versuchung brachte, mir ein (eventuell) "gutes" Display zu besorgen.
Viele Grüße ...
* Also für knapp den doppelten Preis, was bei 250 in der derzeiten Marktsiuation mir (weit abstrahiert von meiner persönlichen "Vermögens-"situation) kaum ein Wimpernzucken entlockt.