Beiträge von gigaloop

    Hallo,


    bin auf der Suche nach dem perfekten Gerät für ein Triple Monitor Gaming Setup. Am liebsten wären mir natürlich drei Eizo S-PVA Panels, ist mir aber dann doch zu teuer. Hab einen S2433 am Arbeitsrechner hängen, die drei TFT's sind daher zu hundert Prozent für Gaming gedacht. Verwendungszweck:


    50% Renn & Flug Simulatoren
    40% Space Sim (X Rebirth), viel schwarzer Hintergrund
    10% Shooter / Sonstiges

    Soweit ich seh stehen mir eigentlich eh nur folgende Displays zur Wahl: U2410, U2412M oder S24SA850DW (der aber leider erst im Oktorber zu haben sein wird). Zu welchem würdet ihr greifen bzw. würd mich generell interessieren was ihr in euren Eyefinity Setups verwendet?


    PS: Zu erwähnen ist vielleicht noch das ich das IPS Glitzern nur sehr schlecht vertrage (habe vor kurzem einen HP 2475 live erlebt).


    lg

    DoubleJ


    Naja, sowas is ja sehr subjektiv. Hab jetzt den Custom Modus, da kann ichs auf bis zu 20% runter regeln (vorher sRGB). Mir is es trotzdem ein Euzerl zu hell, habs auf 12 eingestellt. Mittlerweile faellt mir das Zirpen eigentlich nicht mehr auf. Arbeitskollegen haben schon behaupted, ich sei ueberempfindlich. Naja, allerdings gibts bei uns keine Waende, ueber meinen ganzen Blickwinkel hinweg hab ich nur Fenster vor mir.


    Mein PC ist zwar auf Stille ausgelegt (Antec P180, 120mm), jedoch hat er auch schon ueber 3 Jahre am Buckl und ist dementsprechend imho auf nicht mehr akzeptablen Silent-Level. Wenn ich ne Decke drueber haeng, hoer ich es wieder. Vielleicht kann man sich ja dran gewoehnen. Mach mir aber schon Sorgen wegen meines naechsten builds, sollte eigentlich ultra silent werden.


    Naja, vielleicht kann ja der Eizo Service helfen.


    P.S.: sorry das es so lange gedauert hat..

    Hi,


    ich hab ihn jetzt seit kurzem vor mir stehn. Hatte vorher einen SX2462, eigentlich ganz gut, aber der White-Glow war mir fuer shell Arbeit dann doch zu stark, also wollte ich ein PVA. Eigentlich haett ich den SX2461 genommen, aber den gibts ja anscheind kaum mehr und Eizo bietet keinen Ersatz in der Preiskategorie. Ich stand also vor der Wahl: CG241W um 1450.- oder S2433W um 750.- . Kurz gesagt, ich als nicht Grafiker hatte eigentlich gar keine Wahl und hab deshalb den S2433 genommen.


    Mein erster Eindruck nach ca. 30min: :?:

    • Kristall-Effekt (antiglare coating): Einsame Spitze bei dem Ding, man merkt fast garnichts, kein nerviges glitzern. Seit ein paar Jahren habe ich einen S1910k, beim dem es faellt es schon etwas auf, aber bei weitem nicht so schlimm wie bei den IPS Panels von LG Philips. Hab den SX2462 und den NEC 2490wuxi2 ausprobiert, beide vermutlich das selbe IPS und katastrophales glitzern gehabt.


    • Lautstaerke: ab ca 27% Helligkeit (bei 50% Kontrast) abwaerts gibt er ein zirpen - wie von ner Grille - von sich :( hmm, muss noch schaun ob mich das stoert). Bei den IPS hatte ich hier keine Probleme.


    • Lichthoefe: Ganz leicht in der rechten unteren Ecke, absolut ok. Sonst einwandfrei, bin begeistert :)


    • Flecken / Verfaerbungen: Hatte da mit den LG Philips Panels auch Probleme. Beim WUXI2 wars arg, der SX hatte eine ganz leichte, grossflaechige Verfaerbung, hat mich aber nicht wirklich gestoert. Das Samsung PVA des S2433 hingegen ist einwandfrei :love:


    • Farben: der S2433 hat ja leider wide gamut, keine 6-Achsen Farbsteuerung (nur RGB) und ist glaub ich auch nicht hardware-kalibrierbar (kenn mich da nicht aus)? Da muss ich auf jeden Fall noch etwas testen, kann im Moment keine Aussage dazu treffen.


    Es ist ein Jammer, aber unser einer bleibt in dieser Preisklasse kaum was anderes uebrig. Zumindest mit meinen Anspruechen nicht: wenig glitzern, kein white-glow wegen arbeitem mit shell, halbwegs gutaussehend, keine Flecken oder Verfaerbungen.


    PS: Aus versehen hab ich ein Model mit rundem Standfuss gekauft, doch was fuer ein Gluecksgriff! Mit dem Teil gelingt es sogar,das untere Ende des Monitors bis ganz an die Tischplatte abzusenken, viel ergonomischer als der Zweibeiner!


    lG

    Alles klar Marc Dwonn, danke! Super, ein 1100 Monitor bei dem man den Kontrast nicht verstellen sollte, lol.


    Noch eins: Ich hab ja beim WUXI ueber dunkle / braune Flecken geklagt. Ist das selbe beim SX2462, nur wesentlich unauffaelliger. Wenn der Hintergrund komplett weiss ist, faellt es ganz leicht auf, meistens muss man aber schon danach suchen. Ich denke damit kann ich leben, vermute aber, dass das Panel exakt das gleiche ist wie beim WUXI, nur aus einer selektierteren Menge halt. Auf jeden Fall werd ich mir wohl kein LG Philips mehr antun.


    Der white glow ist schon ziemlich heftig, weis nicht ob das innerhalb der Norm ist, kenn keine anderen IPS, wollte aber trotzdem eins, wegen schaerferem Text und der passt auch. Allerdings kann ich noch nicht beurteilen ob sich das gelohnt hat.


    Zum anti-glare coating: mich nervt das total, hat jemand von euch schonmal versucht es abzuziehen, oder kennt ihr vielleicht ein paar Tricks um es zu mindern? EDIT: Loesung: kein IPS von LG Philips.

    So, ich hab jetzt auch einen SX2462W. Erst seit kurzem in Betrieb und bin eigentlich recht zufrieden, bis auf diesen nervigen Kristalleffekt *grrrrrr*. Ich hoffe der laesst mit der Zeit nach, oder ich lass ihn ein bissi verstauben.


    Ausserdem scheints es mir, als ob er einen leichten Rotstich hat, vielleicht hilft ein Colorimeter? Koennt ihr mir eins empfehlen, welches ist fuer diesen Monitor am Besten?


    Das Eizo XR-DTP94B vielleicht?

    Hi,


    gestern hab ich meinen 2490wuxi2 bekommen. Heute sind mir, bei weissem Hintergrund, grün-rötliche Flecken aufgefallen, sind nicht besonders stark. Am ehesten merkt mans beim lesen auf weissem Hintergrund. Muss man sowas akzeptieren oder handelt es sich um einen Garantiefall? Würdet ihr mir raten den Monitor gleich zurückzuschicken, oder auf Garantie zurückgreifen?


    Hier ein zwei Fotos, ist schwer einzufangen:


    [Blockierte Grafik: http://imgur.com/FkhmI.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imgur.com/4Ey0L.jpg]


    Kurzer Erfahrungsbericht hier:
    http://www.prad.de/board/monit…eine-probleme/#post346939


    Edit: Hmm, könnte es sich hierbei um banding handeln?

    Hi,


    ich hab mich jetzt auch für den 2490wuxi2 entschieden, steht nun seit gestern vor mir. Als Leie und Nicht-Grafiker gesprochen, empfinde ich die Farbtreue als sehr gut. Was mich an dem Monitor am meisten stört ist der Kristalleffekt. Hatte vorher einen Eizo S1910k mit einem ähnlich starken Effekt, vielleicht etwas schwächer. Damit muss man halt leider bei allen entspiegelten TFTs rechnen.


    Die Blickwinkelstabilität ist nicht besonders gross, etwas besser als bei meinem alten S1910. Wenn ich gerade davor sitze - ca. 70cm - passts zwar auf der linken Seite, rechts sieht man aber schon eine ganz leichte Verärbung. Der Bewegungsspielraum ist nicht sehr gross. Hab mir schon mehr erwarted von IPS.


    Zitat

    Wie sieht es bei rein weißem Bildschirm aus: ist die
    Ausleuchtung gleichmäßig, kannst du dunklere Flecken ausmachen? Und vor
    allem: irgendwelche Verfärbungen zu den Seiten hin?


    Rechts / Links / Oben ist's ok. Aber unten seh ich entlang des ganzen Randes eine leichte Verdunklung, ca. 5mm hoch. Zur Homogenität bei weissem Bild: ja, es gibt Verdunkelungen, Flecken, leicht grünrötlich. Sehr nervig. Wenn man die Helligkeit und den Schwarzwert raufdreht, fällt es weniger auf, aber dann seh ich gleich Sonnenflecken :( . Überhaupt blendet das Display ziemlich stark bei dunkler Umgebung. Also da hät ich mir auch mehr erwartet um den Preis. Die Flecken fallen mir bei meinen Einstellungen aber nur bei komplett weissem Hintergrund auf, hier, beim schreiben im prad Forum, merk mans kaum bis garnicht.


    NEC 2490wuxi2 - Dunkle Flecken


    Ich werd wohl mit den Mankos leben müssen, mich dran gewöhnen, den es gibt einfach keine Alternativen, die Eizos haben diese Probleme ja anscheinend auch. Und so nebenbei bemerkt, die schwarze Umrandung des NEC ist viel hübscher als das billig grau meines alten Eizo.


    Zum Input-Lag: Ich hab jetzt nur kurz Sins of Solar Empire und Divinity II probiert, keine Schlierenbildung und kein Nachruckeln welches ich nicht auf meine Grafikkarte zurückführen muss, bin vollkommen zufrieden, aber auch kein Shooter Spieler.


    Bleibt nur zuhoffen, dass OLED nicht mehr allzulange braucht und vielleicht einiges verbessern kann *hoff*.


    lG

    Hallo,


    mich interessiert ob es zwischen den genannten Modellen grosse Unterschiede in Sachen Bildausleuchtung / Farbwiedergabe / Kontrast gibt, oder begründet sich der Preisunterschied allein in den Features / Anschlüssen? Ich bin nämlich kein Grafiker, sondern will einfach nur ein ausgezeichnetes Bild. Habe momentan einen S1920, mit dem bin ich eigentlich schon recht zufrieden, bis auf die zu geringe Pixeldichte.


    Und als zweite Frage: die PVA Panels haben ja das Blickwinkel-Manko. Bei meinem kleinen S1910 stört mich das eigentlich kaum, allerdings kann ich mir schon vorstellen dass das bei einem 24 Zöller unangenehm wird, deshalb, würdet ihr mir eher zu IPS raten?


    Schon mal Dank im Voraus